• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Reisekamera

Bei den Reisekameras von "Panasonic" zahlst du auf jeden Fall einen teuren EVF mit, den du aber eventuell gar nicht benötigst!?
Ansonsten habe ich gelesen, dass sich der Aufpreis vom Vorgänger TZ81 zur TZ91 oder zur aktuellsten TZ96 nicht unbedingt lohnen würde.
 
Das ist nicht so einfach zu beschreiben , die hier hab ich mir noch angeguckt .
https://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dc-tz91.html

Ok, wenn du nicht beschreiben kannst was du willst, mit technischen Daten anscheinend auch nicht so viel anfangen kannst, auf Vorschläge nicht eingegangen wird - wie soll dann eine Beratung funktionieren?

Kameras mit besserer Qualität wurden schon in Beitrag #2 genannt, die haben dann halt nicht viel Zoom.

Guck dir gerne weiter eine Kamera nach der anderen an - ich bin hier raus, ciao...

Nur noch ein letzter Versuch zum Abschluss:
Ein Mittelding - 1 Zoll Sensor, ordentlicher Zoom, aber lichtschwaches Objektiv - könnte noch eine Panasonic TZ202 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wenn du nicht beschreiben kannst was du willst, mit technischen Daten anscheinend auch nicht so viel anfangen kannst, auf Vorschläge nicht eingegangen wird - wie soll dann eine Beratung funktionieren?

Kameras mit besserer Qualität wurden schon in Beitrag #2 genannt, die haben dann halt nicht viel Zoom.

Guck dir gerne weiter eine Kamera nach der anderen an - ich bin hier raus, ciao...

Nur noch ein letzter Versuch zum Abschluss:
Ein Mittelding - 1 Zoll Sensor, ordentlicher Zoom, aber lichtschwaches Objektiv - könnte noch eine Panasonic TZ202 sein.

Vielen dank , die gefällt mir sehr gut , ich gehe heute Abend mal ins Detail , Zoom ist Top. Mit der DSLR hab ich jetzt nur 200mm , bei dir fast das doppelte .
 
Ein Mittelding - 1 Zoll Sensor, ordentlicher Zoom, aber lichtschwaches Objektiv - könnte noch eine Panasonic TZ202 sein.

Ich hab mich jetzt damit mal beschäftigt , gefällt mir gut , wo die Sony besser ist , ist auf jeden fall die Lichtstärke , da fehlt mir aber der Zoom.

Die Panasonic sollte optimal sein für meine Reisen .
 
Für den Preis nicht verkehrt, kleiner Vergleich zur RX.

Neben dem neuen AF hat mich als Erstes interessiert wie es sich im Tele speziell im Vergleich zur TZ202 verhält. Hier sind es ja "nur" 200mm.


Dazu ein kleiner erster Vergleich, praxisorientiert, d.h. ich habe bei der TZ die ISO auf 400 gesetzt wo bei der VII 200 reicht.
Eine Blende ist die TZ dunkler und das merkt man auch bei trüben Licht!


Zufällig erreicht der Klarzoombereich der Sony im Maximum ziemlich genau die 360mm die die TZ optisch erlaubt. ;)


 
Wenn es nicht auf Kompaktheit ankommt, wäre die Panasonic FZ1000 die richtige Wahl. Mehr Kamera fürs Geld gibt es nicht. 1-Zoll-Sensor, 12,5 bis 400mm KB-Bildwinkel und Blende 4 bei 400mm. Dazu schneller AF. Das Ganze für 500 €.
 
Wenn es nicht auf Kompaktheit ankommt, wäre die Panasonic FZ1000 die richtige Wahl. Mehr Kamera fürs Geld gibt es nicht. 1-Zoll-Sensor, 12,5 bis 400mm KB-Bildwinkel und Blende 4 bei 400mm. Dazu schneller AF. Das Ganze für 500 €.

wo gibts denn eine FZ 1000 mit einem Bildwinkel entspr. 12,5mm - 400 (KB)?
DIE 12,5mm hätte ich auch gerne in einer Bridge!!
 
Hier sind etwas besser Lichtwerte und der Zoom ist etwas weiter .
Bei der TZ gefällt mir die Größe ganz gut , für den Urlaub eigentlich perfekt.

Da du ja anscheinend noch immer nicht in einem Fotoladen warst hier mal eine Gegenüberstellung, auch wenn diese einen Anfass-Test nicht ganz ersetzen kann:

https://camerasize.com/compact/#556,771,ha,f
https://camerasize.com/compact/#556,771,ha,t

Die FZ1000 hat gerade mal 40 mm mehr Telebrennweite. Glaub mir, zumindest dieses Kriterium kannst du in der Praxis getrost vernachlässigen. Am langen Ende machen sich solche Unterschiede kaum bemerkbar und wo 360 mm zu kurz sind werden auch 400 mm meistens nicht reichen.
 
Wir haben beide im Hause (die FZ1000 aber noch nicht lange). Die 40 mm machen tatsächlich nicht so viel aus. Interessanter ist die Blende. 2.8 statt 3.3 im Weitwinkel ist jetzt nicht sooo viel mehr, aber 4.0 statt 6.4 macht schon was aus.

Zumindest die TZ202 wird bei der Endbrennweite etwas weich, was aber bei Objektiven mit großem Brennweitenbereich eigentlich immer so ist. An sich hab ich aber wohl ein gutes Exemplar erwischt im zweiten Anlauf. Die FZ1000 müsste ich da nochmal genauer untersuchen.

Ein ganz großes Plus bei der FZ1000 ist aber der Sucher, der wirklich gut ist, hoch auflöst und mit 0,7-facher Vergrößerung den einschlägigen Panasonic-Systemkameras nicht nachsteht und auf dem Niveau einer KB-DSLR unterwegs ist - der macht wirklich Spaß! Richtig ist sicher, dass es momentan schwer ist, mehr Kamera fürs Geld zu kriegen. So die Größe in Ordnung ist, versteht sich.

Falsch machen kann man mit beiden aber eigentlich nichts, zumal der Sensor vmtl. identisch sein dürfte.

Gruß
Christian
 
Die FZ1000 kann ich auch mit gutem Gewissen empfehlen. Habe die auf 3 reisen schon dabei gehabt. Bei der letzten hatte ich noch eine RX100 ìii mit als Hosentaschen Kamera. Mit den Ergebnissen bin ich zufrieden.
 
Ich habe die FZ1000 schon auf einigen Reisen mitgehabt. Fazit: prima Kamera und mit der Brennweite (mit brauchbarem iZoom bis 800mm) wirklich für jede Situation zu gebrauchen.
Dennoch, ich habe auf den letzten beiden Reisen im indischen Himalaya (Motorradfahren) und Malaysia nur noch eine LX15 dabei gehabt. Grund war der, dass mir die FZ einfach zu groß geworden ist. Zwar bin ich wirklich ein "Sucher Typ", aber mit der kleinen ist man absolut unaufällig und sie verschwindet schnell in der Tasche. Hier hatte ich nur das allseits bekannte Problem des etwas hakelnden Verschluss durch Staub (durchs Motorradfahren). Das sollte unter normalen Bedingungen aber nicht so problematisch sein. Und durch die Lichtstärke der LX15 wirklich auch in dunkleren Situationen zu gebrauchen. Auch hier das iZoom bis 144mm... Für mich absolut ausreichend gewesen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten