• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Time Lapse Programm

Till Eulenspiegel

Themenersteller
Hallo allerseits!

Wie dem Titel zu entnehmen ist bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Time Lapse Programm.
Kurz meine eher weniger bescheidenen Anforderungen:

Freeware
Full-HD (Meine Fotos sollten nicht komprimiert werden)
Keine Beschränkungen in der Bildanzahl

Natürlich habe ich google sowie auch die Suchfunktion hier verwendet, habe aber nirgendwo ein geeignetes Programm gefunden.

Danke schon im Voraus,

liebe Grüße,

Till
 
Dankeschön!

Sorry, dachte aufgrund der Thematik wäre das irrelevant. Verwende die 70D.
Danke nochmal für deinen Hinweis, das schau ich mir mal an...

LG
Till
 
Hallo Till,
Ich benutze dafür MEncoder. Das ist ein Komandozeilenprogramm und mutet folglich erstmal etwas spartanisch an, tut aber was es soll. Du hast nicht geschrieben, welches Betriebssystem du benutzen willst. Ich benutze MEncoder unter Linux, aber es sollte auch für Windows und MacOS X gehen.

Mal ein Beispiel: Du hast eine Textdatei, in der die Dateinamen der zu verarbeiteten Bilder einzeln Zeile für Zeile aufgeführt sind. (Das hat den Vorteil, dass du hier steuernd eingreifen kannst um Bilder zu überspringen, wiederholen, auszutauschen etc). Du willst eine MPEG4-Datei mit einer Bitrate von 5MBits/s, 12 fps und FullHD. Dann lautet der Befehl
Code:
mencoder mf://@Textdatei.txt -mf w=1920:h=1080:fps=12 -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vbitrate=5000000:mbd=2:trell -oac copy -o output.avi

Willst du dir das mit der Textdatei sparen und nur alle JPG-Dateien in alphabetischer Reihenfolge verarbeiten, lautet der Befehl
Code:
mencoder mf://*.JPG -mf w=1920:h=1080:fps=12 -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vbitrate=5000000:mbd=2:trell -oac copy -o output.avi
Die Werte hinter fps und vbitrate musst du nach Geschmack anpassen.

(Meine Fotos sollten nicht komprimiert werden)
Dir ist schon klar, dass bei den allermeisten Videocodecs die Bilder irgendwie komprimiert werden? Sonst kämen riesengroße Videodateien bei raus. Beim mencoder steuerst du das eben mit dem vbitrate: wenn du Kompressionsartefakte siehst, musst du eine größere Zahl nehmen. Mit der Auflösung hat das erstmal nichts zu tun. Das ist eher vergleichbar mit dem Prozentwert für die Qualität beim JPEG-Exportieren.
 
Danke auch euch beiden!!

TlTools habe ich ausprobiert. Überzeugt wurde ich leider nicht (auch wenn es eine tolle Software ist, die ich mir nochmal ansehen muss, alleine wegen der deflicker Funktion...), schien mir jedoch recht umständlich. Das begann bei der Sortierung der Bilder und endete damit dass ich diese Sortierung nicht ändern konnte, da das einspeisen der Fotos in die Software ziemlich lange gedauert hätte.
Wie gesagt, wenn ich mehr Zeit habe seh ich mir das Programm sicherlich nochmal an...

Danke auch für den Tipp mit MEncoder. Auch das muss ich mir mal ansehen, dafür hatte ich gestern leider weder Zeit noch Muße.

Recht einfach (und erstaunlich gut) funktioniert Image to Video. Ist jedoch sehr spartanisch, hat leider keine Deflicker Funktion etc. Leider funktioniert die Ausgabe in .mov nicht - womit ich jetzt wieder einen Video Converter benötige, da Davinci Resolve die anderen Formate nicht erkennt. Auch hier war ich gestern (viel zu lange) auf einer erfolglosen Suche. Falls ihr hier noch einen guten Tipp hättet wäre ich sehr dankbar...

Liebe Grüße,

Till
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten