• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Projekt Fluchtlinien - Viadukt

mlux

Themenersteller
Hallo zusammen,

das ist mein erster Post in diesem Forum überhaupt :)

Heute bin ich mit dem Vorhaben losgestiefelt, irgendetwas mit Fluchtlinien zu fotografieren. Ein Viadukt hier in der Nähe war da ein gutes Motiv. Zwei der besseren Bilder habe ich hier mit hochgeladen - habe lange überlegt, wie man die Linien am besten verlaufen lassen sollte (von "wo nach wo") - im Endeffekt weiß ichs auch jetzt noch nicht :D

HDR habe ich gewählt, da es unter der Brücke recht dunkel war und ich den Himmel auch stark zur Geltung bringen wollte - hoffe, ich habs damit nicht übertrieben - ich mags immer etwas bunter.

Persönlich tendiere ich etwas mehr zu dem Bild, bei dem die Linien nicht zentriert laufen, da diese so tatsächlich durch die Pfeiler gestützt werden, bzw. so wirken.

Gemacht mit einer Nikon D90 und 18-105mm Kit-Objektiv (daher auch teilweise ziemlich starke chromatische Abberation, die aber im Gesamten, denke ich, nicht sonderlich auffällt).

Was sagt ihr dazu? Was ist gut, schlecht, hätte besser gemacht werden können?
 
Finde die erste Aufnahme ganz gut. Aber mit dem HDR finde ich, hast du definitiv übertrieben. Fluchtlinien wirken odt noch besser auf Querformat, was bei deinem Motiv vielleicht nicht so einfach ist.
 
Mir persönlich gefällt das erste Bild besser. Im zweiten stört mich der Bogen des rechten Viadukts, es entsteht durch die Wand des Pfeilers unter dem Viadukt eine große Fläche, die nicht gefüllt ist und vom eigentlichen Motiv, den Fluchtlinien, ablenkt.
Ich finde auch, dass du mit der HDR-Bearbeitung etwas übertrieben hast. Die Fluchtlinien sind doch eigentlich eher grafisch, ich würde mir hohen Kontrast und Reduktion, z.B. durch sw, vorstellen. Durch HDR hast du eher wenig Kontrast und die ...äh... lebendigen Farben lenken auch vom eigentlichen Ziel ab.
lg Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten