• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2

Bamboo123

Themenersteller
Hi Leute,

könnt ihr für das o.g. Objektiv eine Empfehlung aussprechen? Wie sieht das eigentlich mit dem AF aus? Habe mehrmals gelesen, dass er etwas lahm ist, nur wie muss ich mir das vorstellen? Auslöser halb drücken - Kaffee aufsetzen - und danach ist erst fokussiert?!?!?!?

Mich reizt - der niedrige Preis, möchte mich erstmal im Telebereich versuchen, obs mir liegt oder eher nicht. Macro juckt mich wenig.

Mir macht sorgen, AF, kein IS (geht aus der Hand überhaupt irgendwas knipsen?!), billig?!

Oder habt ihr evtl. ne andere Empfehlung bis ca. 200€?
Könnt euch gerne auch per PN melden.

PS: Bitte nur jemand antworten, der das Objektiv auch schonmal im Praxiseinsatz hatte - mich interessiert nicht wer - was - wann - wo gehört / gelesen hat!!!
Meine Kamera EOS 450D

Vielen Dank + Grüße
 
Also ich habe das Objektiv und bin halbwegs zufrieden.

AF: Wunder darfst du keine erwarten. Es gibt schnellere...aber er trifft halbwegs sicher. Sport usw. kannst du natürlich abhaken. Für Tiere im Zoo reicht es schon. Er ist auch etwas laut.

Kein IS: Ja, das ist ein Manko, aber für den Preis gibt es halt keinen IS im Telebereich. Wenn man die Faustformel beherzigt(1/500 etwa bei 300mm=480mm), dann dürfte es klappen. Stativ geht auch.

Ich besitze seit einer Weile das Canon 70-300mm IS USM und verwende jetzt natürlich bevorzugt das. Ist ja auch eine andere Preisklasse.

Das Tamron habe ich aber behalten, weil es die praktische Makro-Funktion bietet. Insekten mit dem 70-300mm IS sind ohne Konverter unmöglich zu schaffen. Aber ok, Makro interessiert dich nicht, vielleicht kommst du aber auf den Geschmack...

Was IMO aber das Wichtigste ist(danach solltest du fragen): Die Abbildungsleistung. Die Farben sind recht gut, wie ich finde, war schon sehr erstaunt. Schärfemäßig geht es auch, bei 100 %-Ansicht kann das Resultat allerdings leicht unbefriedigend sein.

Hoffe dir geholfen zu haben? Bei weiteren Fragen einfach nicht zögern.
 
Hatte es und war nicht schlecht,aber das Canon 55-250IS ist besser;)
Deshalb meine EMpfehlung für das Canon!
Liegt leider etwas über 200€,aber lohnt sich!
 
Also 50 € und mehr nennst du "leicht drüber"? :rolleyes:;)

Abgesehen davon ist das Ding derzeit fast überall ausverkauft...und die Händler, die es haben, nehmen dann gerne auch mal 300 €.

http://geizhals.at/deutschland/a273575.html
 
Was sind denn bitte 50€ bei einem Objektiv?:rolleyes:
Finde ich jetzt nicht wirklich viel.
Außerdem gibt das hier im Forum auch des öfteren;)
 
50 € sind "nicht viel"? Das waren früher mal 100DM. Abgesehen davon gibt es das Ding nicht mal unbedingt für den Preis. Und man muß noch eine GeLi dazukaufen...kostet zwar nur ca. 10 €, aber dennoch.

Abgesehen davon hatte ich das Ding mal kurz und war weniger begeistert...AF auch nicht besser als der vom Tamron und meines war insbesondere am langen Ende recht unscharf, übrigens auch mit einer 450D.
 
50 € sind "nicht viel"? Das waren früher mal 100DM. Abgesehen davon gibt es das Ding nicht mal unbedingt für den Preis. Und man muß noch eine GeLi dazukaufen...kostet zwar nur ca. 10 €, aber dennoch.

Abgesehen davon hatte ich das Ding mal kurz und war weniger begeistert...AF auch nicht besser als der vom Tamron und meines war insbesondere am langen Ende recht unscharf, übrigens auch mit einer 450D.

Aha,also täuschen sich zig andere Leute?:rolleyes:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968

50€ bei einem Objektiv sind nunmal nicht viel! mM:cool:
Ich wette das sehen andere Leute genau so.
Und wer sich wegen 10€ für eine Geli Gedanken macht,hat vielleicht das falsche Hobby:lol:
 
Hallo

Ich habe das Tamron....

Finde es ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der AF ist ok, vergleichbar mit meinem Kit-Objektiv.

Das mit dem IS ist so eine Sache...
Als mein Vater mit dem Fotografieren angefangen hat, also so vor 25 Jahren, (die Zeit, als es bei Canon noch keine EOS gab) war an IS noch nicht einmal zu denken. Damals galt die Faustregel: Brennweite gleich Verschlußzeit (300mm entsprich einer Verschlußzeit 1 / 300 sec) und mit dieser Faustregel klappts auch mit dem Tamron.

Die Makro-Möglichkeit bei diesem Objektiv ist toll.
Ich habe mit der Makroschaltung schon tolle Fotos im Aquarium und im Terrarium gemacht.

Mein Fazit vom Tamron: Für diesen Preis (130 Eur incl UV Filter) bekommt man ne Menge Optik. Für den Einstieg halte ich es für ideal, weil diese Euros nicht falsch investiert sind. Es gibt unter Garantie bessere Optiken, aber die kosten auch wesentlich mehr Geld.

MFG Jan
 
Ich hänge mich jetzt hier mal ganz frech dran :D

Bei Amazon ist das Tamron 70-300 ja auf Verkaufsplatz #1 bei den Objektiven, das wohl nicht ohne Grund... Ich frage mich halt, ob es sich lohnt, das doppelte für ein Objektiv zu zahlen (55-250 IS), welches trotzdem nur ein Plastikbajonett hat, ausverkauft ist und wohl auch in nächster Zeit nicht sooo toll lieferbar sein wird. Verarbeitungsqualität soll laut diverser Test schlecht sein, schlechter als vom Tamron. Bildqualität etwas besser bis deutlich besser.

Bei den Mondpreisen hier im Forum (80-90% des Neupreises nach einem Jahr benutzen - ja klar), ist das günstiger kaufen (um 200 rum) auch kein Argument, da faktisch nicht möglich. Also für etwa 130 das Tamron oder für das doppelte das 55-250 IS?!

Lohnt sich das wirklich?
 
Aha,also täuschen sich zig andere Leute?:rolleyes:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968

50€ bei einem Objektiv sind nunmal nicht viel! mM:cool:
Ich wette das sehen andere Leute genau so.
Und wer sich wegen 10€ für eine Geli Gedanken macht,hat vielleicht das falsche Hobby:lol:

Mal richtig lesen, ich hatte ja geschrieben, daß mein Exemplar unscharf war. Abgesehen davon, was die Sache mit dem AF angeht, dabei bleibe ich. Und was die 10 € angeht, es geht mir nicht um die Summe, sondern ums Prinzip. Wenn Tamron bei seinen "Billiglinsen" ein Stück Plastik beilegt, was in der Fertigung sicher keine 50 Cent kostet und Canon das nicht tut, dann finde ich das lächerlich.

Hallo

Ich habe das Tamron....

Finde es ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der AF ist ok, vergleichbar mit meinem Kit-Objektiv.

Das mit dem IS ist so eine Sache...
Als mein Vater mit dem Fotografieren angefangen hat, also so vor 25 Jahren, (die Zeit, als es bei Canon noch keine EOS gab) war an IS noch nicht einmal zu denken. Damals galt die Faustregel: Brennweite gleich Verschlußzeit (300mm entsprich einer Verschlußzeit 1 / 300 sec) und mit dieser Faustregel klappts auch mit dem Tamron.

Die Makro-Möglichkeit bei diesem Objektiv ist toll.
Ich habe mit der Makroschaltung schon tolle Fotos im Aquarium und im Terrarium gemacht.

Mein Fazit vom Tamron: Für diesen Preis (130 Eur incl UV Filter) bekommt man ne Menge Optik. Für den Einstieg halte ich es für ideal, weil diese Euros nicht falsch investiert sind. Es gibt unter Garantie bessere Optiken, aber die kosten auch wesentlich mehr Geld.

MFG Jan


Ich finde es vom PLV her auch sehr gut, wobei...einen UV-Filter würde ich da nicht raufpacken. Wozu denn? Damit die Schärfe weiter leidet? Bei dem Preis kann es ja nur ein Hama-Flaschenboden oder sowas sein.

Und zum "Kennenlernen" des Telebereiches ist es schon mal recht gut.

Ich hänge mich jetzt hier mal ganz frech dran :D

Bei Amazon ist das Tamron 70-300 ja auf Verkaufsplatz #1 bei den Objektiven, das wohl nicht ohne Grund... Ich frage mich halt, ob es sich lohnt, das doppelte für ein Objektiv zu zahlen (55-250 IS), welches trotzdem nur ein Plastikbajonett hat, ausverkauft ist und wohl auch in nächster Zeit nicht sooo toll lieferbar sein wird. Verarbeitungsqualität soll laut diverser Test schlecht sein, schlechter als vom Tamron. Bildqualität etwas besser bis deutlich besser.

Bei den Mondpreisen hier im Forum (80-90% des Neupreises nach einem Jahr benutzen - ja klar), ist das günstiger kaufen (um 200 rum) auch kein Argument, da faktisch nicht möglich. Also für etwa 130 das Tamron oder für das doppelte das 55-250 IS?!

Lohnt sich das wirklich?

Sehe ich auch so. Das 55-250mm IS gibt es derzeit nur in Kits und selbst gebraucht (siehe auch ebay) sind die Preise meistens saftig. Ich finde das schon recht dreist.

Ich würde entweder das Tamron nehmen...oder gleich ein besseres Teleobjektiv kaufen. Meine Empfehlung wäre hier das 70-300mm IS USM. Nach meiner Erfahrung nochmal besser als das 55-250mm...für mich war es den Mehrpreis wert.
 
Ich finde es vom PLV her auch sehr gut, wobei...einen UV-Filter würde ich da nicht raufpacken. Wozu denn? Damit die Schärfe weiter leidet? Bei dem Preis kann es ja nur ein Hama-Flaschenboden oder sowas sein.

Also der Kauf von nem UV-Filter für mein Kit-Objektiv war wirklich super!!! Mehr Farbkontrast und die "Milchbilder" waren vergessen.
 
vorher waren die aussenaufnahmen ziemlich milchig, nun finde ich, dass mehr kontrast drinne ist - merklich. ist ein b&w filter , kein hama
 
Mal richtig lesen, ich hatte ja geschrieben, daß mein Exemplar unscharf war. Abgesehen davon, was die Sache mit dem AF angeht, dabei bleibe ich. Und was die 10 € angeht, es geht mir nicht um die Summe, sondern ums Prinzip. Wenn Tamron bei seinen "Billiglinsen" ein Stück Plastik beilegt, was in der Fertigung sicher keine 50 Cent kostet und Canon das nicht tut, dann finde ich das lächerlich.

Also war auch der Test mit dem Canon AF bei DIR schlecht und hat nichts mit der Mehrheit zu tun,die ja sehr zufrieden ist:rolleyes:;)
Bei der Haptik stimme ich dir zu.
Und bei der Geli ist mir das persönlich völlig egal,ob du das lächerlich findest.
Ist nun mal so und du kannst es nicht ändern,Punkt:D
 
Gerade, dass es jedem egal ist, macht es so schlimm. Mit so einem Kleinsch**ss ziehen die den Leuten das Geld aus der Tasche. Warenwert maximal 1 Euro, verkauft für das 15- bis 20-fache... Einfach dreist.

Aber die Fanboys, die alles (nicht immer zurecht) verteidigen gibt's überall. Kameras, CPUs, Grafikkarten, Autos, etc. pp. :rolleyes:

BTT:

Das Tamron kostet 130, das 55-250 das doppelte und das 70-300 mehr als das dreifache. Da frage ich mich halt, ob der Preis da gerechtfertigt ist. Ist das Tamron wirklich so schlecht oder würden es mehr Leute kaufen, wenn es 180 kosten würde???

Was würden die Leute sagen, wenn es das 50mm 1.8 II nicht von Canon sondern z.B. von Tamron gäbe? Selbe Qualität, selber Preis. Also günstig und schlecht verarbeitet? Da würde massig gemeckert, so wird alles verteidigt. Kommt ja von Canon... Eine ähnliche Tendenz kann man mMn auch beim Tamron und dem vergleichbaren Canon feststellen. Objektivrassismus :D

Just my 2 cents.
 
Naja,was heißt egal.
Fakt ist,warum soll ich mich über etwas aufregen was ich eh nicht ändern kann:confused:
Sorry,aber da ist mir meine Energie zu schade für.
Und ich finde das Canon persönlich besser als das Tamron,was ich selber schon hatte.
Bei schönem Wetter ist das Tamron ganz gut,das wars aber auch:D
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=403696&d=1200915212
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=403695&d=1200915212
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=403693&d=1200915212
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=403694&d=1200915212

Und nein,stehe nicht nur auf Canon:D
Wenns um ein ww handelt,kann ich das Tamron 17-50 2,8 nur empfehlen,wenn man keinen IS braucht,obwohl ich das Canon 17-55 auch hatte.
 
vorher waren die aussenaufnahmen ziemlich milchig, nun finde ich, dass mehr kontrast drinne ist - merklich. ist ein b&w filter , kein hama

Öhm, bist du dir sicher, daß du dir keinen Polfilter gekauft hast? ;)

Also war auch der Test mit dem Canon AF bei DIR schlecht und hat nichts mit der Mehrheit zu tun,die ja sehr zufrieden ist:rolleyes:;)
Bei der Haptik stimme ich dir zu.
Und bei der Geli ist mir das persönlich völlig egal,ob du das lächerlich findest.
Ist nun mal so und du kannst es nicht ändern,Punkt:D

Ja, und mir ist es egal, was die Mehrheit sagt. Auch wenn ich eine "Gurke" hatte, ich finde das 70-300mm - obwohl ca. doppelt so teurer - wesentlich besser. Das nur mal so.
Und der OP hat nach einer Linse bis maximal 200 € gefragt. Da kannst du nicht einfach ankommen und den Preisrahmen um 100 € hochschrauben.

Gerade, dass es jedem egal ist, macht es so schlimm. Mit so einem Kleinsch**ss ziehen die den Leuten das Geld aus der Tasche. Warenwert maximal 1 Euro, verkauft für das 15- bis 20-fache... Einfach dreist.

Aber die Fanboys, die alles (nicht immer zurecht) verteidigen gibt's überall. Kameras, CPUs, Grafikkarten, Autos, etc. pp. :rolleyes:

BTT:

Das Tamron kostet 130, das 55-250 das doppelte und das 70-300 mehr als das dreifache. Da frage ich mich halt, ob der Preis da gerechtfertigt ist. Ist das Tamron wirklich so schlecht oder würden es mehr Leute kaufen, wenn es 180 kosten würde???

Was würden die Leute sagen, wenn es das 50mm 1.8 II nicht von Canon sondern z.B. von Tamron gäbe? Selbe Qualität, selber Preis. Also günstig und schlecht verarbeitet? Da würde massig gemeckert, so wird alles verteidigt. Kommt ja von Canon... Eine ähnliche Tendenz kann man mMn auch beim Tamron und dem vergleichbaren Canon feststellen. Objektivrassismus :D

Just my 2 cents.

Na ja, manche Leute müssen halt alles schlechtreden...das Tamron ist kein Überflieger, aber der Preis ist sehr fair. Gebraucht geht es übrigens für knapp 90 € weg...also nochmal günstiger. Wenn ich vielleicht 2x im Jahr ein Teleobjektiv brauche, reicht auch das Tamron ;) .
 
Ja, und mir ist es egal, was die Mehrheit sagt. Auch wenn ich eine "Gurke" hatte, ich finde das 70-300mm - obwohl ca. doppelt so teurer - wesentlich besser. Das nur mal so.
Und der OP hat nach einer Linse bis maximal 200 € gefragt. Da kannst du nicht einfach ankommen und den Preisrahmen um 100 € hochschrauben.

Schön,vielleicht ist es dem to aber nicht egal:rolleyes:
Um den gehts hier ja und nur um den!
Und ich habe auch nie etwas von 100€ geschrieben;)
Zumal wars ja nur eine Frage:ugly:
 
Vielen Dank für die Links zu den Bildern! Und ok, ich gebs zu, beim Affen sieht man an den Ketten ganz böse CAs :( Ihr habt ja schon Recht.

Das 55-250 scheint ja wirklich besser zu sein aber auch doppelt so teuer...

Schwierige Entscheidungen :( :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten