• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Überfordert mit Blitz-Funkauslösern....

Alexviebig

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Funkauslöser für den Blitz.
Ich kenne mich in dem Bereich 0 aus, und hoffe auf eure Hilfe...

Ich habe einen Metz MB 50 AF-1 und eine Canon EOS 60D.
Vor dem Blitz wird eine Softbox sein.
(Ich weiß dass die 60D einen externen Blitz auslösen kann, aber nur wenn der interne Blitz auslöst was manchmal störend ist... Außerdem klappt das nicht wenn der Blitz hinter der Softbox ist bzw. das ist dann eher ein Glücksspiel [manchmal geht's, manchmal nicht])

Was muss ich da jetzt kaufen? Das Angebot überfordert mich, welcher Funkauslöser überträgt e-TTL-Daten??

Hat irgendwer Erfahrungen mit solchen Geräten?

Tut mir leid für meine Fragenstellung aber da kenne ich mich wirklich nicht aus.

:confused:

Danke für eure Hilfe!
 
Ohne mich in diesem Bereich wirklich gut auszukennen, würde ich dir raten, z.B. mal bei Amazon oder anderen Händlern einfach mal ettl funkauslöser einzugeben. Dann hast du schonmal einen groben Überlick.

mfgAli23
 
mal bei Amazon oder anderen Händlern einfach mal ettl funkauslöser einzugeben. Dann hast du schonmal einen groben Überlick.
Und wenn ich hier in unserem Forum bei Canon-Systemzubehör "ettl funk*" in die Suche eingebe, erhalte ich 8 Treffer allein in den Titeln. "ettl funkauslöser" auf den gesamten Text ausgedehnt, ergibt 185 Treffer.
 
ich hab die Phottix PT-04 seit ca 2 Jahren und bin damit absolut zufrieden.. Manche Rezessionen sind nicht sehr gut; aber ich hatte noch nie Probleme und betreibe damit 2 Blitze.

Es wird geschrieben, der Wechsel der Senderbatterie sei schwer: Eine Schraube vom Gehäuse lösen und die Batterie für 5€ beim nächsten Fotogeschäft kaufen - so mach ich es 1x im Jahr.

Schau mal im Internet beim großen Fluss; da hab ich ihn gekauft mit 2 Empfängern.. gibts einmal von Phottix und einmal Baugleich..

Einstellen tu ich alles Manuelle, wäre doof wenn sich immer alles automatisch verstellt. Und wer extern blitzt ist ja wohl länger als 1 sekunde an der location.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alex,

schau mal in den internen Blitzeinstellungen, ob du den internen Blitz nur als Master ohne eigene Auslösung einstellen kannst. Bei der 7D geht das.
Dann schickt deine Cam nur den Vorblitz, um den Slave auszulösen und blitzt selbst nicht mit.
Bzw. blitzt sie nicht mit voller Leistung. Einen winzigen Blitz gibt sie auch ab, der im Motiv jedoch nicht sichtbar sein sollte, sofern du keine stark reflektierenden Flächen frontal aufnimmst.
 
Nachtrag: Du weisst schon, das du den Kopf des Blitzes um 180 Grad drehen kannst?! Der Empfänger des Blitzes muss nicht nach vorne zur Softbox zeigen - der kann auch seitlich oder nach hinten stehen und erkennt dann den Masterblitz besser.

Wenn es aber ein Funkauslöser sein soll - klar kannst du hier mal die Suche benutzen. Es sucht quasi jeden Tag hier mindestens einer nach nem Funkauslöser ;)

Für Softboxbetrieb im Studio bruachst su eigentlich kein ETTL. Da tut es ein einfacher Auslöser für 30-50 EUR z.B. von Phottix oder Yongnuo z.B. RF-602.
Funkauslöser mit ETTL gibt es z.B. den Pixel Knight für 150 EUR oder die PocketWizards um 200,- EUR und mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum möchtest du weiterhin eTTL haben? Vor allem mit steigender Blitzanzahl wird eTTL immer unzuverlässiger. Dort bist du manuell einfach deutlich besser dran. Das große Problem des internen Blitzes ist eben der Leuchtwinkel. Dort ist es wirklich schwer, vor allem bei Lichtformern, den Sklaven noch agen zu können, was sie machen sollen.Gegen Schatten kann man kaum etwas ausrichten.

Ich würde zu nem normalem Funkauslöser raten. RF-602.
Die Vorteile gegenüber dem internem Master liegen auf der Hand.... 100% Auslösung, auch wenn der Blitz fern ab des Leuchtwinkels des internen Blitzes liegt. Ich finde immer nur der große Nachteil der Funkauslöser ist die X-Zeit. da der Interne aber eh kein HSS Triggern kann, ist dieses auch hinfällig.

Ansonsten, eTTL Auslöser gibt es inzwischen auch einige. Wie schon gesagt über die Suche findest du diese. Frage wäre nur, ob es bei deinem Blitz auch wirklich Sinn macht
 
Hallo Alex,

schau mal in den internen Blitzeinstellungen, ob du den internen Blitz nur als Master ohne eigene Auslösung einstellen kannst. Bei der 7D geht das.
Dann schickt deine Cam nur den Vorblitz, um den Slave auszulösen und blitzt selbst nicht mit.
Bzw. blitzt sie nicht mit voller Leistung. Einen winzigen Blitz gibt sie auch ab, der im Motiv jedoch nicht sichtbar sein sollte, sofern du keine stark reflektierenden Flächen frontal aufnimmst.


ja, dass geht auch bei der 60D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten