• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Profilierung-/Kalibrierungssoftware /(color vision oder x-rite), Monitor NEC, Dell, Eizo...

blueocean

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir sitzt die Zeit im Nacken ich brauche dringend Eure Hilfe!

... ich benötige schnellstmöglich einen kalibrierten Monitor. Klingt einfach, ist es aber nicht, denn: momentan nutze ich ein Macbook pro (2010) als einzige Hardware. Nun muss ich in kurzer Zeit viele Fotos bearbeiten, mit Farbprofilen jonglieren und Proofsimulationen erstellen etc..

Das ergibt folgende Probleme in Wichtigkeitsreihenfolge
1.
  • welche Kalibrierungssoftware ?
  • sie soll das Macbook display super hin bekommen und später auch 1-2 externe Monitore
  • es muss einfach, zuverlässig und logisch nachvollziehbar zu bedienen sein
  • angeblich sollen das spyder 3 (das spyder4 pro scheint ja nicht ganz so rund zu laufen wie das 3er? (lt. Meiner Recherche im Netz und hier)) oder das X-Rite CMUNDIS ColorMunki Display (evtl auch das preiswertere X-Rite CMUNSML ColorMunki Smile oder das teurere X-Rite EODIS3 i1Display Pro)

2.
  • einen guten externen Monitor zur Bildbearbeitung evtl noch Videobearbeitung
  • ich hab schon recherchiert, die suche hat sich schon in den Bildschirm gebrannt ;-) und Prad hilft mir nur bedingt weiter, denn ich kann noch nicht mit allen Details im Zusammenhang etwas anfangen
  • 27 zoll max. sollte reichen, sehr hohe Auflösung, bin sehr empfindlich, hab jetzt auch custom made 1680x1050 beim Macbook, allerdings scheint es kaum sehr gute für EBV und evtl. video zu geben, die mehr als 1920x1200 oder 2.560 x 1.440 zu haben
  • AdobeRGB und sRGB, Farbtemperatur, Gamma Korrektur, wäre toll
  • Hardware kalibriebar ( ist das wirklich auch bei den „preiswerteren“ Modellen gut und sinnvoll?)
  • Die Monitore sehen interessant aus: Dell U2713HM (oder H) (27zoll-ca. 500€- 2.560 x 1.440), Eizo Foris FS2332-BK (23 zoll-ca. 300€-1920x1200), Asus VN279QLB (27zoll ca. 350€) irgendeiner den ich nicht auf dem Schirm habe, Empfehlungen darüber hinaus ?
  • Zu teuer darf er erst einmal nicht sein...
  • Generell sind die Monitore doch mit Appel und Microsoft kompatibel, oder?

Ganz allgemein werde ich wohl um ein Kalibrierungssoftware+“Aufleger“ nicht drumherum kommen, oder? Allein schon aus Zeitgründen...

Besten Dank schon mal an Euch und mein Wissen wird wachsen ... also bitte habt Geduld, lieber „Idiotensicher“:angel: für mich beschreiben, falls ihr etwas erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine colormunki photo und arbeite mit argyllcms auf meine dell 24er
 
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem ähnlichen Schirm.

Hardwarekalibrierbar ist keiner der dir genannten, Softwarekalibrierbar schon.

Falls du jetzt fragst, was den Unterschied macht, brauchst du keine Hardwarekalibrierung und das sollte dich nicht einschränken. ;)

Bei dem Dell solltest du vorsichtig sein, PRAD behauptet, der funktioniert nur mit dem X-Rite iDisplay Pro.
 
Hardwarekalibrierbar ist keiner der dir genannten, Softwarekalibrierbar schon.

Das ist nicht richtig. Der Dell U2713H ist Hardwarekalibrierbar. Allerdings nur mit dem Xrite iDisplay-Pro.

Ich hab den Dell U2711 und den U2713H hier. Beides top Monitore. Angesichts einiger kleiner Optimierungen zu dem Vorgänger würde ich den U2713H empfehlen.
 
Danke Euch für Eure Erfahrungen. Ich habe mich nun, nachdem ich Rezessionen beim Dschungelmädchen gelesen habe, gegen den/die Dell´s entschieden, denn sie sollen fiepen...also im Hochfrequenzbereich und das angebliche image retention (einbrennen von weißen Bildschirminhalten-wohl nur beim Dell 2713HM).
Aber dieses Fiepen ist etwas, worauf ich extrem empfindlich reagiere. Deshalb sind in der Vergangenheit schon einige Fernseher zurückgegangen...
Weiterhin scheint der Dell 2713H Probleme mit Mac zu haben...und mal ehrlich, wenn ich so viel Geld ausgebe für einen Monitor, dann kann es doch nicht sein, dass ich mir selbst Patches suchen und laden muss selbst und in die tiefe Technik gehen muss...

Also, was nun? :confused:

Zu der Software, hier hab ich gelesen, dass das beste Gerät! das icolor display sein soll, nur die genutzte Software abenteuerlich sein soll...

Mensch ich dachte echt nicht, dass es sooo schwierig zu sein scheint, bei beiden Themen... ist doch eigentlich ne kleine Wunschliste ;) Mac tauglich, also anschliessen und los, kein fiepen, auch keine Kopfschmerzen durch "schlechte" Kantendarstellung ...Adobe+sRGB, Kontrast und Helligkeitseinstellbar, Stromsparend, Netzteil aussen und somit ruhiger im Betrieb, Videos und Text sollte auch lesbar sein...ach ja und natürlich nicht so teuer, sonst wäre ich wahrscheinlich gleich beim Eizo CG276 oder bei den NEC´s im vierstelligen € Bereich....Zoll (27 wären gut, wenn die Qualität aber so super ist auch darunter...ich hab bestimmt in der schnellen Aufzählung etwas vergessen...

Klingt doch ganz einfach oder :D:angel:
 
Zu MAC kann ich nichts direktes sagen, aber ich habe mir vor ein paar Wochen einen LG Flatron 27EA83-D zugelegt.Mit diesem Monitor bin ich hoch zufrieden. Habe mich allerdings mit der Hardwarekalibrierung nicht weiter befasst. Besitze den Spyder Por 4 und damit geht die Softwarekalibrierung recht gut. Es gibt von LG einen Sensor zur Hardwarekalibrierung, aber da ich mit der Softwarekalibrierung zufrieden bin werde ich das Teil wohl nicht kaufen.
(Diese Kalibrierungsgeschichte hat mit übrigens vom DELL 2713 H abgeschreckt.)
Derzeit funktioniert jedenfalls die Kette Kamera (sRGB), Monitor (sRGB) und Drucker (mit Extraprofil für meine verwendete Papiersorte und Druckertinte)
für mich sehr zufriedenstellend.
Übrigens: bie mir fiept der Monitor nicht.

Grüße
Otto
 
Vielen Dank uraltpentaxuser (was ein Hammername :))!

Ich hab mich mal bei Prad zu Deinem Monitor erkundigt und ja der schaut ganz gut aus, nur dass die Hardwarekalibrierung wohl auf ein dringendes Firmwareupdate wartet und die Software noch nicht mit i1 Pro und dem i1 Display Pro sowie Mac OS funktioniert. :-( ... heul...

Das ist ja wie eine leckere Möhre sehen und dann kurz vor dem abbeissen feststellen, dass sie noch zu grün ist und noch reifen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten