• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tamron 2,8/17-50 oder Sigma 2,8-4,5/17-70 ?

Würde mal ein zweites probieren......
 
Wie üblich: hast du Testbilder inkl. EXIFs? Kannst du uns sagen: welche Kamera, welche Einstellungen, welche AF-Messfelder, etc etc etc

Sonst ist jede Anwort reine Spekulation... so wie der Vergleich mit der D200 ;)

Ciao
M.
 
Hallo Michael,

die Testfotos wurden mit der D400 gemacht, Af mittleres Messfeld, habe jeweils mit Blende 2,8, 4, 5,6 und 8 aus ca. 2m Abstand mein Bücherregal abgelichtet, Brennweiten jweils 17, 24, 35, und 50 mm. Bei 2,8 war alles total unscharf - bei Betrachtung des Fotos 1:1 mit Canon ZoomBrowser, nach Abblendung wurde es zwar besser, aber die Ränder waren bescheiden und knackige Schärfe war nicht zu sehen. Habe auch einige Nahaufnahmen von Frühlingsblumen gemacht - die Schärfe war entweder nicht vorhanden oder lag bei 2,8- 5,6 wo anders dh. ggf. doch ein Focusproblem?
Nachdem die D400 erst vor kurzem bei Canon überprüft und der AF -angeblich - neu justiert wurde, müßte es ein Problem der Linse sein.
Neige ja fast dazu, doch das Sigma 17-70 zu kaufen, auch wenn die durchgängige Lichtstärke des Tamron reizvoll ist. Die meisten Useräußerung waren bei dieser Optik positiv.
Dass bei 17mm und offener Blende kein Blumentopf zu gewinnen ist, ist klar. Mich nerven jedoch die Unterschiede in der Abbildungsleistung je nach Brennweite.
Habe zwar die Fotos auf der Festplatte, aber das Hochladen ist für mich als digitalen Neuling etwas problematisch, da man die Datei verkleinern muss. Vielleicht geht´s auch ohne Fotos.
LG
naechi
 
Hallo Michael LM,

noch eine Ergänzung: Dein Foto von der Burg mit Bl. 3,5 finde ich fantastisch; damit kann meine Linse nicht mithalten, selbst bei 5,6 oder 8 waren meine Außenaufnahmen im Randbereich noch unscharf- wobei der Randbereich nicht gerade klein war!!

naechi
 
Hallo Michael,

die Testfotos wurden mit der D400 gemacht, Af mittleres Messfeld, habe jeweils mit Blende 2,8, 4, 5,6 und 8 aus ca. 2m Abstand mein Bücherregal abgelichtet, Brennweiten jweils 17, 24, 35, und 50 mm. Bei 2,8 war alles total unscharf - bei Betrachtung des Fotos 1:1 mit Canon ZoomBrowser, nach Abblendung wurde es zwar besser, aber die Ränder waren bescheiden und knackige Schärfe war nicht zu sehen. Habe auch einige Nahaufnahmen von Frühlingsblumen gemacht - die Schärfe war entweder nicht vorhanden oder lag bei 2,8- 5,6 wo anders dh. ggf. doch ein Focusproblem?
Nachdem die D400 erst vor kurzem bei Canon überprüft und der AF -angeblich - neu justiert wurde, müßte es ein Problem der Linse sein.
Neige ja fast dazu, doch das Sigma 17-70 zu kaufen, auch wenn die durchgängige Lichtstärke des Tamron reizvoll ist. Die meisten Useräußerung waren bei dieser Optik positiv.
Dass bei 17mm und offener Blende kein Blumentopf zu gewinnen ist, ist klar. Mich nerven jedoch die Unterschiede in der Abbildungsleistung je nach Brennweite.
Habe zwar die Fotos auf der Festplatte, aber das Hochladen ist für mich als digitalen Neuling etwas problematisch, da man die Datei verkleinern muss. Vielleicht geht´s auch ohne Fotos.
LG
naechi

Hallo
hast anscheinend wirklich eine Montagsausgabe erwischt, sofort einpacken und zurückschicken. Tu net lang rum, auch wenn Du Anfänger bist, das Objektiv muß sofort scharfe Bilder liefern wie man es von einem neuen Objektiv erwarten kann und nix anderes. Da gibt es kein wenn und aber. Man kann höchstens vergessen den Schalter vom manuellen Fokus auf Autofokus zu stellen. Sollte es dennoch keine scharfen Bilder liefern sofort zurückschicken, da ist was faul. Es hilft nix ewig viel rumzuprobieren das Teil muss ganz normal scharf fokusieren manuel und atomatisch, es gibt doch genug Beispiele hier im Forum von super Bildern.
Ich würde das aber als Ausnahme betrachten und nicht auf Tamron schieben das umgetauschte ist bestimmt ok. Es ist zwar nicht schön für Dich ( zur Post gehen und die ganze Aktion ) aber das ist halt der Nachteil von Internetversand. Macht nix geht auch vorbei.
 
Hallo Michael LM,

noch eine Ergänzung: Dein Foto von der Burg mit Bl. 3,5 finde ich fantastisch; damit kann meine Linse nicht mithalten, selbst bei 5,6 oder 8 waren meine Außenaufnahmen im Randbereich noch unscharf- wobei der Randbereich nicht gerade klein war!!

naechi

Tja, entweder krasser Fehlfokus (kann an der Kamera oder am Objektiv liegen) oder das Objektiv hat ein Problem. Ohne Beispielbilder ist es leider ein Ratespiel, aber nachdem die Randbereiche bei dir scheinbar stark abfallen klingt das nach Objektivproblem => Tauschen oder Justage könnte die Lösung sein!

Ciao
M.

PS: Bei 17mm und offener Blende IST ein Blumentopf zu gewinnen ist... genau das ist die Stärke des Tamron 17-50 oder Canon 17-55!
 
Hallo,

habe das Objektiv umgetauscht! Die neue Ausgabe hat leider auch ein paar Macken: Bei 50 mm ist es bei offener Blende leicht unscharf - bei 100 % Betrachtung - abgeblendet auf 4-ff. ist alles o.K. Der Witz ist: die Unschärfe tritt je nach Aufnahmeentfernung unterschiedlich auf - im Nahbereich von ca. 1-0,5 m ist selbst bei Bl 2,8 alles gestochen scharf, fotografie ich meine Nachbarhäuser in ca. 20-30 Abstand, ist wieder alles matschig???
Bei extremen Nahaufnahmen gehts ganz daneben- obwohl der AF die richtige Einstellung derSchärfe anzeigt, sind die Fotos durchweg unscharf. Den Test mit der Focus test chart V2.00 hat die Linser aber gut bestanden - konnte bei allen Brennweiten und auch im extremen Nahbereich weder front- noch backfocus feststellen. Umso mehr ertaunen mich die unterschiedlichen Aufnahmeergebnisse je nach Abstand bei 50 mm Brennweite.
Da ich idR ehedem auf 5,6 oder kleiner abblende, sind diese Probleme wohl marginal - aber etwas ärgern tut es mich halt doch. Werde die Optik behalten und sie bei Tamron nach Ostern justieren lassen - vielleicht bringt`s noch ein bischen mehr Schärfe bei 50mm.

Viele Grüße

naechi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten