• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tokina RMC 28mm F/2.8

opiparus

Themenersteller
Hey,

hab hier in einem anderen Thread schon die Frage gestellt, mir wurde gesagt dass ich hier im Canon-Unterforum besser damit aufgehoben sei (y)

Hab vor kurzem das Canon FD ~ Tokina RMC 28mm 1:2.8 günstig in der Bucht geangelt, musste jetzt aber feststellen dass das so nicht auf meine Canon 60D passt. Nach einiger google-recherche bin ich jetzt um einiges schlauer, es existieren anscheinend Adapter die weiterhelfen können.

Jetzt meine Frage: Macht das "Sinn" das Tokina auf der 60D zu verwenden, besteht die Gefahr dass der Spiegelabstand zu gering ist (abfeilen oder so etwas in die art will ich wirklich nicht) und , vor allem, könnt ihr mir einen Adapter empfehlen mit dem ich mit diesem Objektiv und meiner 60D gute Bilder/Videos zustande bekomme? :)

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus und gute Nacht!

lg

opiparus
 
FD an EF zu adaptieren ist, wegen des bei FD zu kleinen Auflagemasses, nicht ohne Korrekturlinse möglich, ansonsten verlierst du die Möglichkeit auf unendlich zu fokussieren. Diese zusätzliche Linse kostet in jedem Fall Bildqualität. Die Adaption eines 28mm Objektivs ist wenig sinnvoll, solange du das Objektiv nicht umbaust, und damit das Auflagemass veränderst. Der Spiegel wird bei einer Adaption wohl nicht anschlagen, dafür haben Crop-1.6 Kameras einfach einen zu kleinen Spiegel. Trotzdem ist das Objektiv eher ein Fehlkauf.
 
Hab vor kurzem das Canon FD ~ Tokina RMC 28mm 1:2.8 günstig in der Bucht geangelt, musste jetzt aber feststellen dass das so nicht auf meine Canon 60D passt. Nach einiger google-recherche bin ich jetzt um einiges schlauer, es existieren anscheinend Adapter die weiterhelfen können.

Allgemein:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=907471

Von dort speziell #2:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8481211&postcount=2

Unterm Strich:
erst gekauft, dann informiert....
:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten