• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Resterampe Film

AW: Beispielfotos (Film)

Minolta Hi-Matic 7SII fast Offenblende
Film Ilford XP2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Pentax Spotmatik mit Tamron 35-80/2.8-3.8 und Soligor 19-35 auf Elitechrom 100 in Schweden.
Gescannt mit einem Reflecta Crystalscan 7200.

Es grüßt das ES
 
AW: Beispielfotos (Film)

Und hier noch mal Bilder mit der Leica R5 und dem Summicron 50/2.0, außer dem letzten, welches mit dem Elmarit 180/2.8 aufgenommen wurde.
Alles andere, bis auf die Location, dasselbe. :)

Es grüßt das ES
 
AW: Beispielfotos (Film)

Etwas älteres mit der Mamiya 645 1000s mit 1,9/80mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Ich sehe immer wieder, dass der Unschärfebereich beim Mittelformat nicht durch
KB erreicht wird.

Schöner Thread hier und lohnt sich immer wieder reinzuschauen.:)

Gruß
carum
 
AW: Beispielfotos (Film)

Mamiya Universal mit Polaroid-Landfilm-Back.
Fuji FP100C. Mamiya Sekor 100/3.5 @ f16
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Servus,
hab heute meine Bilder abgeholt, die ich mit meiner EOS 500N und einem Kodak FB 200/135-24 gemacht habe. Sind leider nicht alle perfekt, aber da bin ich selber dran Schuld :)
Das erste ist mit einem Sigma 10-20 bei 10mm gemacht worden. Hab halt nicht daran gedacht, das 10mm bei Kleinbild etwas zu wenig sind :D

Gruß
Manu

EDIT: Ich werde die Bilder gleich nochmal tauschen. Hab vergessen das ich die Negative direkt im Labor habe einscannen und auf eine CD brennen lassen :D

EDIT²: fertig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

aus meiner ercona II mit 105mm tessar - mal was abstrakteres auf ilford delta 400 push auf 1600.
 
AW: Beispielfotos (Film)

... und noch einer: meine mom anno 1967 auf orwo-diafilm. durch die glasrahmung gescannt. diese damals junge dame wird nächste woche 64 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Konica Auto S2 (45mm, alle @F1.8 glaub ich) mit Tri-X 400, selbst entwickelt in Rodinal und die Negative abfotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielfotos (Film)

Bin ich der einzige, der nicht versteht, warum der Ektar einen so guten Ruf hat?
Ich kann mit den Farben nichts anfangen... okay, das kommt aber auch von jemanden der analog eigentlich nur S/W nutzt.

Das kommt vor allem von jemandem, der die Farben anhand eines Negativ-Scans beurteilt .. das macht echt keinen Sinn .. die liegen gegebenefalls derart weit ab wie man es sich kaum vorstellen mag.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das kommt vor allem von jemandem, der die Farben anhand eines Negativ-Scans beurteilt .. das macht echt keinen Sinn .. die liegen gegebenefalls derart weit ab wie man es sich kaum vorstellen mag.

Die Scans von den Fotos scheinen wirklich nicht toll zu sein. Aber gescannt werden die Negative auch bei der Ausarbeitung. Heute ist das jedenfalls der Normalfall. Farbe werden heute wohl nur wenige selbst ausarbeiten. Bei Schwarzweiß ist das was Anderes.
 
AW: Beispielfotos (Film)

Das sind von einer Supermarkt-Kette auf CD gebrannte Fotos - ziemlich guenstig :D
Und ja, mir gefallen die Farben :)
 
AW: Beispielfotos (Film)

Tolles Ergebnis von Bornholm durch das Gegenlicht.
Der Film und auch die Optik haben das starke Gegenlicht locker weggesteckt.

Gruß
carum
 
AW: Beispielfotos (Film)

Hallo Zusammen,
Wo wir gerade beim Thema Film sind.
Ich fliege nächsten Samstag beruflich für eine Woche nach Perth in DownUnder.
Ich will da gerne meine X700 zusätzlich zur D80 mitnehemn und mit Diafilm bestücken.
Ich habe früher immer den Agfa CT Precisa 100 genommen und war zufrieden.
Habt Ihr vielleicht noch andere Vorschläge, damit ich nach der Woche auch so schöne Bilder einstellen kann?

Gruß Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten