• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sony A35 und Yongnuo YN560 - Blitzverzögerung!?

mikeotm

Themenersteller
Hallo liebe Community,

seit einem knappen Jahr fotografiere ich nun mit der A35 und war bisher total begeistert von dieser Cam! Seit einiger Zeit probiere ich mich auch mit People/Portrait aufnahmen und hatte auch schon einige shootings mit durchaus tollen Ergebnissen. Hab den Metz AF 36 und hatte bis dato keine feststellbaren Probleme wegen der Blitzverzögerung der Sony.

So nun aber zu meinem eigentlichen Problem:
Um mir mehr Möglichkeiten zu eröffnen habe ich mir den Yongnuo YN560 gekauft um in die Welt des entfesselten Blitzens einzusteigen.
Heute kam er an und leider musste ich feststellen das auf meinen Testbildern die Blitzauslösung des YN560 nicht sichtbar war, er also leider wohl diese paar Sekundenbruchteile zu spät auslöst!

Kennt jemand von euch eine Lösung für dieses Problem oder hat die selbe Erfahrung mit einem Externen Blitz gemacht in Verbindung mit der Sony A35/55 und deren Blitzverzögerung?

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte!!!
Danke schonmal!
Mike
 
Dein Yongnuo löst vermutlich bereits beim Vorblitz aus.
Aber laut Beschreibung verfügt der Yongnuo doch über 2 Slave-Modi (einer soll unempfindlich gegenüber Vorblitzen sein).

Gruß
Frank
 
Hey Frank, danke für die schnelle Antwort! Es scheint zu funktionieren(y)
und zwar im S2 Modus des Yongnuo! Jedoch nur mit dem Kamerainternen Blitz!
Wenn ich den Metz drauf geschraubt habe bleibt der Yongnuo "stumm" im S2 Modus. Im S1 löst er aus jedoch ohne sichtbare Wirkung( Wohl wegen dem Vorblitz)
Gibt es eine Möglichkeit den Metz 36AF als Master verwenden zu können?

Bin aber schonmal sehr beruhigt das es nicht an der Cam liegt, da ein umstieg auf bspw. die A65 momentan als armer Student leider den Rahmen sprengen würde ;)
 
Du mischt gerade 2 Blitzprotokolle. Die sind untereinander nicht unbedingt kompatibel.

Der Yongnuo ist ein „blöder“ Sklave und ballert beim Blitzen die, entsprechend eingestellte, Stärke voll raus.

Der Metz versteht das Sony-Wireless-Protokoll. Damit wird die Stärke des Sklave von der Kamera bestimmt.

Da ich weder den einen, noch den anderen Blitz habe, kann ich Dir hier keinen gesicherten Tipp geben. Hier wirst Du selber wohl experimentieren müssen, um einen Weg zu finden, die Blitze in Deinem Sinne zu synchronisieren.

Wenn der Metz einen manuellen Modus aufweist, kann er natürlich auf der Kamera verbleiben, dann müsstest Du vermutlich wieder den S1-Modus am Yongnuo wählen.
An der Kamera kann man sicherlich auch den Blitz im Menue auf manuell stellen.

Viel Erfolg
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten