• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Schwarze Streifen bei 7D

gwag

Themenersteller
Seit neuestem habe ich auf jedem Bild schwarze Streifen (in Querformat senkrecht, in Hochformat waagrecht) meiner 7D.
Ausprobiert habe ich bereits:
Update auf neueste Firmware
Anderes Objektiv
Andere Speicherkarte
Kein Objeitv
Rücksetzen sämtlicher Einstellungen
Entfernen der Backupbatterie
Live-View - im Zoom Streifen ebenso sichtbar

Anbei liegt ein 100% Ausschnitt eines Bildes, so sehen sämtliche Bilder aus.
Ich hatte dieses Problem vor rund 1 Jahr einmal, damals verschwanden diese Streifen nach einigen Photos wieder, jetzt bleiben sie bestehen. Woran könnte dies liegen?
Meiner Meinung nach liegt dieser "Defekt" im Bereich des Bodies, fürchte leidergottes im Bereich des Sensors.
 
Ein Defekt bei der Signalverarbeitung des Sensors liegt nahe, könnte schon bei der Sensoreinheit selbst liegen.

Garantie wirst du jetzt wohl nicht mehr haben, könnte schon ein wenig Kosten verursachen, leider.
 
Irgendwo hatte Nightshot zu einem anderen Fall geschrieben, dass es manchmal hilft die Kamera etwas härter aufzusetzen ;) Vielleicht hilfst ja und der Sensor findet wieder Kontakt zum Rest der Kamera. Nach dem Motto "Ein leichter Schlag auf den....."

Vielleicht meldet sich Nightshot ja.
 
Garantie habe ich leider keine mehr... ist schon ein wenig länger her, dass ich sie gekauft habe.
Wisst ihr, was ein Sensortausch kostet? Ganz so kostengünstig wird er ja leider nicht werden.... Das Problem ist auch, dass die 7D nach wie vor für einen Crop-ausgelegeten Objektivpark das Beste ist, um nicht zu sagen, ich habe erst letzte Woche dies noch einmal mehr mit dem Kauf des 17-55ers bestätigt...
Und viel um zu einer neuen 7ner wird auch wieder nicht sein, wenn die komplette Sensoreinheit getauscht werden muss - hier liegt ja schon fast ein kompletter Tausch nahe - der wäre leider dann ohne jeglichem Upgrade...
 
da hat die A/D-Wandlung was, bzw. die weitere Signalverarbeitung.
ich vermute(!) canon wird das main pcb tauschen, nightshot weiß dazu aber sicher mehr :)

einen kulanzantrag würde ich auf alle fälle stellen, mehr wie nein sagen können sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute mein gutes Stück mal zum Service gebracht - morgen oder übermorgen sollte ich einen Kostenvoranschlag erhalten. Dann sollte ich auch wissen, was genau im Eimer ist.
Die Dame bei der Annahme meinte jedoch, dass es nicht umbedingt der häufigste Fehler ist...
 
Kostenvoranschlag ist eingetroffen:
CMOS SENSOR ASS'Y, WITH DATA 313,29 Euro sowie Arbeitseinheiten 4 zu je 22,00 Euro und 1 zu je 9,00 Euro macht insg. inkl. Steuer 492,35

Also in etwas das, was ich vermtutet habe. Ich hoffe nur, dass es wirklich nur der Sensor ist..
 
Der Preis geht voll in Ordnung. Es könnte auch der A/D Wandler auf dem Mainboard sein. Wenn das das Problem ist wirst ja den neuen Sensor nicht zahlen müssen.
 
In Warheit glaube ich ja fast nicht, dass es der Sensor alleine ist. Warum in aller Welt ist das dann so regelmäßig? Bei einem Sensordefekt würde ich dies eher unregelm. erwarten.
 
Weil im Register das den Sensor spaltenweise ausliest eine Leitung defekt ist. Diese Leitung ist für jede X-te Spalte zuständig, ebenso wie der Wandler der eben alternativ defekt sein könnte.
 
Ich habe heute mein gutes Stück mal zum Service gebracht - morgen oder übermorgen sollte ich einen Kostenvoranschlag erhalten. Dann sollte ich auch wissen, was genau im Eimer ist.
Die Dame bei der Annahme meinte jedoch, dass es nicht umbedingt der häufigste Fehler ist...

Darf ich fragen zu welchem Service? Gerne auch per PN falls das hier öffentlich ein Problem ist.
 
Klar darfst du fragen, ich habe kein Problem, dass hier zu nennen.
Mobiletouch in Wien
 
Sorry, habe etwas verschlafen, hier die Enabrechnung zu präsentieren. Sensor wurde getausch - alles funktioniert wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten