• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Ja, wohl nicht ganz einfach, der Ektar...
Und sicherlich nicht in einer Klappkamera mit geschätzter Belichtung.
Roger Hicks hat etwas dazu geschrieben:
http://rogerandfrances.com/subscription/reviews kodak ektar 100.html


Ich habe jetzt mal die Sättigung in PSE8 auf -30 gestellt.

Schöne Grüße
Uwe
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hier nocheinmal die Kombination Fuji Neopan 100 SS in Rodinal 1+50.
Ich habe den Kipprythmus etwas geändert, aber die Kombination ist wirklich alles andere als Feinkörnig.
Wobei ich sagen muss, dass es mir nichtmal so schlecht gefällt..

Ich denke ich werde den nächsten Film zum Spass in Caffenol testen, mal sehen, vielleicht passts ja..:confused:
 
AW: Beispielfotos (Film)

M6 + 35mm Summilux, Ilford Delta 400, Epson 750, Lightroom Auschnitt vergrößert. Motiv ist am Potsdamer Platz... mfg Mark
 
AW: Beispielfotos (Film)

Kevin: finde ich sehr sehr grobkörnig...:eek:

Mark: Das Korn ist auch nicht zu übersehen - ich denke das liegt am Ausschnitt (kannst du das Originalbild posten?).

cu Tom
 
AW: Beispielfotos (Film)

Kevin: finde ich sehr sehr grobkörnig...:eek:

Mark: Das Korn ist auch nicht zu übersehen - ich denke das liegt am Ausschnitt (kannst du das Originalbild posten?).

cu Tom

Hab gerade noch mal nachgeschaut - war doch kein crop:D. Das Negativ hat sich leider nicht so gut scannen lassen mußte stark nachschärfen. Hab jetzt aber die Höhenverstellung am Scanner umgedreht und seitdem sind die Scans eine ganze Ecke schärfer - müßte daher das Negativ eigentlich noch mal neu scannen. Die ungeschärfte Version ist wirklich kein Leistungsbeweis für den Epson - das geht wirklich viel besser...
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hab gerade noch mal nachgeschaut - war doch kein crop:D. Das Negativ hat sich leider nicht so gut scannen lassen mußte stark nachschärfen. Hab jetzt aber die Höhenverstellung am Scanner umgedreht und seitdem sind die Scans eine ganze Ecke schärfer - müßte daher das Negativ eigentlich noch mal neu scannen. Die ungeschärfte Version ist wirklich kein Leistungsbeweis für den Epson - das geht wirklich viel besser...

Allerdings. Wobei du wirklich stark nachgeschärft hast. Hat das Bild nicht nötig.

cu Tom
 
AW: Beispielfotos (Film)

Allerdings. Wobei du wirklich stark nachgeschärft hast. Hat das Bild nicht nötig.

cu Tom

Stimmt - aber ich mag es bei Architektur gern knackig scharf :D - wobei man wohl doch je nach Motiv den entsprechenden geeigneten Film wählen sollte. Ein feinkörniger ISO 50 Film wäre bestimmt besser. Ist halt auch ein Unterschied zum digitalen Knipsen, wo man immer erst mal draufhalten kann...
 
AW: Beispielfotos (Film)

Eigentlich habe ich wegen des Korns und der besonderen Atmosphäre die Film hat überhaupt erst eine Analoge gekauft - aber es gibt schon Motive wo das Korn stört. Aber Familienfotos auf Film sind schon eine sehr schöne Sache - da stört es mich auch nicht, wenn ich nicht die letzte Schärfe beim Scannen aus den Negativen rausholen kann.
 
AW: Beispielfotos (Film)

*einklink*

sind ja echt viele schöne Bilder hier dabei.

Ich persönlich bin wenn es um analog geht ein absoluter Fan von Cross Entwicklungen und Doppelbelichtung..

hier mal ein paar alte Bilder von mir mit einer Revue AC2 und einem eher billigen Paradies dia iso 200 (dm marke)
(die Flusen etc bitte ich zu verzeihen.. waren meine ersten Gehversuche und bei Analogen Bildern bin ich kein großer Freund von Retusche :D )
 
AW: Beispielfotos (Film)

dankeschön :D

deswegen stehe ich auch so auf Cross... man weiß später nie welche Farben stärker betont werden. Hat natürlich nichts mit technisch perfekter Fotographie zu tun aber darum geht es mir dabei auch nicht.
Schade ist immer wieder nur, dass die Bilder als Realabzüge immer so viel kräftiger aussehen als gescannt. :(

Hier noch n kleiner Nachschlag mit einem Fuji Sensia 200
 
AW: Beispielfotos (Film)

Vielen Dank!

Ist auch eines meiner absoluten Lieblingsbilder. War aber auch ein unglaublich schöner Abend, den ich leider nur begrenzt einfangen konnte.

Hier mal noch ein Bild auf dem man die reale Distanz zu dem Steg oben sieht.

+ noch ein Weiteres... das ist zwar nicht sehr berauschend aber technisch ganz lustig weil es die Windräder gaaanz hinten am Horizont zeigt (auf den anderen Bildern kaum sichtbar).
War ein 500mm Danubia für 20€ mit 2 2x Telekonvertern -> ~2000mm Brennweite :D
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ich schau hier regelmässig rein und bewunder die kalasse Fotos.
Yashica Electro 35 GX, DM Paradies ISO 100, gescannt von DM 1526 x 1024.
Die Scans sind im Vergleich zu den Papierbildern etwas bescheiden.

Lg Jö
 
AW: Beispielfotos (Film)

dankeschön :D

deswegen stehe ich auch so auf Cross... man weiß später nie welche Farben stärker betont werden. Hat natürlich nichts mit technisch perfekter Fotographie zu tun aber darum geht es mir dabei auch nicht.
Schade ist immer wieder nur, dass die Bilder als Realabzüge immer so viel kräftiger aussehen als gescannt. :(

Hier noch n kleiner Nachschlag mit einem Fuji Sensia 200

Bild 5 hat was.

Farben gefallen mir sehr. Mal was Anderes als der Einheitsbrei. (y)
Steh ja eigentlich auf sw.

cu Tom
 
AW: Beispielfotos (Film)

Ich schieb nochmal 5 Fotos von der GX nach.
Das war mein erster Film mit der GX.
Die Bildgestaltung mit der Nikon FE finde ich viel einfacher.
Wenn der Fokus sitzt, werden die Bilder klasse. die Belichtungsmessung arbeitet gut.
LG Jö
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten