• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Speicherwarnung in Capture NX2

tomherren

Themenersteller
Hallo

Seit dem Update von CNX2 auf Version 2.3.0 (auf Windows 7 64bit) erhalte ich bei Bildern, die ich nach dem Entwickeln mit Auswahl-Kontrollpunkten bearbeite, eine Speicherwarnung (s. Bild) wenn ich wiederum die Gradationskurve in der Schnellanpassung verändern will. Ich weiss, dass die Schnellanpassung nach Anpassungen kein sinnvoller Schritt ist. Ich bin versehentlich auf das Problem gestossen ("falsches" Histogramm gewählt), aber wenns passiert, muss ich die Datei ohne Speichern beenden und dann neu starten.

Speicherplatz habe ich noch genung (>300GB) und die temporären Ordner alle geleert. Die CNX-Voreinstellungen sind laut Nikon-Support i.O; dieser hat bisher nicht helfen können. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Seit dem Update von CNX2 auf Version 2.3.0 (auf Windows 7 64bit) erhalte ich bei Bildern, die ich nach dem Entwickeln mit Auswahl-Kontrollpunkten bearbeite, eine Speicherwarnung (s. Bild) wenn ich wiederum die Gradationskurve in der Schnellanpassung verändern will. Ich weiss, dass die Schnellanpassung nach Anpassungen kein sinnvoller Schritt ist. Ich bin versehentlich auf das Problem gestossen ("falsches" Histogramm gewählt), aber wenns passiert, muss ich die Datei ohne Speichern beenden und dann neu starten.

Speicherplatz habe ich noch genung (>300GB) und die temporären Ordner alle geleert. Die CNX-Voreinstellungen sind laut Nikon-Support i.O; dieser hat bisher nicht helfen können. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss
Thomas

Ja, diese Meldung sehe ich sporadisch, manchmal auch öfter. Besonders nervig ist, dass sie meistens auch die Maus "fängt".
 
Wie groß ist der RAM ?
 
Hallo,

ich kann das Problem nachvollziehen. Mein Weg:

Schritt 1: im frisch geöffneten NEF einen Auswahlkontrollpunkt setzen

Schritt 2: im nunmehr rechts erzeugten neuen Anpassungschritt die Pulldown- Liste "Anpassung auswählen" öffnen und einfach mal "Rauschreduzierung" anklicken, ohne da irgendeinen Parameter einzustellen

Schritt 3: weiter oben in der rechten Bearbeitungsliste zur Gradationskurve unter Schnellanpassung gegen und mehrmals (klpaat bei mir immer schon beim 2. Verschieben) mit dem Mitteltonregler (Gamma) auf der X- Achse "spielen". Also mal schieben und loslassen. Wieder zurückschieben ...

=> es kommt auch bei mir zur oben genannten Fehleranzeige.


Mein System:

Win 7 64 Bit
i7- 2600
16 GB RAM
CNX 2.3.0 + CEF 3.004
CNX2: Cache ausgeschaltet, Tem- Verzeichnis mit "dicke" Platz nicht auf der Systemplatte


Nachtrag zu weiteren Erkenntnissen:
- Temp- Verzeichnis leeren bringt nichts
- Temp- Verzeichnis auf der Systemplatte bringt nichts
- es ist egal, ob das NEF aus ViewNX an CNX2 übergeben wird oder direkt aus CNX2 geöffnet wird
- Nach Quittieren der Fehlermeldung und Löschen des Arbeitsschrittes Auswahl- Kontrollpunktes ist wieder alles Ok
- der Fehler tritt auch auf, wenn man eine Anpassung aus der Liste wählt und dieser nachträglich einen Auswahl- Kontrollpunkt zuordnet

- letzte Erkenntnis: der Fehler tritt auf, wenn man an jeder, einem Auwahl- Kontrollpunkt + Anpassung vorgeschalteten Funktion "herumschiebt" Egal ob es die Standardfunktionen wie Gradation, Weißabgleich, Vignettierung ... oder auch in der Liste vorher hinzugefügte Funktionen sind. Nur, man muss scheinbar einen Schieberegler bedienen (z.B. Farbtemperatur), bei einer Listenauswahl (z.B. Wahl der vordefinierten Beleuchtungen) passiert bei mir nichts

... Besonders nervig ist, dass sie meistens auch die Maus "fängt".

Ja, das kann ich auch beobachten.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte den Fehler auch schon einmal, konnte ihn aber nicht bei anderen Bildern nachvollziehen. Nach der Anleitung kann man den Fehler aber reproduzieren. Hat den Bug schon jemand gemeldet?

Halt wie immer, man darf ein CNX2-Update nicht zu früh installieren :rolleyes:
 
Vielen Dank für die Beiträge, die den Umfang des Fehlers aufzeigen. Ich werde meinen bisherigen Kontakt beim Nikon-Support darüber informieren. Sobald ich etwas erfahre, melde ich mich wieder.

Gruss
Thomas
 
Vielen Dank für die Beiträge, die den Umfang des Fehlers aufzeigen. Ich werde meinen bisherigen Kontakt beim Nikon-Support darüber informieren. Sobald ich etwas erfahre, melde ich mich wieder.

Danke Thomas (y)

Hier wird der Fehler übrigens auch angesprochen. Die Diskussion entgleitet dann aber in den Umgang mit Temp- Resten von CNX2 ohne dass ein Einfluss auf den Fehler aufgezeigt wird.

http://www.flickr.com/groups/capturenx/discuss/72157628632820951/

Gruß
ewm

PS: weitere Fundstelle http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1076421 . Hier wird der Fehler im Zusammenhang mit der Weiterbearbeitung eines, in einer früheren CNX2 Version schon bearbeiteten und gespeicherten NEFs beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Nutzer von CNX 2

Der Nikon-Support hat erfreulich rasch reagiert und wie folgt Stellung genommen:

"Nikon Europe Support 18/01/2012 | 15:33

Sehr geehrter Herr Herren,
vielen Dank für die bereitgestellten Informationen sowie die von Ihnen entgegengebrachte Geduld.

Der von Ihnen aufgezeigte Thread im DSLR-Forum war sehr hilfreich für uns. Wir konnten das von Ihnen angetroffene Problem nun auch reproduzieren.
Entsprechend folgt jetzt eine Weiterleitung meinerseits an das Nikon European Technical Office. Insofern wir von dieser Stelle keine Rückfragen mehr erhalten, erfolgt direkt im Anschluss die Weiterleitung an die Nikon Corperation in Japan.
Sobald wir eine Rückmeldung der Kollegen erhalten haben, werden wir in jedem Fall sofort wieder mit Ihnen in Kontakt treten.

Wir müssen derzeit davon ausgehen, dass wir keine kurzfristige Lösung in Form eines Updates schaffen können. Entsprechend wäre mein bester Rat derzeit, mit der 32-Bit Version von Capture NX 2.3.0 zu arbeiten.

Ich hoffe ich konnte Ihnen hiermit zumindest ein wenig behilflich sein. Sollten Sie noch Rückfragen bezüglich Ihres Anliegens haben, werde ich Ihnen gerne wieder behilflich sein.

Mit freundlichen Grüßen

Sascha Park
Nikon Europe Support"


Die Freude über die 64bit-Version von CNX2 war zu früh.

Beste Grüsse
Thomas
 
...Die Freude über die 64bit-Version von CNX2 war zu früh...

Naja, man kann sich ja, zumindest bei nicht sehr komplexen Bearbeitungen darauf einrichten.


Spontane Gedanken, die ich mal ausprobieren werde. Vielleicht kann mal jemand mitmachen:


1. Gedanke
- wenn man nach Anwendung der Auswahlkontrollpunkte in vorherhergehenden Bearbeitungsschritten ändert, könnte man vorher doch den Haken beim Schritt Auswahlkontrollpunkt zeitweise entfernen

- tritt dann der Fehler auch noch auf? Wenn nicht, wäre das schon mal ein Workaround


2. Gedanke
- tritt der Fehler auch auf, wenn man in den Einstellungen die Anzeige/Anwendung aller Bearbeitungsschritte mal abschaltet?


3. Gedanke
- zumindest bei mir konnte man auch nach Wegklicken der Fehlermeldung noch weiterarbeiten, die Kontrolle der Schieberregler mit der Maus ist aber etwas sporadisch. Da der Fehler recht selten auftritt, ist aber vielleicht auch das ein Weg, bis zur nächsten Version hinzukommen


Da im Nikon- Schreiben oben erwähnt: tritt der Fehler wirklich nur bei der 64Bit- Version auf?

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Nutzer von CNX 2

Der Nikon-Support hat erfreulich rasch reagiert und wie folgt Stellung genommen:

"Nikon Europe Support 18/01/2012 | 15:33

(... snip ...)

Wir müssen derzeit davon ausgehen, dass wir keine kurzfristige Lösung in Form eines Updates schaffen können. Entsprechend wäre mein bester Rat derzeit, mit der 32-Bit Version von Capture NX 2.3.0 zu arbeiten.

Ich hoffe ich konnte Ihnen hiermit zumindest ein wenig behilflich sein. Sollten Sie noch Rückfragen bezüglich Ihres Anliegens haben, werde ich Ihnen gerne wieder behilflich sein.

Mit freundlichen Grüßen

Sascha Park
Nikon Europe Support"


Die Freude über die 64bit-Version von CNX2 war zu früh.

Beste Grüsse
Thomas

Ich hatte diesen Fehler auch bei der 32Bit-Version. Es hilft nur, auf eine ältere Version von CNX zurückzugehen. Örks.
 
Naja, man kann sich ja, zumindest bei nicht sehr komplexen Bearbeitungen darauf einrichten.
...
1. Gedanke
- wenn man nach Anwendung der Auswahlkontrollpunkte in vorherhergehenden Bearbeitungsschritten ändert, könnte man vorher doch den Haken beim Schritt Auswahlkontrollpunkt zeitweise entfernen

- tritt dann der Fehler auch noch auf? Wenn nicht, wäre das schon mal ein Workaround


==> Hilft. Einfach den Haken "Anpassungen in diesem Schritt aktivieren/deaktivieren" für den gesamten Auswahl- Arbeitsschritt entfernen und die Änderung in gewünschten Arbeitsschritten vorher durchführen.

Dann Haken wieder setzen.

Sollte man es vergessen und bekommt die Fehlermeldung, diese bestätigen, Haken entfernen und so lange am vorhergehenden Arbeitsschritt mit der Maus "rumfummeln", bis diese wieder ordentlich reagiert.

Bei mehreren Auswahl- Arbeitsschritten natürlich die Haken bei allen diesen Arbeitsschritten entfernen.

Man kommt so "über den Tag"




2. Gedanke
- tritt der Fehler auch auf, wenn man in den Einstellungen die Anzeige/Anwendung aller Bearbeitungsschritte mal abschaltet?

== > Hilft nicht


3. Gedanke
- zumindest bei mir konnte man auch nach Wegklicken der Fehlermeldung noch weiterarbeiten, die Kontrolle der Schieberregler mit der Maus ist aber etwas sporadisch. Da der Fehler recht selten auftritt, ist aber vielleicht auch das ein Weg, bis zur nächsten Version hinzukommen

==> nicht nötig, da 1. Gedanke oben gut funktioniert

Gruß
ewm


Ich zitiere mich mit meinen Testergebnissen mal selbst. Ergebnisse in fett und blau für "funktioniert" und rot für "geht nicht".

Mit einem Vorgehen gemäß "1. Gedanken" sollte man bis zur nächsten Version einigermaßen klarkommen.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Version 2.3.0 deinstalliert und 2.2.6 wieder installiert. Das Problem ist seither nicht wieder aufgetreten. Heute habe ich vom Nikon-Support folgende Mitteilung erhalten:

Sehr geehrter Herr Herren,
vielen Dank für die von Ihnen entgegengebrachte Geduld.

Wir haben eine Rückmeldung der Nikon Corperation Japan erhalten. Dort konnte das Problem ebenfalls bestätigt werden, es wird entsprechend eine Lösung geschaffen werden. Wann und in welcher Form diese Lösung geschaffen wird, konnte uns leider nicht mitgeteilt werden. Sehr wahrscheinlich wird es auf ein Update hinauslaufen, Details zum Erscheinen eines solchen Updates können wir im Vorfeld jedoch leider nicht mitteilen.

Ich hoffe ich konnte Ihnen hiermit ein wenig behilflich sein. Sollten Sie noch Rückfragen bezüglich Ihres Anliegens haben, werde ich Ihnen gerne wieder behilflich sein.

Mit freundlichen Grüßen

Sascha Park
Nikon Europe Support
 
Zur Info:

Der Fehler wurde in dem heute erschienenen Capture NX 2.3.1 leider nicht behoben.

@tomherren, Du hattest ja schon Kontakt mit Nikon- Support dazu. Kannst Du ihn bitte dazu mal informieren.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info:

Der Fehler wurde in dem heute erschienenen Capture NX 2.3.1 leider nicht behoben.

@tomherren, Du hattest ja schon Kontakt mit Nikon- Support dazu. Kannst Du ihn bitte dazu mal informieren.


Gruß
ewm

Ich habe den Nikon-Support orientiert. Die wissen auch nicht mehr, als dass Nikon daran sei, das Problem zu beheben. Keine Angabe zu wann und wie.

Selber habe ich wieder die Version 2.2.6 installiert und (mit zunehmender Begeisterung) die Beta-Version von Adobe Lightroom 4 verwendet. Die definitive Version davon ist erhältlich zu einem Preis deutlich günstiger als CNX2. Schade, dass Nikon seinen RAW-Konverter so stiefmütterlich behandelt und sich auf die Erweiterung auf die neuesten Kamera-Modelle (D4 und D800) beschränkt, statt die Software als valable Alternative zur Konkurrenz zu behalten. Lightroom 4 ist in der Bildqualität nahezu ebenbürtig, in der Bedienung und Arbeitsgeschwindigkeit weit voraus und nun auch im Preis viel günstiger.

Gruss
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten