• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sony Alpha 57 + Tamron AF 18-200mm

Vinzi6374

Themenersteller
Hallo

wollte mir eine neue kamera kaufen aber das ist alles neuland für mich.
Bin anfänger in diesem bereich deshalb woltte ich wissen ob diese kamera mit objektiv gut ist oder soll ich lieber was anderes kaufen.
Zur Verfügung habe ich 800 euro für Kamera und Objektiv.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800 ] Euro insgesamt, davon
600 [x ] Euro für Kamera
200 [x ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig

Danke im vorraus

gruß

Vinzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wahrscheinlich bald im Sony-Bereich landen :rolleyes:.

Die Kamera ist gut (wofür :devilish: ).

Die 18-200er Objektive, egal von welchem Hersteller (außer E-Mount) - haben keinen guten Ruf.

Für dich als Neuling würde ich das Tamron 17-50 f2.8 empfehlen. Wenn du nicht viel Zeit zum Themabeschäftigen aufbringen willst/kannst/darfst/... :ugly: (was von Haus aus kontraproduktiv ist) brauchst du auch nur die Signaturen im Sony Alpha-Bereich anschauen.

Die schauen alle sehr ähnlich aus :D : Sehr oft das Tamron 17-50 2.8 mit dem 70-300 USD, evtl. was an FBs und/oder Makros plus sonstige Vorlieben :) .

Im Sony-User-Forum gibt es eine Objektivdatenbank, sozusagen von Nutzern für Nutzer (y) .

Gruß
 
Lieber TO!
Willkommen in unserem Forum. Fülle doch bitte einmal unseren Fragebogen aus. Damit würde z. B. die Frage beantwortet, wofür Du die Kamera genau haben willst.
Gruß
Matthias
 
mehr wie ca der 7 fache zoomfaktor sollte eine Linse nicht haben !

ein Zoom ist grundsätzlich stehts ein kompromiss zwischen funktionalität und abbildungsqualität! Im Gegensatz zu einer Fixlinse. oder du pappst ein 24-70 zoom für 2500.- drann dann hast praktisch Fixlinsenqualität in jeder Zoomeinstellung.

oder auch, ein guter Body und eine billige Linse ist wie die Faust aufs Auge....umgekehrt kanns viel eher passen......
 
Hallo Vinzi,

Mit der A57 liegst du schon mal nicht schlecht. Guter Allrounder mit allem ausgestattet, was du brauchst-->Auch für Anfänger. Allerdings bleibt für Objektive (ca. 250€) nicht viel übrig. Dass ist wie ein tolles Auto fahren mit sehr schlechten Reifen, macht auf Dauer wenig spass.
Soll es ein A57 sein sind 800€ vielleicht etwas zu knapp bemessen

Es gibt unzählige Kompromisse, hier mal 3 von mir.

A57 neu mit Kit SAL 18-55mm + Tamron 70-300 gebraucht
Nach nach nach Objektive durch bessere austauschen

A57 (gebraucht) + (gebraucht)Tamron 17-50/Sony 17-70mm + Tamron 70-300mm

A57 neu mit SAL 18-135mm (ca. 950 €)
 
Der Vorteil eines Systems ist ja, dass man erstmal ein Objektiv kaufen kann und es dann erweitern kann. Das heißt aber nicht das eins alles können muss, denn das wird sobald du irgendein besseres kaufst in dem Bereich überflüssig.


Ohne zu wissen was du genau fotografieren willst ist es schwer was zu sagen. Aber das Tamron 17-50f2,8 ist sehr gut für den preis und ein perfektes standardzoom.
 
Ein Vorschlag innerhalb des Budgets, der wesentlich bessere Ergebnisse bei 200mm liefert als das Tamron 18-200 und sogar noch Geld spart:

Sony A57 + 18-55 EUR 600,-
Tamron 55-200 EUR 100,-

Mit dem gesparten Geld wuerde ich kaufen

Fototasche
Speicherkarte
Reserveakku
 
Ein Vorschlag innerhalb des Budgets, der wesentlich bessere Ergebnisse bei 200mm liefert als das Tamron 18-200 und sogar noch Geld spart:

Sony A57 + 18-55 EUR 600,-
Tamron 55-200 EUR 100,-

Mit dem gesparten Geld wuerde ich kaufen

Fototasche
Speicherkarte
Reserveakku

Würde ich ähnlich empfehlen, aber für Portraits noch ein 50er (Sony 50 f/1.8 oder Minolta 50 f/1.7) dabei.
Bei den Fototaschen haben mir die LowePro AW-Teile gefallen, gut gepolstert und mit eingebauter Regenjacke (AW steht wohl für All Weather). Reserveakku ist bei der A57 nicht ganz so dringend wie noch bei der A55; vor allem, wenn man die Kamera oft ausschaltet, wenn in den nächsten Momenten kein Foto mehr gemacht wird. Grundsätzlich empfehlenswert ist so ein Ersatzakku; bei mir kommt er nur bei weitem nicht mehr so oft zum Einsatz wie noch bei meiner A33.
Dann sind's in Summe zwar über 800, aber nicht viel. Und für Portraits ist so ein 50er einfach genial.

Gruß,
Marcel
 
was würdet ihr mir raten

Sony Alpha 57 Kit 18-55mm + Sony AF 55-200mm DT 4.0-5.6 Objektiv
Sony Alpha 57 Kit 18-55mm + Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro
Sony Alpha 57 Kit 18-55mm + Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD Macro

Gruß

Vinzi
 
Variante 2 fällt raus, wenn Tamron 70-300, dann das Tamron 70-300 USD.
Die Varianten 1 und 3 nehmen sich wohl nicht viel, kenne aber die 55-200er nicht.
 
Nach meiner Meinung bis du mit dem 70-300 an Besten bedient. Dir fehlen zwar 15mm im unteren Zoombereich, dafür hast du hinten 100mm gewonnen.
Allerdings hast du hier nur Schönwetterlinsen, d.h. in Räumen und schlechten Lichtverhältnissen darf man mit hohen ISO nicht geizen.
Was wirklich noch fehlt ist eine lichtstarke Festbrennweite (z.B. SAL50F18 1,8 / 50mm SAM ca. 160€ neu) für Portrait und Innenaufnahmen.

Aber als Starterkit durchaus ok, mit dem man viel Freude haben kann.
 
Nimm die Kombi

Sony Alpha 57 Kit 18-55mm + Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD Macro

Das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro ist auch eher von der schlechten Sorte. Wenn, dann das Tamron 70-300 USD, aber das liegt uber dem Budget.

Das Tamron 55-200 ist bis auf den Autofokusantrieb baugleich mit dem Sony (dieses Sonyobjektiv wird offenbar von Tamron hergestellt oder Komponenten vorgefertigt), wobei mir die Objektive mit dem Antrieb im Fotoapparat, so wie dieses Tamron, schneller vorkommen als die mit dem SAM Antrieb, so wie es das betreffende Sony Objektiv hat. Dazu gibt es aber unterschiedliche Aussagen, da nicht jedes Kameramodell gleich starke Motoren eingebaut hat.

Die neuesten Kameras so wie die A57 haben sehr gute Fokusmotoren. Daher sehe ich wenig Grund, das doppelte fuer das mehr oder weniger gleiche Objektiv auszugeben, zumal Tamron 5 Jahre Garantie bietet und Sony nur 2.
 
ich besitze seit einigen monaten die kombination 3 die du vrschlägst:
Sony Alpha 57 Kit 18-55mm + Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD Macro

bin sehr zufrieden damit, der mehrpreis zum sony 55-200 find ich auch, das der sich nicht auszahlt, hatte ein sony zum testen, die nehmen sich echt nix, und das tamron bekommst um 100 euro neu inklu. 5 jahre garantie, das sony ist gebraucht meist teuerer noch.
 
habe mich jetzt entschieden und folgende kombo gekauft

Sony Alpha 57 Kit 18-55mm + Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD Macro + Sony 50 f/1.8


Ps: Danke noch für die vielen antworten.(y)
 
Gratuliere!

Bessere Linsen wirst Du zu dem Preis neu nicht mehr bekommen. Vergiss nicht, das ganze rechtzeitig zu registrieren, damit Du in den Genuss der 2 bzw. 5 Jahre Garantie kommst.

Viel Spass mit der Ausruestung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten