• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Suche Hilfe für die Lumix S5ii

poltie

Themenersteller
Bin auf der Suche nach Seiten, wo einem das Menü und die Einstellungen näher erklärt werde.
Das Handbuch bringt mich da irgendwie nicht so richtig weiter. Bisher habe ich leider immer nur Seiten gefunden, die mir erklären, wie toll die Kamera ist.
Suche aber eher was, wo einem auch mal erklärt wird, welche Einstellungen von Vorteil sind und welche nicht.

Wenn ihr da Links habt, dann her damit. Kann auch in Englisch sein. Lasse ich mir dann übersetzten.
 
Das mit dem Buch ist so eine Sache. Da wird leider sehr viel für Foto Erklärt, und wenig für Video. Ich hatte von denen mal ein Buch für die G9. Hat mich in Video nicht weitergebracht.
Für Foto brauche ich keine Hilfe, aber für Video. Da sind so viele Sachen, die ich nicht so richtig verstehe, und deswegen dafür Erklärungen suche, von Leuten, die sich damit auskennen.
 
Auf YouTube gibt’s jede Menge Infos zu den Video-Einstellungen der S5 und der S5II. Wäre das nicht evtl. eine Alternative?
 
Ja, das kenne ich alles schon. Hilft auch ein wenig. Fast alles auf Englisch. Da komme ich nicht mit. Dann machen die alles so schnell beim Zeigen. Bin da nur am hin und her spulen.
Ich komme mit Lesen und Beispielfotos einfach besser zurecht. Deswegen ja die Frage nach Links wo, das in Ruhe erklärt wird, und die können auch in Englisch sein.
 
Hallo poltie

Nun, wenn's auch in Englisch sein darf, hätte ich eventuell zwei Videos gefunden.

oder
Da hast du mich jetzt falsch verstanden. Englisch ja, aber nur in Schreibform, da kann ich mir das besser übersetzten. Die beiden Videos kenne ich schon.
Englisch ja, aber nicht als Video.
 
Das ist gut, das hilft mir schon etwas weiter. Danke dir.
Suche aber auch noch was, wo es mehr in die Tiefe geht. Da gibt es Menüeinträge, die ich nicht kenne. Wie weit sie jetzt wichtig sind, weiß ich nicht.
Ich hatte mal eine Seite für die G9 damals gefunden, wo mehr in die Tiefe gegangen wurde. Die Erklärungen dazu gingen mehr in die Tiefe, und das hatte mir sehr geholfen bei den Einstellungen für Video.

Ach waren das noch schöne Zeiten, wo ich meine Panasonic VHS-C Kamera hatte. Anmachen Filmen fertig. Gut, die BQ war zu heute unterirdisch, aber einfach zu bedienen. :D
 
Für Foto brauche ich keine Hilfe, aber für Video. Da sind so viele Sachen, die ich nicht so richtig verstehe, und deswegen dafür Erklärungen suche, von Leuten, die sich damit auskennen.
Grundsätzlich ist Video mit Systemkameras komplexer, als die RAW Fotografie. Ich filme mit der S5II z.B. in:

MOV 6K 420 10 bit 29.97P in AutoISO M 1/1600 Sek. für die single frame Extrahierung
MOV 4K 422 10 bit 29.97P in AutoISO M oder ISO 100 bei genügend Licht in der Regel mit 1/50 Sek
MOV 4K 422 10 bit 59.94P APS-C mit Auto ISO M oder ISO 100 bei genügend Licht in der Regel mit 1/320 für Sport Videos
ProRes RAW HDMI Videoausgabe Auto ISO M 1/1300 - 1600 Sek. bis jetzt nur zur single frame Extrahierung

wichtige Einstellungen:
Dauer AF ON
erweiterte Video ISO aktivieren
AFC mit unterschiedlichen Modi, je nach Situation. Eventuell via Halbautomatik
Bildstil Einstellungen sind wichtig -eventuell Lut Verarbeitung-
Stabilisierung

EBV incl. LUT (ich verwende TMPGEnc Work 7) für "normale" Videos und Extrahierung in 16 bit Tif incl. RGB Farbprofil
Assimilate Play Pro Studio für ProResRAW, bis jetzt hauptsächlich zur single frame Extrahierung

Eventuell ergeben sich auf Grund meiner Einstellungen gezielte Fragen?

Teils stelle die MOV Codecs die PC vor Probleme. Ein universeller Media Player (auch auf älteren PC) ist z.B. Kodi.
 
Danke dir, das sind schon mal gute Informationen. ProRes RAW HDMI Videoausgabe werde ich wohl nicht nutzen. Muss ich ja noch ein Zusatzgerät haben.
Die Sache mit den Luts in die Kamera laden muss ich mir auch noch näher anschauen. Habe noch keinen in der Kamera.
Kann man da nehmen, was man will, oder hat Panasonic da eine Seite, wo man die bekommt?
Mit den MOV Codecs habe ich keine Probleme mit meinem Mini M1. Läuft in FCP X sauber, und der QuickTime Player spielt die Clips auch ohne Probleme ab. Der macht da sogar besser als der VLC-Player.
Habe aber schon oft gelesen das PC Besitzer da so ihre Probleme haben. MOV, FCPX und Apple passen da anscheinend besser zusammen.
Möchte aber jetzt nicht weiter über PC und Mac reden, sondern mehr über die S5 II.
Das TMPGEnc Work 7 gibt es so weit ich das sehe nur für Windows. Was machst du genau damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das TMPGEnc Work 7 gibt es so weit ich das sehe nur für Windows. Was machst du genau damit?
Mit Work 7 erledige ich alle meine Videobearbeitungen (LumixS5II/G9/GH5 + GoPro Hero 9 unter Wasser) incl. singleframe Extrahierungen. Von TMPGEnc gibt es noch einen Smart Renderer 6 der, wenn nur an den key frames geschnitten wird, in wenigen Sekunden eine neue Videodatei ohne Neukodierung erstellt.

Interessant finde ich zum Thema Video die Beiträge von:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr intresannt, kennst du ein Programm für singleframe Extrahierung, wo man das auch mit dem Mac machen kann?
Danke für den Link schaue ich mir auch an.
 
Das soll erst Mitte September erscheinen.
Vielleicht reicht auch das (einzige) Buch zur S5 von Frank Späth. Die Menüs sind größtenteils identisch.
Hm, das habe ich zu meiner gebraucht gekauften S5(I) dazu bekommen. Hat mir jetzt nicht so wirklich dolle geholfen. Wenn jemand gar keine Ahnung von Kameras hat, hilft‘s evtl., aber ansonsten find‘ ich es eher verzichtbar.
 
Immerhin werden darin alle (?) Menüpunkte erklärt und Empfehlungen zur Einstellung abgegeben. Wer davor noch keine Lumix hatte, ist damit gut beraten.
 
Für Anfänger sind diese Bücher sicherlich gut, aber für mich eher nicht. Ist eher ein besseres Handbuch was ein wenig mehr in die Tiefe geht. Hat mich eher gelangweilt.
Ich hatte von Frank Späth einmal für die Lumix FZ2000 und dann noch mal für die Lumix G9 gehabt. Es wird für Foto sehr viel geschrieben, aber bei Video ist dann nicht mehr viel zu erfahren.
Ich gehe mal davon aus, dass weder Frank Späth noch die anderen sehr viel Ahnung von Video haben, und das deswegen sehr stiefmütterlich behandeln.
Kann natürlich auch sein, dass der Aufwand dafür zu groß ist, und man die Zeit dafür nicht investieren will. Würde das Buch dann teurer machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Ja richtig. Danke dir. Wieder mal so ein Beispiel, man sieht vor lauter Wald keine Bäume. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten