• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD - Fokus Issues bei Personen (Eye AF)?

msX99

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich besitze seit Dezember das Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD für den E-Mount, es ist das zweite Exemplar (das erste war dezentriert). Ich bin wirklich begeistert von der BQ in allen Brennweiten, Zentrierung passt, offenblendig scharf bis in die Ecken.

Ich habe schon unzählige Landschafts-, Architektur etc. Aufnahmen gemacht, der Fokus passt im AF-S, als auch im AF-C Modus, jeweils an der A7M3.

Dieses Wochenende war ich mit der Family unterwegs und so hab ich auch viele Personenfotos mit Eye AF (bzw. Gesichts AF, wenn das Auge nicht erkannt wurde) gemacht. Shutterspeeds im Auto ISO bei min. 1/500s. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei 28mm die Fotos überwiegend in Ordnung waren, aber im Telebereich die Fotos durchwegs unscharf sind - unabhängig davon, ob sich die Person gar nicht oder langsam auf mich zubewegt hat. Z.T. lag der Fokus einen halben Meter hinter der Person, manchmal etwas davor.

Ich verstehe das Problem nicht - warum trifft der AF bei nicht-Personen einwandfrei und bei Personen nicht?

Wie sind eure Erfahrungen?
 
In der Objektivgeneration scheint Tamron mit dem Gesichts- und Augen-AF bei Sony einige Schwierigkeiten zu haben.
Ich habe mit meinem 28-200mm selbst kaum Portraits gemacht, die paar die ich gemacht haben saßen vom Fokus her.
Von den Latschen haute mich die Schärfe an meiner a7R III bei 200mm nicht, aber es ist ja auch keine Festbrennweite und auch kein Portaitobjektiv.
Hast du bei deiner a7 III die Priorität auf Fokus gestellt? Auslösung und Ausgeglichen wäre nicht passend.
Probiere auch mal AF-S, da dort zusätzlich der Kontrastautofokus nochmal eingreift und für präzisere Ergebnisse sorgen kann.
 
Danke für den Hinweis. "PriorEinstlg bei AF-C" steht (leider schon) auf AF. Ich probiere mal AF-S im Portraitshooting aus (aber erst die Tage...)
 
Das Objektiv habe ich hauptsächlich drauf, wenn ich mit der Familie unterwegs bin. Mir ist sowas nicht aufgefallen. Ich fotografiere in der Regel mit AF Feld "breit" und aktivierter Augenerkennung und ausschließlich AF-C.
 
Lt. meiner Kenntniss werden zwischen AF-S und AF-C-Mode verschiedene AF-Sensoren genutzt ...

Ich hab nur noch AF-C an der A7III an.

Jupp, auf den jeweils akt. Firmwarestand Kamera & Objektiv sollte man schon schauen.
 
Das Objektiv habe ich hauptsächlich drauf, wenn ich mit der Familie unterwegs bin. Mir ist sowas nicht aufgefallen. Ich fotografiere in der Regel mit AF Feld "breit" und aktivierter Augenerkennung und ausschließlich AF-C.

Mach ich ebenso für Personenaufnahmen, hab mir das mit Auto ISO mit mind. 1/500s (für leichte Bewegungen) auf C2 gespeichert.

OK, dann scheint ggf. nur mein Exemplar das Problem zu haben. Ich werde weiter ausführlich testen, komme aber aktuell nicht dazu.
 
Lt. meiner Kenntniss werden zwischen AF-S und AF-C-Mode verschiedene AF-Sensoren genutzt ...

Jein. AF-C benutzt nur die Phasenmessung, die schnell ist, aber manchmal evtl weniger präzise.
AF-S benutzt die Phasenmessung zum Vorfokussieren und korrigiert dann nochmal mit Hilfe des Kontrast-AF, was aber seine Zeit braucht und sich an einem kurzen Pumpen des Fokus zeigt. Das ist dann der Hybrid-AF.
Der Kontrast-AF ist einfach in manchen Situationen präziser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten