• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Rumors D95, D4000, D7000 und D400/D800 zur Photokina und danach?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Hier wird ja geschrieben, als läge eine offizielle Verlautbarung von Nikon und nicht eine Meldung der Gerüchtebörse vor.

Bislang hat sich Nikon von solchen Meldungen, wie auch von Forenwünschen recht unbeeindruckt gezeigt ;). Nach meiner Erfahrung sind die Produktentscheidungen stets für nikontypische Überraschungen gut.

M-A
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

das nikon den megapixel wahn nicht mitmacht, sieht man doch an der d700 uder der d3s.
nikon hat nur EINE kamera mit 24mpixel. alles andere nur bis 12.

kompakte gehen teilweise schon über 12 mpixel.
ich denke 12-14 ist ein guter wert für dx, so wie 6 mpixel für kompakte.

fx kann man sicher 24 oder 30 noch vertreten, wers braucht.

mein imac g5 kotz immer schon wenn ich die kamera anschliesse :)
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Wer von einer D300 zur 7D wechselt müßte schon recht verwirrt sein. Ich denke es gibt nur wenige die von Nikon zu Canon wechseln. Canon hat aber mit der 7D wahrscheinlich die wechselwilligen Canons erstmal besänftigt. Trotzdem würde ich persönlich kein 18MP Monster haben wollen, das mit ner Pixelpitch unter 5 und grauenvollen Farben, geschweige denn mieser Dynamik punktet.

Wenn ich da den Beispielthread 7D mit s5Pro vergleiche, gewinnt die s5 eigentlich in allen Belangen, trotz ihrer 6MP und des dicken AA-Filters. Da kann man die Testergebnisse der achso fähigen Fotozeitschriften auch et acta legen. Der Geldkoffer macht sich gut unterm Weihnachtsbaum. :devilish:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Je nach Anforderung an eine DX-Kamera kann man das auch anders sehen. Ich möchte mit der D300s nicht regelmässig bei >ISO1600 fotografieren müssen, mit der 7D ist das bis ISO3200 kein grosses Problem (auch mit JPGs).

Dann stimmt mit deiner D300s irgendwas nicht. Ich hatte bis vor Kurzem eine D300, bis ISO 2000 konnte man die bedenkenlos einsetzen (was ich auch häufig getan habe). Und schau dir mal die ISO 3200 Aufnahmen der 7D genau an, hier sieht man deutlich einen massiven Texturverlust auf Grund der kamerainternen Rauschunterdrückung. Das bekommst du mit der D300(s) auch hin, indem du die Rauschunterdrückung bei HighISO aktivierst. Mir persönlich ist allerdings ein wenig Rauschen lieber als glattgebügelte Bilder ohne Details. Das Rauschen kann man später mittels EBV viel besser und differenzierter entfernen.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

geht mir genauso, ichhabe die D90 jetzt ein Jahr. Also auf einen AF Motor möchte ich auch nicht verzichten, also wird der nächste Schritt irgenwann dann eine Dx00, aber sicherlich keine Dx000 werden.


Weil es genügend Leute gibt, die so denken, macht Nikon das Weglassen des Motors überhaupt.
Ich würde mich genau umgekehrt verhalten und dann halt eine gebraucht D?00 oder gar eine D?x kaufen. Die D2x wird zum Beispiel gebraucht zu Preisen verkauft, die ähnlich sind wie der Neupreis einer D90.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Moin,

es gibt auch Body-Downgrader, die sich eine D7000, wenn sie dann so kommt, vorstellen könnten. - Ich zum Beispiel :)

Das hängt immer von der konkreten Situation und von dem, was der kleinere Body bietet ab. Ich hab es auch getan (K20D ==> K100D Super). Bei mir ging das gut, weil die kleine genauso kompatibel ist zu den Linsen wie die grosse.
Mein Wechsel war sogar von grösser und neuer nach kleiner und älter.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Das hängt immer von der konkreten Situation und von dem, was der kleinere Body bietet ab...

Wahre Worte - gelassen ausgesprochen... :)

Ich habe es auch schon mit einer D5000 versucht. Von der Bildqualität war ich begeistert, die (Nicht-)Kompatibilität zu den AF-Objektiven hätte mich nicht gestört.
Allerdings fehlten der D5000 ein paar Features, auf die ich eben Wert lege. Sollte die D7000 diese bieten, können sich meine (für mich zu) großen Bodies nach einem neuen zu Hause umschauen.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Ich hoffe mal nicht, dass das stimmt, dass die D400 erst 2011 kommt. Ich wollte eigentlich Mitte 2010 zu diesem Teil wechseln, nun werd ich mich nach der PMA 2010 entscheiden, D300s oder doch noch K7. Mal sehen, was in nächster Zeit noch an Infos durchsickert.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Wer aus dem aktuellen Produktsortiment keine geeignete Kamera findet, dem ist nicht zu helfen.

Rumors sind nett, werden sich aber u.U. noch ganz anders entwickeln.

Ich habe erst am Wochenende wieder einen Schwung 50x75 Poster in Empfang genommen - alle mit 8 bis 12MP erstellt und durch die Bank (insbesondere die mit der D3) hervorragend in der Auflösung. Sogar bei unnnatürlich nahem Betrachtungsabstand von 50 cm zum Poster war ich uneingeschränkt zufrieden und die Käufer auch!

Wer nicht im Bereich Gigapixel oder extremer Landschaftsfotografie unterwegs ist, wird realistisch kaum mehr als diese Auflösungswerte benötigen.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Ebenso.. Über die Hälfte meiner Objektive benutzen den Motor im Gehäuse. Wenn man (preislich) nicht unbedingt auf Nikkore steht, ist das ein enormer Nachteil.

Sehe ich nicht so, mit einer D5000 oder 7000 und einem Nikkor 10-24, 70-300VR oder 18-105/200VR oder den OS-Linsen von Sigma kann man alles gut abdecken.
Makros von Sigma gibts auch mit HSM. Ebenso das 12-24 von Tokina. Wer keine alt-Linsen hat dem kann das egal sein.

Der Weg den Nikon in diesem Segemt geht ist konsequent und richtig weil es die Kameras preiswerter macht (oder machen sollte ;) ) und leichter.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

IMeiner Meinung braucht man auch keinen Af-Motor mehr in die Gehäuse zu bauen. Die Bodys werden leichter und kleiner, die neuen Objektive haben sowieso alle einen eingebauten Motor -> also ist alles okay :).

Ich wollte eigentlich auch auf eine D400 upgrade innerhalb des nächsten Jahres, deshalb bin ich auch etwas unglücklich wegen des Erscheinungsdatums.
Viel mehr stört mich jedoch, dass kein neuer Autofocus zum Einsatz kommen soll. Genau wegen diesem habe ich ja auf die D400 upgraden wollen. Ist der jetzige schon so perfekt, dass man keinen neuen entwickeln muss oder wie?
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Sehr interessant finde ich auch die Meldung, dass die D800 einen Batteriegriff mit GPS, LCD Display etc. erhält... finde ich genial... wenns so kommt.
Extrem genial, den GPS-Empfänger in den Batteriegriff einbauen zu wollen - schließlich fliegen die Satelliten alle unterirdisch. Hat die D800 dann auch das Objektivbajonett auf der Kamerarückseite? ;)

Ich denke, diese rumours haben nur einen Sinn, nämlich den Traffic auf der Webseite zu Weihnachten zu steigern.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Extrem genial, den GPS-Empfänger in den Batteriegriff einbauen zu wollen - schließlich fliegen die Satelliten alle unterirdisch. Hat die D800 dann auch das Objektivbajonett auf der Kamerarückseite? ;)

Ich denke, diese rumours haben nur einen Sinn, nämlich den Traffic auf der Webseite zu Weihnachten zu steigern.

mmmh, dem GPS-Empfänger ist es doch egal wo er sitzt, hauptsche er empfängt.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Für Leute wie mich wäre die D7000 perfekt... wenn man keine motorlosen Objektive besitzt, bedenkenlos bis ISO 6400 gehen will und gern mehr Knöpfe am Gehäuse hätte, sowie mehr Optionen bei Einstellungen zum Weißabgleich, HDR, etc.

Finde ich eine gute Entwicklung. Ich frage mich nur, wo die D7000 preislich hinpasst.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Extrem genial, den GPS-Empfänger in den Batteriegriff einbauen zu wollen - schließlich fliegen die Satelliten alle unterirdisch. Hat die D800 dann auch das Objektivbajonett auf der Kamerarückseite? ;)

Es gibt genug Sateliten, da störts überhaupt nicht, wenn die Einheit unter der Kamera sitzt. Es kommt darauf an wie die Empfänger verteilt sind.
Ist ja nicht so, dass der Empfang nur im 90° Winkel der Erdoberfläche erfolgt und alles andere undurchdringlich ist, sonst hätten viele LKWs auch ein Problem :ugly:

Ich denke, diese rumours haben nur einen Sinn, nämlich den Traffic auf der Webseite zu Weihnachten zu steigern.

Als ob sowas nur zu Weihnachten kommen würde...
Ich denke die Rumors haben zummindest teilweise durchaus ihre Berechtigung.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Bin auch ein Interessent für die D7000,
Der wegfall des Motor würde mich zwar etwas stören, aber da ich von der D40 komme wäre das kein K.O. da ich keine Motorlosen Objektive besitze.
Hauptsache die Bediehnung wird nicht schlechter, wenn sie versuchen den Body zu schrumpfen!
Wegfall von Tasten würden meinen hauptgrund warum ich von der D40 weg will auslöschen.
Aber das neue Cam 2000 Modul Würde mir schon zusagen.

Alles natürlich noch reine Spekulation.
Aber dem Preisverfall der D90 nach, könnte da wirklich bald was kommen, die D80 ist auch nie viel tiefer gefallen, erst nach der Ankündigung der D90 ging sie, glaube ich auf etwa 600€ runter.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Dann stimmt mit deiner D300s irgendwas nicht. Ich hatte bis vor Kurzem eine D300, bis ISO 2000 konnte man die bedenkenlos einsetzen (was ich auch häufig getan habe). Und schau dir mal die ISO 3200 Aufnahmen der 7D genau an, hier sieht man deutlich einen massiven Texturverlust auf Grund der kamerainternen Rauschunterdrückung. Das bekommst du mit der D300(s) auch hin, indem du die Rauschunterdrückung bei HighISO aktivierst. Mir persönlich ist allerdings ein wenig Rauschen lieber als glattgebügelte Bilder ohne Details. Das Rauschen kann man später mittels EBV viel besser und differenzierter entfernen.

Man kann mit JEDER Kamera schlechte Bilder produzieren ;)
Ich habe schon Bilder von den teureren Canons/Nikons gesehen da hab ich zuerst gedacht "WTF! - haben die einen 1/1.5 Sensor verwendet?"
Auch mit einer D3 kannst du technisch schlechte Bilder produzieren. Alles schon gesehen.
Und sind wir uns ehrlich: die Nachbearbeitung hat heutzutage schon einen derart immens grossen Stellenwert daß es fast schon egal ist ob Nikon, Canon, Olympus (mit Abstrichen) oder weiß Gott was... :rolleyes:
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

Die Bearbeitung bzw. Erstellung der Bilder war schon immer maßgeblich für die Qualität des Ergebnisses - ob im heimischen Labor, im externen Fachlabor oder heute am PC.

Das letzte Quentchen an Qualitätsgewinn macht oft den entscheidenden Unterschied, ob es eine gute oder eine geniale Bilddarstellung wird.
 
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400

I
Viel mehr stört mich jedoch, dass kein neuer Autofocus zum Einsatz kommen soll. Genau wegen diesem habe ich ja auf die D400 upgraden wollen. Ist der jetzige schon so perfekt, dass man keinen neuen entwickeln muss oder wie?

der af der 300erter ist eigentlich ok und ein update würde ich in der d400 nicht erwarten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten