• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Februar 2025.
    Thema: "Kalt"

    Nur noch bis zum 28.02.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tonemapping vs. manuelle Bearbeitung via PS

Char

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Da ich momentan darueber nachdenke, fuer meine Landschaftsfotos mehr Tonemapping zu verwenden, und da ich zudem gerade beim Aufraeumen ein altes Foto gefunden habe, das damals anscheinend als nicht gut genug zum Bearbeiten angesehen wurde, habe ich gerade mal den Vergleich gemacht: Tonemapping vs. Bearbeitung in PS. Zielformat fuer beide war ein Schwarzweiss-Bild (das getonemappte Farbbild sah gruselig aus).

Dazu drei Fragen:

1. Ist klar ersichtlich, welches das Tonemapping ist?
2. Welches gefaellt euch besser?
3. Was haltet ihr generell von Tonemapping in der Landschaftsfotografie?


Achso, in PS wurde gemacht: Grauverlauf, aufhellen des Berges, Schwarzweiss-Konvertierung mit 70% Rot / 20% Gruen / 10% Blau. Und ja, ich weiss auch, dass HDR/Tonemapping in gewisser Weise einen anderen Einsatzbereich hat - bei Hochkontrastszenen am Tage kann es aber prinzipiell auch hilfreich sein.

Hier die beiden Bilder:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1667352[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1667353[/ATTACH_ERROR]
 
Schätze das erste ist TM!

Aber mit SW kann ich in bezug auf Tonemapping oder manuelle Bearbeitung wenig anfangen! Zeig mal eine farbige Version ;)
 
Hallo,

ich schätze mal beim Zweiten sind die Kanäle gewichtet, denn dort scheint sich die "rote Kante" anzudeuten. Demnach wäre das erste gemappt. Zumindest gefällt mir das zweite Bild besser. Gegen Tonemapping habe ich eigentlich nichts, zumindest so lange wie man es nicht sofort sieht.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten