• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP1 und DP1s und DP1x

AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Akrobat Schö-ö-ö-n

prima lichtstimmung(y)
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hallo,

hier mal wieder ein extrem ungeeignetes Motiv für die DP1, ein Sonnenhalo. Die Trauben halten sich aber recht gut in Grenzen.

Gruss Mario
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Heute...äh gestern...war wieder Dp1-Wetter.

 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hallo Milan,

ich bin immer wieder erstaunt wie differenziert die DP Farben wahrnimmt. Auch in deinem Bild recht gut zu erkennen an den Strassenlaternen und Fenstern.
Ich habe auch zwei dieser rötlichen Lampen vorm Haus. Mit blosem Auge oder meiner istDs haben sie die gleiche Farbe. Jedoch mit der DP aufgenommen liefert die eine Lampe einen deutlich anderen Farbtone.
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Hallo Milan,
Jedoch mit der DP aufgenommen liefert die eine Lampe einen deutlich anderen Farbtone.

heross, Weißabgleich bei der DP1 ist immer eine Lotterie insbesondere nachts!:eek:
Auch ist meistens die Farbinterpretation des Foveonsensors eine andere als die der Realität.

Und genau das macht die DP1 zur Diva aber eben auch zu was ganz besonderes, wie ich finde.
P.S. Schau dir mal das Gras unter der linken Straßenbeleuchtung an und danach unter der rechten Straßenbeleuchtung!:angel:

Hier mal einen Langzeitbelichtung mit F/4.


F/4 ISO50 15sec.



Anklicken fürs Große
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Nun, was ist mit dem Gras? Es passt doch zur jeweiligen Lampe.

Hier mal meine beiden Leuchten

Anhang anzeigen 1127985

Je nach WB kann man sie sich natürlich anders hinbiegen, aber dies ändert nichts daran, dass die Rechte einen gelblicheren Ton liefert. Ebenso die im Hintergrund links, welche das Haus anstrahlt.
Mittlerweile bin ich nicht mehr der Meinung, dass die DP1 Farben erfindet, ich denke sie kann sie einfach differenzierter wahrnehmen als unser Auge und dies besonders Nachts.
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Nun, was ist mit dem Gras? Es passt doch zur jeweiligen Lampe.

Hast schon Recht, heross!;)
Und genau darauf wollte ich hinaus. Es sind unterschiedliche Lichter. Daher ist ihre Farbe und auch die Umgebungsfarbe anders.
Bin jetzt nicht der Fachmann wenn es um die Echtheit der Farben geht. Die Sigma Farben gefallen mir aber sehr, wenn ich nicht gerade Tomaten fotografiere...

Mal ein ISO800 Bild


F/4 ISO800 1/40sec.


Anklicken fürs Große
 
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Die DP1s taugt durchaus auch als Schnappschusskamera, wenn der Fokus manuell eingestellt wird. Dazu einfach die Entfernung und Belichtungszeit auf geeignete Werte einstellen. Mal zwei Beispiele ohne künstlerischen Anspruch eines zum Aufnahmezeitpunkt sehr agilen Hundes:

- klick für 1:1 -

Das sind leicht geschärfte 100% Crops. Ich habe noch keine Kompaktkamera ohne manuellen Fokus in der Hand gehabt, mit der so etwas geht. Mit einer P6000 o.ä. geht es bei manueller Fokusvorwahl natürlich auch.

(Schade, dass SPP noch nicht über ein Freistellungswerkzeug verfügt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ** SIGMA DP1 / DP1s ** Der Bilderthread

Erstes Indoor Panorama mit selbst gebasteltem Nodalpunktadapter :D
aus 20 hochkant DP1s Einzelbilder.

Belichtungsmodus: M - manuelle Belichtung
ISO Einstellung: 50
Weißabgleicheinstellung: Glühlampe
Verschlusszeit: 5s
Blendenwert: F6,0
Messmethode: Mehrfeldmessung
Betriebsart: Selbstauslöser 2s
Kamera: SIGMA DP1S

Belichtung: -0,3
Kontrast: +0,5
Schatten: -0,4
Spitzlichter: +0,0
Sättigung: +0,3
Schärfe: +0,4
X3 Fill Light: +0,2
Farbanpassung: 38C+24M

Grüße
Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten