• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

SD karte retten?

Daisho

Themenersteller
Ich hab hier ne SD karte von nem Freund der mit ihr leider baden war, sie war für gut ne halbe minute lesbar und dann war ende...
Gibt es eine Möglichkeit die Karte noch auszulesen?
 
Inwiefern lesbar? Ein paar mehr Details wären schon nötig.

Eventuell mal aus einer Linux Live-CD einen hexdump auf die Karte versuchen um zu schauen ob da noch was ist und dann mit dd den Kram kopieren...
 
Jetzt nicht mehr! Da ist sicher was Abgebrannt etc ...

Ich beseitig Flüssigkeitsschäden meistens, indem ich die Flüssigkeitsreste mit Platinen Reinigungsspray weg Wasche. Dann lass ichs trocknen und versuch mit der Druckluft die Kalk/Flüssigkeit unter die ICs raus zu blassen. Manchmal musste ich einzellne ICs aus lötn und direkt die Platine drunter reinigen.
 
Hallo

Wie mein Vorredner schon sagte wird die Karte jetzt hinüber sein. Wenn die Daten wirklich wichtig sind kann man sie an ne Firma schicken die Daten rekonstruiert, die können die Daten höchstwahrscheinlich noch retten. Das kostet jedoch viel Geld.

@NetrunnerAT
Hast du mal versucht das Wasser/ Kalk mit reinstem Alkohol wegzuspülen, dieser sollte ja danach restlos verdunsten.

mfg Luca
 
Wasserschäden machen erst dann was kaputt, wenn die Elektronik unter Strom gesetzt wird. Irgendeine Leiterbahn wird jetzt durchgeelektrolysiert sein. Kann man eventuell flicken oder den Speicherbaustein in eine andere baugleiche Karte transplantieren. Das nächste mal vor dem ersten Leseversuch mindestens drei Tage auf der Heizung trocknen lassen.

Gruß
Stef(an)
 
Davon geh ich auch mal aus!

Früher hab ich öfters mal ein Mainboard oder so durchn Geschirrspühler gejagt. Nur das war auch so a Glückssache! Vorallem ... wenn noch reste aufn Mainboard waren, war das a garantierter Bumerang!
 
Hmm Danke für die "Tips". Sind jetzt keine Weltbewegenden Bilder, nur halt Christo, Blockos und n paar andere Bilder mit mehr "idellem" Wert.

Was lernen wir daraus? Nicht um 5 morgens mit der SD karte einfach mal ins Wasser rennen weil alle anderen es auch machen. Und wenn dann wenigstens Telefon und SD karte auspacken :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten