• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Stella

jaw76

Themenersteller
Mein erstes Portraitshooting. :)


stella0050.jpg
 
Scharfe Mütze .. scharfe Augen fände ich aber besser.
Hätte sonst ein nettes Foto werden können...

Ich sag´s ja immer wieder: Abblenden bewirkt Wunder - dann braucht man nicht nacharbeiten :p!

Hat das Baby tatsächlich gelegen :rolleyes:?

Gruß Harrdy
 
Naja, mit Blende 8 hat das Bild aber eine ganz andere Wirkung die so nicht gewuenscht gewesen waere. Also abblenden ist zwar eine Loesung aber nicht die Loesung. Und da der Fokus auf den Augen liegt sind sie auch scharf, das Verkleinern hilft hier nicht wirklich weiter. ;)

Baby hat absolut ruhig gelegen bei dem ersten Bild, Verwacklung oder Fehlfokussierung ist also ausgeschlossen. Ich experementiere im Moment noch eher mit der Beleuchtung, da bin ich noch nicht 100% gluecklich mit. Aber zum Glueck sind Kind und Muetze immer griffbereit, also alles reproduzierbar. :)
 
Die Haut sieht besonders beim zweiten Bild aus als wärst du einmal mit dem Reperaturwerkzeug grob drüber. Kann das sein?
 
Hallo

Beim ersten Bild gefällt mir das Motiv deutlich besser als beim zweiten. Die Schärfeebene ist beim ersten Bild für meinen Geschmack zu klein.
Beim zweiten Bild wirkt der Kopf auf mich fast wie montiert. Eine unglückliche Pose des Models. ;) Des weiteren stört mich hier der am unteren Gesichtsrand verlaufende Schärfestreifen. Ich denke wenn du den manuell etwas weichzeichnest wäre das deutlich besser. Ich denke dass auch ist es was vivanco meinte. Etwas abgeblendet wäre wohl besser, so das wenigstens die frontale Gesichts- und Stirnpartie scharf ist, oder ein gleichmäßiger Verlauf entsteht. Das nur ein schmaler Streifen das Haaransatzes scharf ist und dahinter und davor noch Unschärfe liegt ist stört mich beim Betrachten.

Frank
 
Was spricht denn eigentlich dagegen, wenn das Baby im Ganzen scharf abgebildet wird :rolleyes:?

Gruß Harrdy

Das es mir nicht gefallen hat? ;)

Im Ernst, ich verstehe die Kommentare, ich habe die gleichen Posen teilweise auch mit Blende 8, haben mir aber nicht so gefallen. Nennt man dann kuenstlerische Freiheit.

Bearbeitet ist allerdings recht wenig, die Haut ist etwas weichgezeichnet, so ein Baby hat nicht die feine, unstrukturierte Haut die man sich vorstellt. Die Augen sind dann entsprechend noch einmal nachgeschaerft. Ich habe schon deutlich gepinselt und bin dabei sehr fein vorgegangen, die untere Gesichtspartie beim zweiten Bild ist mir aber nicht negativ aufgefallen. Ich versuche mich heute abend mal, wenn die junge Dame es zulaesst, vielleicht bekomme ich das ja nochmal besser hin.
 
Bearbeitet ist allerdings recht wenig, die Haut ist etwas weichgezeichnet, so ein Baby hat nicht die feine, unstrukturierte Haut die man sich vorstellt.

Muss ein Baby denn diese "unstrukturierte" Haut haben? Du hast hier den Weichzeichner drüber gehauen, was du garantiert in einem halben Jahr bereuen wirst und dich nochmals dran setzt. Das wirklich unglaublich niedliche Baby hat momentan starken "Plastikpuppencharakter". Es ist ja kein Titelbild für die TV-Spielfilm...

Die sehr weiche Haut und die sehr scharfen Augen gehen hier auch eine nicht so angenehme Verbindung ein, wie ich persönlich finde. Natürlich nur mein persönlicher Geschmack, es gibt kein "how to do right". Aber ich wette mit dir, dass du später durchaus anders bearbeitest.

Wenn es dein Kind ist: Glückwunsch zum wirklich süßen Boppel...und zum herrlichen Namen. :)
 
finde die bilder gut. bin auch ein offenblenden fan :) von daher hätte ich es vermutlich ähnlich gemacht.

aber die bilder sind ein klassiches beispiel für bilder, mit denen ich so meine probleme in der ebv habe.
fleckige haut natürlich gleichmäßig hinzubekommen versuche ich immer, artet dann aber oft in weichgematsche aus.

von daher würde mich mal interessieren, wie die bilder gut nachbearbeitet und mit gleichmäßigem hautton aussehen würden.
dann müssen sie auch nichtmal so weich sein.
alle methoden die ich so ausprobiere, gefallen mir oft nicht.
 
Danke, ist tatsaechlich unser Kind. ;)

Ja, ich sehe die Kritikpunkte, aber soviel Weichzeichner ist es jetzt auch nicht. Die Hautstruktur ist gerade im Nasenrueckenbereich sehr unsauber, da habe ich dann nachgeholfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten