• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Samyang 12mm f2

eyes of horus

Themenersteller
Moin,

da ich gerne VIEL auf meinen Fotos haben möchte interessiert mich folgendes Objektiv:

Samyang 12mm F2.0 Objektiv für mft.

Ich bin sehr oft mit meinem Mopped unterwegs und nehme mir auch sehr viel Zeit für die Bildkomposition.

Habe keine Eile und wenn man öftermal anhält, kleine Museen, Wasserschlösser,
Burgen und Ä. bekommt man auch Zutritt und Fotografiererlaubnis.

Habe das Pana 12-32mm und meine Frage: ist die Samyang Linse Aufgrund ihrer Lichtstärke von f2 zu empfehlen.
Habe mich ein wenig schlau gemacht und herausgefunden dass das Samyang real wirklich 12mm abbildet, das Pana nicht ganz 12mm.

Es ist manchmal sehr dunkel in genannten Örtlichkeiten und einen Blitz will ich nicht.

Hat jemand Erfahrung mit der Linse?

Das ich manuell fokussieren, Blende und Zeit einstellen muss, ist mir bekannt.

Aber wie gesagt ich habe Zeit beim fotografieren und sonst auch.

Samyang ist übrigens auch der Hersteller der Walimex Objektive.
Die hier in D von Foto Soundso vertrieben werden.


Spezies sind gefragt und ich freue mich auf die Antworten. :):)


Grüssle
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Samyang 2.0/12 ist für APS-C gerechnet, gibt es aber auch mit mFT-Anschluss.

Hier gibt es einen Test mit Beispielbildern: http://www.lenstip.com/404.1-Lens_review-Samyang_12_mm_f_2.0_NCS_CS_Introduction.html
allerdings an einer Fuji-X Kamera (für APS-C).

Das Objektiv hatte an APS-C Kameras eine gewisse Schwäche am Bildrand, das dürfte bei dem kleineren FT-Sensor weniger ins Gewicht fallen.
Ansonsten wurden recht hohe chromatische Aberrationen und recht viele Reflexe bei Gegenlicht bemängelt.
Insgesamt aber kein schlechtes Objektiv.

Sehr verbreitet dürfte es bei mFT-Usern nicht sein, da das Olympus 2.0/12 wesentlich kleiner und leichter ist und Autofokus bietet, das Samyang ist natürlich preiswerter.
 
Das Samyang 2.0/12 ist für APS-C gerechnet, gibt es aber auch mit mFT-Anschluss.

Hier gibt es einen Test mit Beispielbildern: http://www.lenstip.com/404.1-Lens_review-Samyang_12_mm_f_2.0_NCS_CS_Introduction.html
allerdings an einer Fuji-X Kamera (für APS-C).

Das Objektiv hatte an APS-C Kameras eine gewisse Schwäche am Bildrand, das dürfte bei dem kleineren FT-Sensor weniger ins Gewicht fallen.
Ansonsten wurden recht hohe chromatische Aberrationen und recht viele Reflexe bei Gegenlicht bemängelt.
Insgesamt aber kein schlechtes Objektiv.

Sehr verbreitet dürfte es bei mFT-Usern nicht sein, da das Olympus 2.0/12 wesentlich kleiner und leichter ist und Autofokus bietet, das Samyang ist natürlich preiswerter.

Kommt mir halt auch auf den Preis an.
Das Samyang kostet halt nur halb so viel wie das angesprochene Olympus 2.0/12.
Die Beurteilungen beim RioGrande sind ALLE recht positiv.
Ich hätte aber gerne Meinungen hier aus dem Forum von den Spezies.
Das Mehrgewicht ist mir wurscht und das manuelle Arbeiten mit dem Objektiv stört mich nicht.
Hab wie geschrieben sehr viel Zeit.
Die sample shots, die mir aber sehr zusagen, sind halt ALLE mit ner Fuji gemacht worden. Hilft mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen Dank für den Link.
Bringt mich aber nicht wirklich weiter.
Da hier im Forum kaum einer das Samyang besitzt und mir weiterhelfen kann, bleibt für mich wohl nur probieren geht über studieren übrig.

Aha. Die Frage war: "Hat jemand Erfahrung mit der Linse?"
Ja. Und genau dazu gab es den verlinkten Thread.
 
Aha. Die Frage war: "Hat jemand Erfahrung mit der Linse?"
Ja. Und genau dazu gab es den verlinkten Thread.

Ja, ja habe ich auch alles durchgelesen, aber ich bin nicht so überzeugt von den Posts. Ist ein für und wider.
Tangiere jetzt doch mehr zum Oly 9-18mm und habe dann untenrum das Mehr das ich mir wünsche. Ist zwar nicht so lichtstark wie das Samyang, dann muß ich mir halt noch einen Blitz kaufen, um zufrieden zu sein.
Wollte zwar keinen Blitz, aber nun eh wurscht.
Last es euch gutgehen.
 
...Ich kann dir von dem Gedanken nur herzlich abraten. Das ein Olympus 12mm F2.0 teuer ist, steht ausser Frage. Die Frage sollte viel mehr heissen, ist ein manuelles 12mm F2.0 wirklich alltags praktikabel?! Für mich persönlich ein ganz klares nein. Das mag manch einer anders sehen, aber es ist meine Meinung.

Du magst Zeit haben, aber glaube nicht, das Fokus Peaking irgendeine Hilfe bei Weitwinkel Linsen darstellt. Funktioniert nicht, da zu schnell auch in unscharfen Bereichen, zuviel Kontraste anliegen. Also Bild für Bild einzoomen, scharfstellen, auszoomen, schiessen. Muss man wirklich wollen.. .
 
Ja, ja habe ich auch alles durchgelesen, aber ich bin nicht so überzeugt von den Posts. Ist ein für und wider.
Tangiere jetzt doch mehr zum Oly 9-18mm und habe dann untenrum das Mehr das ich mir wünsche. Ist zwar nicht so lichtstark wie das Samyang, dann muß ich mir halt noch einen Blitz kaufen, um zufrieden zu sein.
Wollte zwar keinen Blitz, aber nun eh wurscht.
Last es euch gutgehen.
Nimm lieber ein Stativ als einen Blitz. UWW und Blitz ist meiner Meinung nach keine optimale Kombination.
 
Nimm lieber ein Stativ als einen Blitz. UWW und Blitz ist meiner Meinung nach keine optimale Kombination.

Tja,

Stativ aufm Mopped ist immer sone Sache.
Die Dreibeiner die ich besitze sind zusammengeklappt immer noch 0,7m lang.
Passen nicht in meine Saddle Bags. :grumble::grumble:
Wenn ich die an der Sissibar verschnalle, muss man, wenn man an einer Kaffeebude oder auf einem Parkplatz steht, schön aufpassen.
Geklaut wird heute alles, sogar als Beispiel verchromte Hutmuttern.
Kein Witz. :(:(
Dann doch lieber abschließbare Saddle Bags mit dem Blitz drin. :D:D
 
...Ich kann dir von dem Gedanken nur herzlich abraten. Das ein Olympus 12mm F2.0 teuer ist, steht ausser Frage. Die Frage sollte viel mehr heissen, ist ein manuelles 12mm F2.0 wirklich alltags praktikabel?! Für mich persönlich ein ganz klares nein. Das mag manch einer anders sehen, aber es ist meine Meinung.

Du magst Zeit haben, aber glaube nicht, das Fokus Peaking irgendeine Hilfe bei Weitwinkel Linsen darstellt. Funktioniert nicht, da zu schnell auch in unscharfen Bereichen, zuviel Kontraste anliegen. Also Bild für Bild einzoomen, scharfstellen, auszoomen, schiessen. Muss man wirklich wollen.. .

Hab mich gedanklich schon vom Samyang verabschiedet.
Entweder jetzt das 12mm Oly, schön lichtstark, oder das weniger lichtstarke Oly 9-18mm.
 
Kommt mir halt auch auf den Preis an.
Das Samyang kostet halt nur halb so viel wie das angesprochene Olympus 2.0/12.

Der Kaufpreis tut einmal weh.

Sollte es Dich hingegen ärgern, ein schlechteres und größere Objektiv ohne AF verwennden zu müssen, dann wird Dich das immer und immer wieder ärgern und eines Tages wirst Du das teure trotzdem kaufen und hast dann in der Bilanz sowohl Geld als auch Spaß verloren.

Wenn es Dich hingegen nicht ärgert kauf das billige.
 
...Das 9-18mm hab ich auch schon seit geraumer Zeit und ist bei mir einer der täglichen Begleiter. Die 5 Achser stabilisieren das Dingsi gerne bis um die 1,5 Sek rum, daher geht da schon einiges. Stative nehme ich gar keine mehr mit, wenn ich mit dem Dingsi unterwegs bin ^^ .

Es ist offen an den Rändern nicht der super Brüller, aber es wirkt ziemlich homogen, also kein massiver Zusammenbruch. Wenn genug Licht da ist, blende ich es am liebsten auf 7.1-8 ab.
 
Vom Samyang habe ich mich verabschiedet.

Es wird dann das Oly 9-18mm mft werden.

Muß ab jetzt mal öfter in den Biete Bereich schauen.
Muß nicht unbedingt ein neues sein.

Obwohl ein bekannter Versender es für 399€ anbietet. Austellungsstück mit 2 Jahren Garantie. Gerade erst gefunden.

Männers, schönen Dank für eure Ratschläge. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So aufgrund eurer Empfehlungen, ghoosty and friends :):), ist das Oly 9-18mm mft geordert.
Kommt dann in KW 4.
Sayonara Samyang. :p:p

Nochmal schönen Dank für eure Tipps. :):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten