Franklin2K
Themenersteller
Hallo,
ich möchte nachfolgend einige Tipps zu 4images (www.4homepages.de) geben, um dieses geniale Gallery-Skript noch besser und sicherer zu machen.
Falls Ihr weitere Tipps und Tricks zu 4images habt, dann postet diese bitte hier, ich werde sie dann einpflegen.
Viele Grüße
Franklin
ich möchte nachfolgend einige Tipps zu 4images (www.4homepages.de) geben, um dieses geniale Gallery-Skript noch besser und sicherer zu machen.
Sperre der rechten Maustaste aufheben
Ich persönlich finde die Sperrung der rechten Maustaste vollkommen überflüssig. Erstens lässt sie sich sowieso umgehen, zweitens gibt es bessere Möglichkeiten, die eigenen Bilder zu schützen und drittens mag ich keine Bevormundung des Anwenders.
Wie lässt sich die Sperre also aufheben? Dazu muss eine Datei bearbeitet werden, wie das genau geht findet Ihr hier.
Bilder gegen das externe Verlinken schützen
In der Standardeinstellung ist es möglich, Eure Bilder extern zu verlinken, und zwar so:
http://www.euredomain.de/4images/data/media/1/bildname.jpg
Um zu verhindern, dass Eure Bilder extern verlinkt werden können - was letztlich die Kosten für den Traffic in die Höhe treibt - könnt Ihr folgendermaßen vorgehen:
Legt Euch auf Eurem Webspace im Data-Verzeichnis die Datei .htaccess an. Der Punkt am Anfang ist wichtig!
Die Datei beinhaltet folgenden Text:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://your_domain/ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www.your_domain/ [NC]
RewriteRule [^/]+.(gif|jpg|png|zip|pdf|txt|mpg|mpeg|mov)$ http://www.your_domain/noaccess.gif [R,L]
Die Pfadangaben müsst Ihr natürlich anpassen.
Was bewirkt das nun? Falls ein Besucher bei Euch eingeloggt ist, dann kann er die Bilder natürlich sehen, falls er aber von extern auf Eure Galerie verlinken will, bekomt er nur eine Grafik (noaccess.gif) zu sehen, nicht aber die eigentlichen Bilder. Realisiert wird dies durch die Auswertung des HTTP_HEADER.
Erweiterung von 4images um die EXIF-Anzeige
Leider ist 4images standardmäßig nicht in der Lage, die EXIF-Daten anzuzeigen. Dies kann man aber durch einen nachträglichen Mod nachrüsten. Ihr findet die Anleitung dazu hier. Denkt aber daran, vor der Modifikation der Dateien die Original-Dateien zu sichern, falls etwas schief läuft.
Ich habe den Mod heute getestet und er funktioniert bei mir einwandfrei. Voraussetzung dafür ist PHP > 4.2 sowie die aktivierte EXIF-Option "--enable-exif". Beides kann man durch folgende Datei herausfinden:
<?php
phpinfo();
?>
Diese Datei als phpinfo.php abspeichern und auf den Server hochladen, aufrufen und die Werte prüfen.
4images XHTML-konform machen
Mit wenigen Änderungen könnt Ihr Eure 4images-Installation XHTML-konform machen und damit die Anforderungen des W3C erfüllen.
1) In der Datei header.html ist die falsche DTD in der ersten Zeile angegeben. Diese muss entfernt und gegen folgende Zeit ausgetauscht werden:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
2) Überprüft mit folgendem Link alle Seiten: validator.w3.org/check?uri=referer
Dazu baut ihr am besten in den Footer folgenden Link ein:
<a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer"><img
src="http://www.w3.org/Icons/valid-xhtml10"
alt="Valid XHTML 1.0!" height="31" width="88" /></a>
Wenn Ihr nun auf die Grafik klickt, wird die entsprechende Seite automatisch überprüft.
3) In der top.html sind ein paar Fehler. Ersetzt alle Einträge "nowrap" mit "nowrap="nowrap".
4) Fertig![]()
Falls Ihr weitere Tipps und Tricks zu 4images habt, dann postet diese bitte hier, ich werde sie dann einpflegen.
Viele Grüße
Franklin
Zuletzt bearbeitet: