• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sony Aplha 100 Body

Fatal-Menue

Themenersteller
Hallo,
ich bin in der Digitalen "szene" noch neu, analog habe ich viel erfahrung.

Ich bin auf das hier gestoßen:
Sony Alpha 100 Body für 150€ (Fast ungebraucht)

Kaufen, oder lieber lassen? (ich habe noch keine dslr)

Ich habe im internet viele positive berichte, aber auch einige negative berichte gefunden. Bin mir jetzt ziemlich unsicher :(

Könnt ihr mir helfen?


(wenn das thema schon mal gepostet wurde, sorry)
 
Für den Preis sofort kaufen,aufrüsten kannst Du immer noch,eine sehr gute Kamera auch wenn es viele anders sehen.

Ich hatte diese bei Erscheinen in der Hand und 2 Wochen zum Probieren gehabt,damaliger Preis 1100 Euro mit billiger Kitlinse.

Das Rauschverhalten bei hohen Isozahlen wird von vielen kritisiert,ist aber nicht so erschreckend wie es aussieht.

gestochen scharf bei Iso 100,200,liegt super in der Hand,Spiegelvorauslösung und top Verarbeitung. Direkte Weiterentwicklung der Minolta 5 D.

die aktuelle 230 ist dagegen richtig abgespeckt.
Mein Tipp sofort kaufen und für das gesparte ein schönes Objektiv holen.
Du kannst übrigens alle Minolta AF OBjektive daran verwenden, natürlich auch
Fremdobjektive.

Ein besseres Preisleistungverhältniss wirst Du nicht finden,für mehr Infos
kannst Du mir gerne eine Postnachricht senden.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

erstmal wäre es sehr nett, wenn du den Fragebogen ausfüllen würdest, dann können wir dich nämlich besser beraten.

Die alpha 100 ist schon ein paar Tage älter, für 150,- € ist das okay,
vielleicht solltest du nach einer gebrauchten alpha 200 gucken, die gibt's ungefähr für 250,- €.

Es wäre eben auch schön zu wissen, wie viel Geld du ausgeben willst.

Schöne Grüße
Hauke
 
Nimm lieber die A 100 und lass die Finger von der A 200. Die ist total abgespeckt. Kommt drauf an was du ausgebn willst.
 
Tut mir leid für die 200 Besitzer,will Euch auch nichts,aber die

200 kann der 100 das Wasser nicht reichen,habe es selber ausgiebig probiert:)
 
Für 150 € würde ich sofort zuschnappen. Wie schon erwähnt kannst du dir immernoch was besseres gönnen. Aber als DSLR-Einsteiger --> Top.
 
Servus,

die knackige Schärfe der A100 wird du bei kaum einer anderen Crop Kamera finden.

K a u f e n
 
Die beiden Nachteile der A100 sind:

Rauchen in hohen ISO Werten. Lässt sich bei RAW Aufnahmen per Software später beseitigen und die neueren Sony Einsteigermodelle rauschen vor allem deshalb weniger weil eine kamerainterne Software stärker entrauscht. Im Endergebnis also kein großer Unterschied.

Vergleichsweise langsamer Autofocus. Braucht man aber an sich auch nur für Sportaufnahmen, und ggf. kann man das später durch Objektive mit eigenem Motor kompensieren. Wirklich so viel schneller werden die neueren Einsteigermodelle auch nicht sein, da müsste ein viel teureres Modell her.

Den Nachteilen gegenüber steht, dass die A100 einige Features hat, welche bei anderen Einsteigerkameras, auch denen der anderen Hersteller fehlen, und die bei A200 und A230 dem Rotstift zum Opfer fielen.

Wenn Du das Geld, was Du sparst in ein gutes Objektiv investierst ist eigentlich schon klar, dass du gegenüber einer A230 mit Kit im Vorteil bist.
 
Hallo,

ganz klar: ZUGREIFEN.

Bei ISO 100, sicher immer noch ganz vorne mit dabei.

Die Bildergebnisse stehen meiner D200 in nichts nach.

Gruß

Roman
 
Neben meiner A700 habe ich meine A100 als Zweitbody behalten - obwohl haptisch und technisch (und auch preislich) Welten zwischen den beiden Cams liegen, nehme ich die A100 immer noch gerne in die Hand und bin immer wieder überrascht, wie gut die Bildqualität im ISO100 Bereich auch im Vergleich zur A700 ist.

Der einzigste wirkliche Kritikpunkt für MICH ist das wirklich laute Klappgeräusch des Spiegels, klingt immer so, als ob sie schon kaputt ist.

[Edit]Ach noch was: Für grosse Hände ist sie meiner Meinung nach zu klein, mein kleiner Finger greift immer ins Leere (unter den Body).

Empfehlung auch von mir: KAUFEN

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten