• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S RF 24-70 2.8 mm Endschärfeproblem

Dietbert

Themenersteller
Hallo zusammen,

Hohn und Spott werden sich über mich ergießen, trotzdem kann ich nicht umhin zu sagen, dass ich weiterhin Probleme mit der Schärfe bei dem RF 24-70 habe. Mir fehlt einfach die Schärfe, die ich vom EF 24-70 oder auch vom EF 70-200 2.8 oder 300er 2.8, sogar an der R6 mit Adapter gewohnt bin. Ich habe nun wirklich alle Einstellungen durch, alle Blenden, mit ISO gespielt, mit und ohne Stabi, mit mäßigem Erfolg, wäre auch komisch wenn es nur das wäre, da die anderen Objektive ja auch ohne Verrenkungen funzen. Halt beim Crop die Hundehaare einzeln zählen ist nicht möglich, es wird beim ranholen dann unscharf.

Wenn sich im Raum Hamburg jemand, der eine R,RF5/6 und Ahnung hat, opfern würde und sich das Objektiv daraufhin mal ansehen würde, wäre ich sehr dankbar. Zu Wiesenhavern bringen ist im Moment wegen Corona schlecht. Ich würde es vorbeibringen und auch was spingen lassen.

Einziger schwacher Trost ist, dass die Beispielbilder im Netz auch nicht wirklich scharf sind (bis auf wenige Ausnahmen), auch wenn es teilweise so gewollt ist.

Beispiele:







Gruß
Dietbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, da wo der Fokus "hinfokussiert" hat, isses scharf. Mit Nachschärfen wird bestimmt noch schärfer.

Beim 3. Bild sind am rechten Auge sehr wohl die Häärchen zu zählen (y)

Zumindest, wenn man den Link anklickt und dann in die 100% Ansicht wechselt.

https://s12.directupload.net/images/210131/nkd9b27h.jpg

Es ist jedoch festzustellen, dass der Fokus nicht immer da sitzt, wo er sollte!
Z.B. beim 1. Bild sitzt dieser auf dem Rücken, nicht auf den Augen. Vielleicht liegt es daran?

https://s12.directupload.net/images/210131/uozyuucp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fred Labosch

Ist ja nett, dass Du das sagst aber geh bitte mal auf das Bild mit dem Hund im Schnee und hole es komplett (ist irgendwie merkwürdig bei dem uploader, rechte Maustaste Grafik anzeigen) den Kopf hatte ich fokussiert, Bildmitte, die Haare um das Auge müssen einfach detailierter sein, nicht jedes Bild, klar aber ich tue mich schwer überhaupt eines zu zaubern.
 
Um den Fokus präzise setzen zu können, finde ich es unheimlich hilfreich mit der Sucherlupe zu arbeiten. Dann sieht man auch schon direkt beim Auslösen, wie ausgeprägt die Schärfe sein wird.
 
Es ist jedoch festzustellen, dass der Fokus nicht immer da sitzt, wo er sollte!
Z.B. beim 1. Bild sitzt dieser auf dem Rücken, nicht auf den Augen. Vielleicht liegt es daran?
O.K. aber bei Blende 5,6 ist der Schärfenbereich doch schon ein paar Zentimenter. Stimmt aber der Schärfenbereich ist am vorderen Rücken.
Vielleicht spinn ich auch und erwarte einfach, noch neuer, muss dann noch schärfer.
 
Um den Fokus präzise setzen zu können, finde ich es unheimlich hilfreich mit der Sucherlupe zu arbeiten. Dann sieht man auch schon direkt beim Auslösen, wie ausgeprägt die Schärfe sein wird.
O.K., danke, eins der wenigen Dinge mit den denen ich mich bisher wenig beschäftigt habe, werde ich jetzt mal machen.(y)(y)
 
Fotografierst du in RAW? Möglicherweise sind die Voreinstellungen, die für dieses Objektiv, in deinem RAW Konverter gesetzt sind, etwas zu "konservativ". Ich könnte mir vorstellen, dass da noch einiges geht, wenn du mal etwas nachschärfst.
 
@Fred Labosch

Ist ja nett, dass Du das sagst aber geh bitte mal auf das Bild mit dem Hund im Schnee und hole es komplett (ist irgendwie merkwürdig bei dem uploader, rechte Maustaste Grafik anzeigen) den Kopf hatte ich fokussiert, Bildmitte, die Haare um das Auge müssen einfach detailierter sein, nicht jedes Bild, klar aber ich tue mich schwer überhaupt eines zu zaubern.

Ich habe mir die Bilder in 100% angeschaut und finde sie scharf. Teilweise wirken sie sogar überschärft.

Sind das JPGs ooc oder entwickelte Raws?
 
Stell das Ding halt mal auf ein g´scheites Stativ und mach ein paar (RAW) Fotos von aussagekräftigeren Dingen ... mit Fernauslöser oder Zeitzünder ... und "Gegenprobe" mit manuellem Fokus nicht vergessen!

Mit solchen freihand-Schnappschüssen Rückschlüsse auf die Qualität eines Objektivs ziehen zu wollen, halte ich für den falschen Weg. Abgesehen davon finde ich das Modellauto und den Fahradlenker okay. Da bist du halt vermutlich ziemlich an der Naheinstellgrenze des Objektivs, dann noch mit dem Körper einen/zwei cm hin und hergewackelt, und der Fokus sitzt falsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten