• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Suche Lichtstarkes Allroundzoom

SandmannSHG

Themenersteller
Hallo,....
zu meiner Canon 90d habe ich ja das 18-135 USM, was ja gar nicht übel ist!
Aber... ich hätte noch ein schönes lichtstarkes Zoom so für Städtetour, Landschaft....mit mindest. Lichtstärke 2,8 oder besser, so im Bereich von 15 - 70 mm!
Ich weiss, es gibt da was von Canon...EF oder EF-S, sowie von Sigma.
Nach den Rezessionen von Amazon und Co kann man ja auch nicht immer gehen unbedingt.
Was könnt Ihr mir hier bitte empfehlen?

Danke und Gruß
 
Wäre auch beim Canon EF-S 17-55 f/2.8 IS USM. Hatte ich jahrelang auf der 70D.
Vorher hatte ich ein 17-50mm F/2.8 von Tamron, das aber qualitativ nicht gut war
 
Hallo SandmannSHG
Da wäre das Canon EF-S 17-55 f/2.8 IS USM
Mit dem genannten Objektiv fotografiere ich aktuell und bin sehr zufrieden.
Gemachte Bilder mit diesem Objektiv, kannste dir gerne auf meiner Seite anschauen.
Kann das Teil wirklich empfehlen.
 
Vorher hatte ich ein 17-50mm F/2.8 von Tamron, das aber qualitativ nicht gut war
Davon gab es zwei unterschiedliche Versionen. Zuerst eines ohne IS das optisch hoch gelobt wurde aber mechanisch Probleme bereitete, da sich die vordere Linsengruppe lösen könnte. Reparabel da sich die zu fixierenden Schrauben unter der beschrifteten Abdeckung um die Frontlinse befinden! Der Nachfolger hatte IS/VC wurde allerdings als optisch nicht so überragend beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst sicher das Sigma Art 18-35/1.8 ... das ist optisch toll, aber hat einen sehr "zickigen" AF an DSLR´s ... ich nutze das ausschliesslich an spiegellosen Kameras, da ist es prima.
 
...ich fasse bisher einmal zusammen zum Canon EF-S 17-55 f/2.8 IS USM, aus Rezessionen, Euren Meinungen etc:
Das Objektiv bildet sehr scharf ab, Farben sehr gut, aber....schon nach kürzester Zeit bei vielen Usern Staubpartikel im Inneren und hinter den Linsen, teilw. trotz Filterschutz davor!
Gibt es noch andere Alternativen für so viel Geld?!??!!?
 
Ich halte das EF-S 17-55 nicht für wesentlich staubempfindlicher als andere Zommobjektive, da kann immer mal was reinkommen. Der Filter vor der Frontlinse schütz höchstens gegen Kratzer, der Staub kommt aber woanders rein. Ich würde das aber nicht überbewerten. Es kann immer etwas Staub ins Objektiv kommen, das passiert gelegentlich, macht sich aber optisch meist nicht bemerkbar. Bei meinem, gebraucht gekauft, ist mir noch nichts aufgefallen, außer, dass es nicht mehr so satt läuft wie früher. neu würde ich es nicht mehr kaufen, da ist es inzwischen zu teuer und auch der Gebrauchtmarkt ist teilweise überteuert. Halt mal die Augen hier im Markt auf, da stimmen die Preise für mein Ermessen.
 
...ich fasse bisher einmal zusammen zum Canon EF-S 17-55 f/2.8 IS USM, aus Rezessionen, Euren Meinungen etc:
Das Objektiv bildet sehr scharf ab, Farben sehr gut, aber....schon nach kürzester Zeit bei vielen Usern Staubpartikel im Inneren und hinter den Linsen, teilw. trotz Filterschutz davor!
Gibt es noch andere Alternativen für so viel Geld?!??!!?
Staub im Inneren kann man nicht durch einen Filter auf der Frontlinse verhindern. Das ist ein zoomtypisches Problem. Man pumpt den Staub quasi durch das Zoomen hinein.
So viel Geld? Wer fragte denn nach Lichtstärke 2,8 oder besser? Die große Lichtstärke macht ja gerade den Preis aus. Was du gerne hättest, gibt es nicht für zweifuffzig.
 
Als ich noch die 77D hatte, war mein Lieblingsobjektiv das Sigma 17-50mm f/2.8. Mindestens genauso scharf wie das Canon 17-55, aber günstiger, kleiner und leichter. (Ich hatte eine Zeit lang beide, habe dann aber das Canon wegen größe und Gewicht abgegeben.)
Lediglich der AF war nicht superschnell und hat durch den Sucher manchmal etwas gezickt, aber im LV war er sehr treffsicher.
Ich glaube, dass die Produktion eingestellt wurde, es ist also nur mehr gebraucht erhältlich.
 
Hi,

das Canon 17-55 2.8 ist auf jeden Fall zu empfehlen, scharf, gute Farben, gute Kontraste, IS. Ist zwar nicht die neueste Rechnung, aber die 90D kommt damit gut zurecht (und umgekehrt). Manche sagen, es wäre eine APS-C- L-Optik. Man darf aber keine Makroqualitäten erwarten auch wenn Naheinstellgrenze und 55mm schon etwas ermöglichen könnten, manchmal fehlt es am langen Ende bei kurzen Distanzen an der lezten Schärfe, wobei man das bei den 32MPix der 90D ohnehin differenziert betrachten muss weil man da noch ein paar matschige Details sieht wo bei anderen Kameras ein scharf abgegrenzter Pixel zu sehen ist.

Vom Gewicht her durchaus auch ein Glasbaustein, aber es ist halt das große und das viele Glas, dass für der Qualität zuträgt.

Gut Licht
Robert
 
Mir persönlich war das 17-55er nen Tick zu kurz. Optisch über jeden Verdacht erhaben natürlich.
Falls dir die Anfangsbrennweite mit 17mm gefällt, könntest dir das Sigma 17-70 überlegen. mit f/4 am langen Ende noch hinreichend lichtstark und merkbar mehr Zoom.
 
Die 55mm waren schon okay. Ich fand aber die 17mm am kurzen Ende als zu viel.
Same here.. nachdem ich mit Crop eher mit einem Allround Zoom unterwegs bin (oder ein 70-200/2,8 oder 100-400 für Telezeugs wie Flugshows und so) habe ich für mich schon lange das 15-85er auserkoren. Absolute Spitzenlinse. Halt nicht so lichtstark aber für Urlaubsgeknipse mehr als ausreichend
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten