• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Systementscheidung Systemwechsel wegen Reise von Nikon D810 zu?

Kein Ahnung, ob das schon angesprochen wurde, aber wie sieht es mit dem Thema Stromversorgung auf der Reise aus?
Sollte das ein kritisches Thema sein, führt an der Nikon eh kein Weg vorbei, die Spiellosen brauchen alle mehr...

Stromversorgung auf Reise ist seit Jahren kein kritisches Thema, beim autarken Reisen wiegen die Lebensmittel mehrere hundert Mal mehr als die Stromversorgung und sind immer der limitierendere Faktor.

mfg
cane
 
ich nutze Fuji und Nikon parallel.Der Grössenunterschied mag da sein, den Gewichtsunterschied empfinde ich aber nicht unbedingt als ausschlaggebend. Du wirst sicher etwas Unterschiede in den Extremen feststellen (Dynamik) aber es sind keine Welten. Die Abbildungsleistung der Fuji FB ist etwa auf dem Niveau der Nikon Pendants. Es sind folgende Punkte bei Fuji, die einen Umstieg derzeit verhindern:
- Geschwindigkeit (Systembedingt)
- nur 16 MPix (meiner X-T10, wird sich mit der nächsten Sensorgenration verbessern)
- Blitz (hier ist es einfach schwer an die Möglichkeiten der Nikon ran zu kommen)
- der Body ist etwas zu klein (man gewöhnt sich dran, aber es ist schon ein wenig "fummelig" - das passt bei den Nikon Bodys einfach perfekt)

Umgekehrt würde ich auch nicht mehr nur auf Nikon setzen:
- gerade bei Street ist die Fuji etwas unaufdringlicher
- ich mag den Look der Bilder
- Tolle FB
- irgendwie mag ich auch die "klassische" Bedienung
- Ich mag Fuji einfach ;-)


Was ich damit sagen will: bei mir gibt es kein Entweder/Oder sondern ein Und. Zooms führen bei mir übrigens ein Schattendasein - ich beschränke mich beim Reisen auf wenige FB. Hier liegt die grösste Ersparnis was das Gewicht angeht.

PS: wenn ich mit kleinem Gepäck reisen will dann ist die Fuji X100s dabei - auch hier hatte ich noch nix vermisst auf meinen Reisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Ahnung, ob das schon angesprochen wurde, aber wie sieht es mit dem Thema Stromversorgung auf der Reise aus?
Sollte das ein kritisches Thema sein, führt an der Nikon eh kein Weg vorbei, die Spiellosen brauchen alle mehr...
Dann würde ich das 28-200G, ein 20er Ais und evtl noch ein 50/1,8 einpacken, damit kann man schon eine Menge machen.
Oder ist auch alles in M-Fokus eine Option?
Dann geht es noch kompakter...

Also kein Systemwechsel!

Stromversorgung ist eigentlich kein Problem. Ich bin ein Freund vom 2. und 3. Akku. Ich hoffe die Geschäftsreisen sind so rentabel, dass ich mir noch ein Hotel leisten kann :D. Ein Superzoomfeund bin ich eigentlich auch nicht. Manuell fokussieren ist so eine Sache. Beim Zeiss funktioniert das ganz gut. Ansonsten wird eigentlich bei mir die Landschaftsfotografie vom Stativ aus gemacht und entsprechend manuell fokussiert.
 
Ich würde das Nikon Equipment behalten - es ist gut.

Aber ich würde es mir gönnen eine Fujifilm XPro2 dazu zu verwenden - extra für Geschäftsreisen.

Es ist eine völlig andere Form der Fotografie - nicht besser, nicht schlechter - einfach ANDERS.

Es ist die Fuji-Welt - und die ist einmalig.

Die Objektive sind hervorragend (auch im P/L Verhältnis).
 
Ich würde das Nikon Equipment behalten - es ist gut.

Aber ich würde es mir gönnen eine Fujifilm XPro2 dazu zu verwenden - extra für Geschäftsreisen.

Es ist eine völlig andere Form der Fotografie - nicht besser, nicht schlechter - einfach ANDERS.

Es ist die Fuji-Welt - und die ist einmalig.

Die Objektive sind hervorragend (auch im P/L Verhältnis).

+1(y)
 
Habt ihr ein paar gute Tipps für mich...? Oder soll ich das ganze vergessen und nicht so viel jammern - Zähne zusammen beißen und durch?

Wenn du eh regelmaessig dort bist, verstehe ich dein Problem nicht so ganz.
Du kannst ja das ganze thematisch aufteilen und zu einer Reise jeweils passend dazu, dir ein Thema aussuchen wie Landschaft, Street, Langzeit, Makro...ect. Dann nimmst du dir zu jeder Reise immer nur das absolut notwendige mit und gut ist's. Dann hast du immer nur ein, max. zwei Objektive mit und/oder Stativ und bissl Kleinkram.

lg redy
 
So ich war jetzt ein bisschen am Testen und gucken. Von den technischen Details habe ich mich schon fast zur Fuji x-pro 2 verleiten lassen. Es scheint eine tolle Kamera zu sein. Aber dann! Ab in das nächste FotoFACHGESCHÄFT und das Ding mal in die Hand genommen. Ich muss sagen - ich war erschrocken. Das ist so gar nicht meins. Alles ziemlich fummlig, besonders die Einstellmöglichkeiten von ISO und Belichtungszeit und dann noch der grauenhafte Sucher. :eek:

Ich will keinen X-pro 2 Nutzer angreifen oder die Kamera generell schlecht machen aber das ist meine persönliche Meinung. Ich bin jetzt auch gerade wieder am Punkt das Zeugs alles zu behalten und evtl. die ein oder andere Linse noch durch eine Festbrennweite zu ersetzen.
 
Dann mache das!

Unter den elektronischen Suchern hast du nämlich schon durch einen der Besseren geschaut. Wobei man einen Hybridsucher auch als Kompromiss aus beiden Welten bezeichnen könnte.
 
Freut mich dass du die Gelegenheit hattest die Kamera auszuprobieren und nicht blind ein hübsches Datenblatt gekauft hast. :)

Aus solchen Gründen sage ich jedem der sich für Fuji interessiert: Unbedingt vorher in die Hand nehmen und testen. Die Bedienung bei Fuji ist ganz anders als bei den DSLRs, und entweder man liebt dieses Konzept, oder man mag es nicht.

Das einzige was ich nicht so ganz verstehe ist die Aussage mit dem Sucher der Pro2. Welchen meinst du, den elektronischen oder den Messsucher?
 
So ich war jetzt ein bisschen am Testen und gucken. Von den technischen Details habe ich mich schon fast zur Fuji x-pro 2 verleiten lassen. Es scheint eine tolle Kamera zu sein. Aber dann! Ab in das nächste FotoFACHGESCHÄFT und das Ding mal in die Hand genommen. Ich muss sagen - ich war erschrocken. Das ist so gar nicht meins. Alles ziemlich fummlig, besonders die Einstellmöglichkeiten von ISO und Belichtungszeit und dann noch der grauenhafte Sucher. :eek:

Ich will keinen X-pro 2 Nutzer angreifen oder die Kamera generell schlecht machen aber das ist meine persönliche Meinung. Ich bin jetzt auch gerade wieder am Punkt das Zeugs alles zu behalten und evtl. die ein oder andere Linse noch durch eine Festbrennweite zu ersetzen.

Probier es mal mit einer Sony A7*:lol:
 
Die macht ohne Objektive aber noch keine Fotos...
Welche Linsen dazu?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte auch im Urlaub keinen ganzen Rucksack dabeihaben.
Hab mich dann auf das 35mm 1,8 auf der D750 beschränkt.

Klaro, bei Portraits hätt ich mir 85mm gewünscht, aber sonst bin ich
ganz hervorragend damit gefahren.
 
MoinMoin!
Komme mit der grauenhaften Pro2 sehr gut zurecht:)
Eher, ich liebe das Ding, aber vor allem die Linsen von Fuji :D
Kein Justieren mehr, AF sitzt usw. ...

Und ja, ich bin im letzten Sommer von Nikon (D810) komplett zu Fuji gewechselt und habe es keine Sekunde bereut. ;)

Klar ist es eine Umstellung und hey, es ist ein komplett anderes System
--> kein Spiegel --> EVF usw.
wenn man sich darauf einlässt und offen ist, wird man mit einem genialen System belohnt:angel:
 
MoinMoin!
Komme mit der grauenhaften Pro2 sehr gut zurecht:)
Eher, ich liebe das Ding, aber vor allem die Linsen von Fuji :D
Kein Justieren mehr, AF sitzt usw. ...

Und ja, ich bin im letzten Sommer von Nikon (D810) komplett zu Fuji gewechselt und habe es keine Sekunde bereut. ;)

Klar ist es eine Umstellung und hey, es ist ein komplett anderes System
--> kein Spiegel --> EVF usw.
wenn man sich darauf einlässt und offen ist, wird man mit einem genialen System belohnt:angel:

Ich wollte mich nie gegen ein System stellen. Ich habe lediglich geschrieben, dass diese Kamera für MICH irgendwie nichts ist. Deine Begeisterung kann ich aber gut nachvollziehen. Verarbeitungstechnisch, von den Daten etc. macht die Kamera eine sehr gute Figur!

Wegen der Frage zum Sucher. Ich habe durch den Sucher geguckt und darin wurde mir ein Blick am Objektiv vorbei gewährt. An der Kamera war ein Zoom Objektiv - beim verändern dern Brennweite hat sich lediglich ein Ausschnitt im Sucher verändert der mit einen grauen Kästchen angedeutet wird. Gibt es noch einen anderen Suchermodus der das Bild vom Live View verwendet? Der nette Herr hinter der Theke meinte, dass dies nicht gehe.
 
Wegen der Frage zum Sucher. Ich habe durch den Sucher geguckt und darin wurde mir ein Blick am Objektiv vorbei gewährt. An der Kamera war ein Zoom Objektiv - beim verändern dern Brennweite hat sich lediglich ein Ausschnitt im Sucher verändert der mit einen grauen Kästchen angedeutet wird. Gibt es noch einen anderen Suchermodus der das Bild vom Live View verwendet? Der nette Herr hinter der Theke meinte, dass dies nicht gehe.

Dann war der Herr zwar nett, aber falsch informiert.
Bei den Hybrid-Suchern von Fuji (im Gegensatz zu den Messuchern von Leica) kann man zwischen Optisch und Elektronisch umschalten. Im Elektronischen Modus funktioniert der Sucher dann genau so wie Live-View und die Sucher aller anderen Spiegellosen Kameras, zoomt also mit, zeigt die Helligkeit im finalen Bild, etc.

Aber wenn dir der Rest der Bedienung nicht gefallen hat, dann ändert der Sucher da natürlich auch nichts mehr dran. Das ist ja auch kein Problem, die Pro Serie von Fuji hat schon immer polarisiert.
Ich hoffe du lässt dir von niemand eine Kamera aufschwatzen von der du nicht 100% überzeugt bis und die du nicht mit Spaß in die Hand nimmst. ;)
 
Wegen der Frage zum Sucher. Ich habe durch den Sucher geguckt und darin wurde mir ein Blick am Objektiv vorbei gewährt. An der Kamera war ein Zoom Objektiv - beim verändern dern Brennweite hat sich lediglich ein Ausschnitt im Sucher verändert der mit einen grauen Kästchen angedeutet wird. Gibt es noch einen anderen Suchermodus der das Bild vom Live View verwendet? Der nette Herr hinter der Theke meinte, dass dies nicht gehe.

Na dann wundert es mich nicht, dass dir der Sucher nicht zugesagt hat. Der Durchsichtsucher spielt seine Stärke mit (kleinen) Festbrennweiten aus. Wenn man beispielsweise mit dem 35er auf der Straße unterwegs ist. Dann sieht man, was außerhalb des eigentlichen Sichtfelds passiert und kann schon seine Komposition machen.
Aber für lange Teles ist das einfach nichts. Du hast also sowas gesehen:
https://youtu.be/VujCOwa89ug?t=112

Vorne an der Kamera ist ein Hebel. Je nachdem wie man den drückt, bekommt man entweder einen kleinen Elektronischen Sucher zusätzlich zum optischen eingeblendet (electronic range finder)

In die andere Richtung gedrückt, wird der EVF aktiviert. Dann hast du einen elektronischen Sucher, der alles anzeigt, dass du auch am Display siehst (nur höher auflösend). Dabei sei zu beachten, dass es Menü noch ein paar Optionen (natural live view und Hochleistungsmodus für schnellere Bildwiederholungsrate) gibt, die hier das Bild verbessern.

Wenn es nur um den elektronischen Sucher geht, ist die gerade vorgestellte X-T2 aber sicher die bessere Kamera von Fuji.
 
Jap genau das meinte ich. Danke für die Aufklärung. Lassen sich die fertigen Bilder im Sucher anzeigen bzw beim fotografieren in eine 100%Anzeige wechseln!?
 
Warum nicht eine Leica M262 mit 21/24 + 28/35 + 75/90.
Die Objektive sind von Summarit bis Summilux Spitzenklasse.
Und der Drops ist gelutscht, oder als günstiger Alternative
Fuji X-T2 mit 14 + 23 + 56/90 oder 50-140.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten