• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

SMC DA 50 F1.8 aktuell günstig...

So, hab's mir jetzt auch bestellt, hatte noch nen Gutschein für Ama... Bin schon gespannt :)
 
Bei dem Preis muss man zuschlagen.

Frage mich, woher auf einmal der Preissturz kommt. Vor 2 Monaten hat es noch 260 Euro auf Amazon gekostet.
 
Es ist ein sehr gutes Objektiv. Nur frage ich mich gerade, wieso der Preis derart in den Keller gegangen ist.
Ich habe meins vor über einem Jahr für 250EUR gekauft.

Der Preis ist jetzt wirklich sehr niedrig und es gibt sicher einen Grund dafür.
 
Mit 120-130 EUR für das DA 50 und 150 EUR für das DA 35 kann zumindest keiner (ausser echt chronischen Miesepetern) mehr ernsthaft maulen, dass es keine extrem preisgünstigen und dennoch guten FBs gäbe.
 
Bei Pentax.com steht es ja als "on Sale"
TeKaDe hat auf meine Nachfrage gemeint, dass Ricoh die Preise reduziert hat.
Hab daraufhin auch gleich bei beiden (35mm und 50mm) zugeschlagen.
 
Das ganze passt auch immer noch gut zu meiner alten WR-Spekulation (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1350512)... :)

Schön, dann haben die beiden Optiken bald einen roten Ring :D

Übrigens ist das 55-300mm auch von der Bauart verbessert worden, der Fokusring (soweit nicht von der Gummimanschette bedeckt) ist jetzt offensichtlich aus Metall - scheint mit der Abdichtung zusammenzuhängen. Wenn da tatsächlich ein Zusammenhang besteht, würde dies auch für ein Metallbajonett bei einer Abdichtung sprechen ...

Fast schon schade, dass ich die beiden FB nicht brauche - ich habe halt das 31er und das 43er :rolleyes: ;)

Fragt sich dann nur noch was 35 und 50 dann kosten - die UVP wird vermutlich erst mal nach oben gehen und der Marktpreis wird anfangs zumindest der UVP entsprechen.
 
Wie schlägt sich das DA 50 1.8 denn im Vergleich zum FA 50 1.4?

Bin derzeit am überlegen mein FA 50 abzulösen und gegen das DA zu ersetzen. Meine 50er FB benutze ich eher selten, meist für Portraitaufnahmen, ansonsten bin ich mit dem 17-50er von Tamron unterwegs. Das Geld vom FA 50 könnte dann zum Teil in andere Ausrüstung fließen..

Meint Ihr der wechsel auf "den kleinen Bruder" ist sinnvoll oder geht zu viel Qualität verloren?

Gruß
 
Bin derzeit am überlegen mein FA 50 abzulösen und gegen das DA zu ersetzen. Meine 50er FB benutze ich eher selten, meist für Portraitaufnahmen, ansonsten bin ich mit dem 17-50er von Tamron unterwegs. Das Geld vom FA 50 könnte dann zum Teil in andere Ausrüstung fließen.

Da macht ein Wechsel doch gar keinen Sinn - ist nur neu haben wollen:p

Ich würde das FA außerdem dem DA vorziehen...
 
Wie üblich. Zwei Antworten, zwei verschiedene Meinungen :D
Da ist wohl wieder der persönliche Geschmack entscheidend.

Ich werde das Objektiv einfach mal ausprobieren und dann entscheiden.

Gruß
 
Ich gehe in einem anderen Thread näher darauf ein, dort will ich das DA 50/1,8 mit dem FA 43/1,9 vergleichen. Bei starken Kontrasten habe ich massive lila Farbsäume beim DA 50/1,8, deshalb werde ich meines zurückschicken.
 
Kurzes Feedback: Ich habe mir die Linse geholt und nun einige Tage lang testen können:

Nagelt mich bitte nicht auf die aufgeführten Punkte fest. Diese stellen mein großteils mein eigenes Empfinden und meine eigene Meinung dar, die nicht jeder mit mir teilen muss.

FA 50 1.4 gg DA 1.8

Vorteile des DA:
- leichter
- meiner Meinung nach sehr angenehmes Bokeh, wirkt ruhig (genau das, was ich für Portraits Outdoor suche)
- kompakt, kurz
- unfassbar günstig

Nachteile des DA:
- lauteres und nervigeres surren beim Fokussieren (nichts zum heimlichen Fotografieren!)
- von Fokus unendlich auf ca. 1m entferntes Objekt einen kleinen ticken langsamer als das FA
- anders herum ähnlich, es ist auch hier leicht langsamer
- f/1.4 gegen 1.8 (1.4 kam bei mir eh fast nie zum Einsatz)
- kein Blendenring (der wohl eh bei den wenigsten noch Verwendung findet)

Allgemein DA:
- wirkt trotz Plastikbajonett nicht billig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten