• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Tamron 16-300 vs Canon EF 70-200 2.8 L IS II USM

hefer

Themenersteller
Guten Tag,

Ich brauche mal euren Rat.

Ich habe die EOS 7 D Mark II zusammen mit dem 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD MACRO von Tamron.
Zusätzlich noch das Lichtstarke Canon EF 24-70 2.8 USM

Mir wurde zum Super Preis das ebenfalls Lichtstarke Canon EF 70-200 L IS II USM angeboten.
Was meint ihr sollte man dort zuschlagen und dann das Tamron verkaufen oder das Tamron als Zusatz für immer drauf oder von dem Canon Abstand nehmen.

Aufnahmen sollen für Landschaft aber auch für in Gebäuden (Veranstaltungen usw.)

Danke für eure Antworten

Mfg
Hefer
 
Mir wurde zum Super Preis das ebenfalls Lichtstarke Canon EF 70-200 L IS II USM angeboten.
Was meint ihr sollte man dort zuschlagen und dann das Tamron verkaufen oder das Tamron als Zusatz für immer drauf oder von dem Canon Abstand nehmen.
Das Tamron ist ein Trabant im Vergleich zu Canon EF 70-200 L IS II USM (Porsche). Es bleibt nur der fehlende Bereich 18-69mm...
 
Wenn du sicher bist, dass du keine kürzere Brennweite als 24 mm brauchst, dann verkauf das 16-300.
Beim Übergang von Analog auf Digital hatte ich als Immerdrauf zur 40D auch nur das 24-105. Da meine Art der Fotografie ziemlich telelastig ist, war das für mich in Ordnung. Den meisten Fotografen würde aber dann sicher der Weitwinkelbereich fehlen.
Das 70-200/2,8 II würde ich auf jeden Fall kaufen. Das ist derzeit meine Traumlinse. Vielleicht verkaufe ich ja noch mein 100-400 II und kaufe mir dafür das 70-200/2,8 II. Zu meinem 300/2,8 II würde es auf jeden Fall besser passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das 2.8er oder das 4er gemeint ?

Beide sind eine Verbesserung
 
Du vergleichst Äpfel mit Birnen ;-)
Die beiden Objektive sind dem Tamron in ALLEN Belangen überlegen. Trotzdem habe ich das Tamron zusätzlich in meinem Besitz. Es eignet sich für Radtouren oder Urlaube von Nichtfotobegeisternden Menschen.
 
Du vergleichst Äpfel mit Birnen ;-)
Die beiden Objektive sind dem Tamron in ALLEN Belangen überlegen. Trotzdem habe ich das Tamron zusätzlich in meinem Besitz. Es eignet sich für Radtouren oder Urlaube von Nichtfotobegeisternden Menschen.

Ich kenne das 16-300 nicht aber für Kleines Gepäck habe ich mein Tamron 18-270 durchaus zu schätzen gelernt an der 200D (ebenfalls klein). So schlecht, wie immer alle tun ist das Ding nicht und für Urlaubsknipserei reicht es vollkommen aus; dem Handy ist es sowieso überlegen. Einzig die 18mm hätte ich unten gerne kürzer... das 16-300er wäre mir da nicht unsympathisch. Aber das ist halt auch ein wenig dicker und schwerer
 
Guten Tag,

Aufnahmen sollen für Landschaft aber auch für in Gebäuden (Veranstaltungen usw.)

Danke für eure Antworten

Mfg
Hefer

Für die Zwecke hast du doch das EF 24-70 2.8 USM

In welchem Bereich fotografierst du den mit dem Tamron? Evtl ist dann ein zusätzliches Weitwinkel Objektiv die bessere Wahl.

Gruß Jörg
 
Hiho,
schau dir einfach deine letzten Bilder an und prüfe, ob dir die 16-24 mm fehlen würden.
Das 70-200 ist dem Tamron in fast allen Belangen überlegen. Lichtstärke, Geschwindigkeit, Treffsicherheit, um mal die wesentlichen Punkte zu nennen. Dem gegenüber steht das nicht unwesentliche Gewicht (wobei es aus meiner Sicht gut zur 7Dii passt) und der Preis.
Ich würde es machen (y)
Edison
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten