• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Trekking-Rucksack mit Foto-Teil?

Danke mcvh,

genau solche Dinge bringen mich weiter (+das Video auf Youtube :D ).

Denke der Naneu ist (was das Traggestell angeht) besser für mich geeignet. Der f-stop sieht nicht wirklich gut belüftet aus. Ausserdem scheint der Herausnehmbare Camteil des K5 genau das zu sein was ich suchte (so kann ich auch mal n kleinen "Rucksack" packen :D )
 
Ich werfe mal den National Geographic NG 5737 hier in die Diskusion.
Überlege schon länger mir diesen mal zu zulegen...

Vieleicht hat ja jemand erfahrung mit diesem Modell. Würde mich mal interessieren.
 
Ich machs wie Outdoorwilder, ich montiere ein Lowepro Topload Zoom AW vorne an die Tragriemen meines 65L Rucksacks. Solange es nicht wirklich steil bergab geht ist das kein Problem. Je nach Ausrüstung motiere ich noch zusätzliche Taschen seitlich an die Zugriemen des Hüftgurtes. Stativ kommt seitlich an den Rucksack und weiteres Zubehör (was man selten oder nur mit Stativ braucht) oben in den Deckel. So war ich schon ein paar mal unterwegs und fand es wirklich praktisch.

Gruss
Renato
 
Das habe ich schon gesehen, aber viel Platz bietet der Rucksack trotzdem nicht. Leider wird der Rucksackinhalt in Liter nicht abgegeben.

Wenns wirklich fest regnet, kann ich die Topload und Lenscases auch im Trekkingrucksack verstauen...
 
Ich habe einen größeren Wolfskin Kletterrucksack in den zugegeben einiges rein passen muss.
Wenn ich mir ansehe wieviel Platz das Fotofach des K5 wegnimmt denke ich es ist besser eine normal Fotoschultertasche am Rucksack zu befestigen.
Je nachdem entweder vorne an den Riemen oder hinten.

Kommt natürlich auch drauf an was mit muss.
 
Der Mist ist: Den bekommst nirgens :confused: Überall "out of stock", sogar beim Hersteller selber :confused:
Hab ich auch gesehen, vermutlich haben auch andere die Idee begriffen und finden sie gut.

Wenn ich mir ansehe wieviel Platz das Fotofach des K5 wegnimmt denke ich es ist besser eine normal Fotoschultertasche am Rucksack zu befestigen.
Kommt natürlich auch drauf an was mit muss.
Hier ist der K5 eben universeller, indem er so UND so funktioniert. Das macht ja den Reiz aus. Strengenommen ist es ja nur ein integriertes Dayback mit Foto-Taschen-Funktion!
 
Das macht ja den Reiz aus. Strengenommen ist es ja nur ein integriertes Dayback mit Foto-Taschen-Funktion!

Yop. Will ich nur mal schnell was Spontan unternehmen nehm ich den Daypack raus, schnall die Laschen an und hau's mir auf den Rücken.

Brauch ich die kompletten 86Liter pack ichs als "Front"-Tasche auf den Bauch. Will ich n Kompromiss, dann papp ich's hinten rein.

Btw: Wenn der im Total 86Liter hatt und der Fototeil <20 Liter, dann müssten doch die Bilder total täuschen. Da siehts nämlich vom Verhältnis her nicht nach 1/4 aus denn viel mehr nach 3/4
 
Ich habe nix gegen den Naneu K5. Aber wie auf der Seite steht, es ist ein Hiking- und kein Trekking-Rucksack. Das Verhältnis von Fototasche zu Rucksack sieht auch nicht aus wie 1:4 und wo soll den für eine Trekkingtour das Zelt hin? Wenn man noch einen Schlafsack, eine Isomatte und ein Kocher dazunimmt ist der Rucksack voll und man hat noch kein Futter und keine Kleider eingepackt. Darum geht nix über einen richtigen Trekkingrucksack. Für die einzelnen kleinneren Taschen (Topload & LC's) findet man immer noch einen Platz.

Just my 2 Cent...

Renato
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten