• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Samsung NX500 vorgestellt

...
Die Kamera richtet sich doch an Fortgeschrittene und welche die es werden wollen aber auch an Leute die ein Kompaktes All Round Gerät wollen. Und dann kein externes Mikro? Nee, das ist nicht mehr Zeitgemäß und wird Samsung ganz bitter bereuren.

Ersteres sehe ich auch so, Letzteres eher nicht. Mikrofoneingang ist toll und praktisch, aber gar nicht so leicht in adäquater Qualität zu bekommen. I.d.R. sind die Vorverstärker Murks. Baut man den Eingang rein, bemängelt der Nächste eben die Vorverstärker, den fehlenden Kopfhörerausgang für das Monitoring, die fehlenden XLR-Buchsen und die nicht verfügbare 48V für die Phantomspeisung von guten Kondensatormikrofonen ...

Wirklich Fortgeschrittene zeichnen mit einem externem Recorder und passendem Mikrofon auf. Der Ton von den internen Mikrofonen kann gut zur Synchronisation verwendet werden.
 
Die Gerüchte gab es: http://www.mirrorlessrumors.com/cameras/samsung-nx400

... und ich denke, die Leute sind nicht eingeschnappt, sondern einfach enttäuscht. Das Display der NX500 ist ein Superamoled, wie bei den Galaxy S 4, also bei hellem Sonnenlicht kaum zu erkennen. Ich selbst hatte auf ein Modell mit EVF gehofft (wegen der Gerüchte), suche aktuell einen Nachfolger für meine NX100 (mit EVF). Dass der integrierte EVF eine Kamera nicht übermäßig groß macht, zeigen andere Hersteller.

AMOLEDS sind in der Sonne meist eher besser als LCD Displays.
Weil Prinzip-bedingt ein sehr dünnes Glas verbaut werden muss,
welches bei Samsung immer wenig spiegelt und weil OLEDS bessere
Kontraste und Blickwinkel als LCD Displays liefern. Ausserdem sind die neuen OLEDS auch sehr hell wenns sein muss.
http://www.gsmarena.com/samsung_galaxy_note_4-review-1147p3.php

Ich hätte mir auch einen Aufstecksucher gewünscht, die Eingebauten sind bei so kleinem Gerät meist eher schlecht.
 
Ultrakleines Gehäuse, 1080 60p und 4K 30p... Schicke Auflösung, Objektive in Hülle und Fülle... und dazu noch ein sehr niedriger Preis, mit "Objektiv"... eigentlich ein Nobrainer :)

Als 4K "B Cam" passt die noch gut irgendwo in den Rucksack.

Und dafür ist die glaube ich auch gemacht, als Unterstützung für NX1 User,
die diese Kamera kaufen werden wie Bier für heiße Sommerparty :D
 
Ich hätte mir auch einen Aufstecksucher gewünscht, die Eingebauten sind bei so kleinem Gerät meist eher schlecht.

Mir kommt es nicht darauf an, ob ein EVF eine vergleichbare Qualität aufweist wie das Display, ...es gab so viele Situationen, wo es ohne EVF kaum möglich war, die Fokussierung zu kontrollieren bzw. den korrekten Sitz der Filter (meist POL), dafür reichte sogar der EVF der NX100 aus. Es muss also kein Super-EVF sein, sondern überhaupt nur einer da sein. Die NX500 wird überall als Mittelklasse-Kamera vorgestellt, aber mal Hand aufs Herz, die Ausstattung reicht dafür nicht aus, das wird nicht meine nächste Kamera.
 
Lt. dem aktuellen Mediamarkt-Flyer ab morgen.

NX500 für 749.- EUR im Mediamarkt Marburg. Ob das deutschlandweit Gültigkeit hat, weiß ich nicht, glaube aber schon.
 
Und du bist sicher dass du nicht einfach eine der anderen (sehr ähnlichen) Kameras gesehen hast? :devilish:

Selber nachgeschaut..Tatsache!...komisch, sonst hat sie niemand im Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
und damit ist bitte das Thema ab wann und wo die Kamera erhältlich ist, erledigt. [...]

Nicht so ganz, Marburg ist nicht gerade der Nabel der Welt und die "großen" Shops nehmen - wenn überhaupt - auch heute nur Vorbestellungen entgegen ohne ein Datum zu nennen.
Mich würde nach wie vor ein offizielles Releasedatum interessieren - die knapp 400km nach Marburg leg mal nicht eben in der Mittagspause zurück.
 
Ich empfehle Geduld. Hier ist halt kein Shoppingportal und auch keine Schnäppchenecke. Der Punkt ist, dass man die NX500 in D kaufen kann. Das muss reichen.
 
Habe gelesen(vergessen wo) dass die Kamera bei 4k einen 1,6 crop hat, also den Sensor anders ausliest als die NX1. :eek:
Es wird halt nicht der ganze Sensor ausgelesen. Offiziell war's glaube ich ein Crop von 1,67 (EDIT: auf der koreanischen Samsung Webseite steht's: 4k = 1,68 ; UHD = 1,77) bzw. bislang wurde das so kommuniziert, als käme dieser Crop dann nochmal auf den 1,5er von APS-C oben drauf, womit wir dann eben irgendwo bei 2,5 auskommen - also noch schlechter als die GH4 im 4k Modus (nur das dort der Unterschied vom µFT Crop von 2,0 auf 2,3 oder was es war vernachlässigbar gering ausfiel). Ansonsten gibt's ja auch schon Videos, die tatsächlich so was in der Richtung zeigen:
https://www.youtube.com/watch?v=tULALSY-AAI

Wenn das wirklich stets so ist wie in dem Video, dann muss man wohl tatsächlich davon ausgehen, dass da ein zusätzlicher Crop von den ca. 1,7 oben drauf kommt und eben nicht nur 1,7 anstatt von 1,5. Irgendwo natürlich auch nachvollziehbar zum halben Preis der NX1, aber für mich versalzt das die Suppe ein wenig, denn die 4k Fähigkeit interessiert mich an der Kamera eigentlich am meisten. In dieser Form kann man damit das Filmen mit anständigem Weitwinkel aber eher vergessen und auch das Rauschen & Co sollte merkbar ansteigen. Deshalb bin ich momentan geneigt die kommenden Sony Ankündigungen, bei denen 4k ein zentrales Thema sein soll, abzuwarten. Zur NABShow am 12. April soll es ja wohl soweit sein und eine Alpha 7000 mit 4k und EVF würde mich schon sehr interessieren und wäre eine interessante Konkurrenz für die NX500...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das wirklich stets so ist wie in dem Video, dann muss man wohl tatsächlich davon ausgehen, dass da ein zusätzlicher Crop von den ca. 1,7 oben drauf kommt und eben nicht nur 1,7 anstatt von 1,5.

Kann dieser starke Crop durch eine noch nicht finalisierte Firmware kommen? Ist so ein Crop überhaupt Firm- oder ist das in der Hardware (Sensor) festgelegt?
 
Kann dieser starke Crop durch eine noch nicht finalisierte Firmware kommen? Ist so ein Crop überhaupt Firm- oder ist das in der Hardware (Sensor) festgelegt?
Generell ist das alles eine Frage der Datenverarbeitung. Irgendwo muss Samsung halt den Rotstift ansetzen bei einer Halbierung des Verkaufpreises und dementsprechend sind eben die verbauten Chips / Prozessoren nicht ganz so leistungsstark. Da fällt es einem leicht sich vorzustellen, dass man da im Gegensatz zur NX1 eben nicht mehr den ganzen Chip ausliest, sondern nur noch einen kleinen Teil. Das erhöht dann automatisch den Crop und sorgt auch für schlechteres Rauschverhalten. So gesehen dürfte das wohl keine Firmwaregeschichte werden. Das ist hingegen etwas, worauf sich die NX1 Nutzer freuen können, denn die NX1 wird diesen Crop-Modus wohl auch bekommen, was natürlich eine nette Sache ist, wenn man viel Tele möchte und ansonsten auch genug Licht da ist - da kann man sich über diesen "künstlichen Crop" natürlich mehr Zoom reinholen. Bei der NX500 ist aber davon auszugehen, dass die verbaute Hardware eben für nicht mehr reicht als einen Crop bei 4k Videos...

Offen bleibt natürlich wie das mit dem 1,7er Crop zu verstehen ist. Kommt dieser Faktor nochmal oben drauf, dann ist 4k wirklich ein nur begrenzt nützliches Feature. Wenn hingegen gemeint ist, dass man anstatt dem üblichen 1,5er APS-C Crop nun 1,7 hat, dann kann man das gut verschmerzen (immer noch ein deutlicher Unterschied gegenüber den Micro Four Thirds Kameras, an denen man mit ihrem 2,0er Crop ja auch nicht direkt verzweifelt bzw. nicht umsonst boomt die GH4 unter Filmern ja gerade wegen ihres 4k Videomodus und der ist dann ja ebenfalls mit einem Crop belegt, was dann zu einem Faktor von um die 2,3 führt). Nachdem die ersten Anbieter nun angeblich anfangen die NX500 auszuliefern sollte es nun nicht mehr lange dauern, bis es da was Neues gibt. Trotzdem juckt es mich da schon in den Fingern, was Sony da demnächst bringt (Enthüllungen diesbezüglich sind aber ja wohl erst Mitte April zu erwarten)...

Zugegebenermaßen gibt es noch ein anderes Video, dass wohl auch von dem Vorstellungsevent in Korea stammt:
https://www.youtube.com/watch?v=sIA8ziBbjWM

Hier könnte man schon eher über "nur" einen globalen 1,7er/1,8er Crop reden. Leider weiß man hier natürlich nicht, welche Objektive auf den Kameras saßen - in dem Video aus meinem vorigen Beitrag sah man halt ein Umschalten auf der NX500 selber. Natürlich könnte man da auch sagen, dass da nur ein digitaler Zoom hinzugeschaltet wurde, was den Wechsel so extrem ausfallen lässt. Da müssen wir wohl einfach erste richtige Tests von Leuten, die die Kamera gekauft haben, abwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmen wir mal die klassische 50mm brennweite. 50x1.5 =75mm...75x1.7=127,5mm

Wie soll man damit ordentlich filmen können.

Wäre aber natürlich praktisch for Teleobjektive. 300mm wären dann 765mm..und das sogar in 4K :ugly:
 
Wäre aber natürlich praktisch for Teleobjektive. 300mm wären dann 765mm..und das sogar in 4K :ugly:
Deswegen warten die NX1 Besitzer sehnlichst auf dieses Feature... ;)
Bei der NX500 bleibt eben zu hoffen, dass die Angaben den neuen, gesamten Crop angeben. Ansonsten wird der 4k Modus genau wie du geschrieben hast mehr ein Papiertiger denn sinnvoller Funktion...
 
Man könnte natürlich auch so argumentieren, dass wenn der Cropfaktor wirklich ca. 2,8 sein sollte und sich dadurch eine Anfangsbrennweite von 40mm in 4K ergeben würde, dann wäre die 4k Funktion wirklich nahezu unbrauchbar, vlt würde sich Samsung sogar lächerlich machen. Nach dem Motto: Wenn sie es nicht besser können, dann hätten sie es gleich weglassen sollen. Aus diesen Gründen kann es also nicht sein das der Crop 2,8 ist.

Andererseits könnte es wirklich so schlimm kommen nach der Devise "Hauptsache wir können 4k draufschreiben, der Rest ist egal." Pures Gimmick das sich neben den anderen Geräten gut macht die das nicht können. Jedenfalls bis zur evtl. Vorstellung der a7000 Mitte April und der Panasonic GX8 im Mai.

Wir wissen es also bisher nicht. Ich wollte nur mal meine Sicht einbringen. Da aber jetzt die ersten NX500 lieferbar sind gibt es vlt schon am Wochenende eine Antwort.
 
Andererseits könnte es wirklich so schlimm kommen nach der Devise "Hauptsache wir können 4k draufschreiben, der Rest ist egal."
Ich denke nicht, dass Samsung sich lächerlich machen würde wenn der Crop so schlimm wäre. Ich denke man will zum Einen halt eben 4k draufschreiben können für Werbung, Prestige & Co und wenn man auf den Crop angesprochen wird sagt man: "Ja, dann müsst ihr eben einfach Objektive mit geringer Brennweite kaufen.". Wäre so ja für Samsung eine Win-Win Situation - die Kamera mit geilem 4k bewerben und die Käufer dann auf die teuren Objektive mit kleinen Brennweiten verweisen. Wer clever ist würde dann zwar sowieso auf die NX1 ausweichen, aber das kann man ja gepflegt verschweigen... ;)
 
Wenn ich zur NX1 greifen würde, dann hätte ich wieder so ein großes, schweres Gehäuse und genau davon will ich ja weg. Dann könnte ich gleich ne normale DSLR holen.

Ich möchte aber gerne, jetzt wo es das gibt, die DSLR (APS-C) Möglichkeiten und Bildqualität und sehr gute Videoqualität (wenn neu dann möglichst gleich in 4k und da kommt die NX500 ins Spiel), vlt sogar besser, in einem kleineren Gehäuse a la Sony A6000, A5100, NX300, NX500. Das ist der ganze Sinn der Übung. Für mich jedenfalls.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten