• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

SD15 Totalabsturz!

Wenn man die Fotos von der Kamera anguckt, erkennt man aber auch das es nicht an den Karten liegt. Die Kamera erkennt in den Menüs die Karten und zeigt sie korrekt an. Das Display oben zeigt jedoch grundsätzlich "FUL" und "0" an.

Genau da wäre ich mit Interpretationen vorsichtig. Man erkennt, dass das Betriebssystem der Kamera den Zustand der Speicherkarte nicht eindeutig interpretiert. Der Grund dafür kann vieles sein:

Firmware-Fehler, defekte Speicherkarte, defekte Kamera

oder eine Kombination davon.

Die Kamera geht morgen früh mit UPS an SIGMA raus.

Das scheint im Moment die einzige Lösung. Ich würde aber die Speicherkarte mitschicken. Nach Weihnachten abschicken und vorher nochmal selbst Nachdenken/Weitersuchen wird die Sache aber auch nicht verlangsamen.
 
Habe bei SIGMA nach knapp vier Stunden endlich jemanden ans Telefon bekommen.
Lösung: Rückstellung im Menü auswählen, Bildzähler der Kamera mit "Autom. Rückstlg." zurücksetzen.
SIGMA sagt: Der Bug ist in Firmware 1.00 und 1.01 vorhanden.

Wer den Bilderzähler dann wieder auf die richtige Zahl setzen will, benennt das Foto nach der Rückstellung auf der Speicherkarte am Computer um und lässt die Kamera dann von dieser Bildnummer weiter zählen.

Die bestellte SD15 die morgen kommt, werde ich trotzdem behalten. Es kann nie schaden noch einen Body mehr im Haus zu haben.
 
Habe bei SIGMA nach knapp vier Stunden endlich jemanden ans Telefon bekommen.
Lösung: Rückstellung im Menü auswählen, Bildzähler der Kamera mit "Autom. Rückstlg." zurücksetzen.
SIGMA sagt: Der Bug ist in Firmware 1.00 und 1.01 vorhanden.

Wer den Bilderzähler dann wieder auf die richtige Zahl setzen will, benennt das Foto nach der Rückstellung auf der Speicherkarte am Computer um und lässt die Kamera dann von dieser Bildnummer weiter zählen.

Die bestellte SD15 die morgen kommt, werde ich trotzdem behalten. Es kann nie schaden noch einen Body mehr im Haus zu haben.

verstehe ich recht, dass Du die SD15 wieder zu neuem Leben erwecken konntest? *freu* :)
 
verstehe ich recht, dass Du die SD15 wieder zu neuem Leben erwecken konntest? *freu* :)

Nach der Zählerrückstellung geht sie wieder ganz normal. Ich kam selbst nicht drauf, da die Kamera erst bei Bildnummer 9961 angekommen war. Wenn sie bei Bildnummer 9999 gehangen hätte, wäre ich vermutlich selbst drauf gekommen.
 
Nach der Zählerrückstellung geht sie wieder ganz normal. Ich kam selbst nicht drauf, da die Kamera erst bei Bildnummer 9961 angekommen war. Wenn sie bei Bildnummer 9999 gehangen hätte, wäre ich vermutlich selbst drauf gekommen.

na dann erstmal herzlichen Glückwunsch :)(y)

es bleibt zu wünschen, dass der Firmware-Bug schnellstmöglich von Sigma behoben wird. Ich darf gar nicht dran denken wenn das aus heiterem Himmel mitten in einem unpassenden Moment (Shooting) erneut auftreten würde :eek:

Auch wenn nun eine Abhilfe bekannt ist, bedauerlich finde ich es auf jeden Fall wenn ein Softwarebug einen Totalabsturz produziert.
 
Jetzt geht es erst mal zum Kunden hier, um das nächste Shooting fertig zu bekommen. Heute Abend bin ich zu Hause und morgen kommt die dritte SD15, dann habe ich genug Kameras um die nächsten Probleme zu überstehen und die restl. acht Termine für 2010 wahrnehmen zu können.
 
gut dass ich den thread zu ende gelesen habe. auch gut zuwissen, was man im falle des falles zu tun hat^^
bis jetzt gabs zum glück noch keine probleme..toi toi toi..
 
Bleibt zu hoffen, daß Sigma langsam doch mal die offizielle FW für die SD15, dann möglichst bugfrei, rausläßt...
 
Es wäre eigentlich zu hoffen gewesen, dass die Kamerasoftware (samt Kamera) erst auf den Markt kommt, wenn alles fehlerlos läuft. Das ist nur eine Kamera und kein Spaceshuttle und trotzdem kommt so ein Mist dabei raus.
Dabei dauerte es doch relativ lange von der Ankündigung bis zum Erscheinen der SD15, weshalb ich annahm, dass Sigma sich entsprechend Mühe gibt und die werte und eh nicht so zahlreiche Kundschaft nicht als Tester missbraucht.

So sehr ich Sigma mag und den Kameras wirklich alle "Besonderheiten" gerne nachsehe: Fehler, die mit etwas Mühe, planvollem Vorgehen und Liebe zum Detail vermieden werden können, kotzen mich an. Das ist einfach nur Schlamperei oder schlicht Inkompetenz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten