• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Powershot A80 produziert nur noch Mist

B^3

Themenersteller
Die Powershot A80 meines Vaters produziert seit einigen Tagen nur noch kaputte Photos. :grumble:

Woran kann das liegen, bzw. ist die Kamera irgendwie noch zu retten? :confused:

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
da werden die wohl kaum nochwas machen? ;) bei ner kamera die 5 Jahre alt ist
 
da werden die wohl kaum nochwas machen? ;) bei ner kamera die 5 Jahre alt ist

"Canon’s Response

Affected products that exhibit this phenomenon will be repaired free of charge, regardless of the warranty status, if disconnection of the internal wiring of the CCD is confirmed.
Customers who have previously paid repair fees to have their products repaired owing to this phenomenon are kindly requested to contact the nearest Canon Service Center."
 
Ich wäre ja schon dankbar, wenn sich auch mal wieder einer melden würde dem der Sensor repariert worden ist. :ugly:

Edit: Danke wenigstens einer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lässt Hoffnung aufkommen :)
Habt ihr euch direkt bei Canon oder beim Händler gemeldet?

Ich hab die Canon-Hotline angerufen um zu Fragen ob es die Kulanzaktion noch gibt. Dies wurde bestätigt und man hätte bei Bedarf auch gleich die passende Serviceadresse rausgesucht.

Du kannst die Kamera aber gleich mit Fehlerbeschreibung zur Werkstatt schicken.

Gruß
Thomas
 
Ich erhalte ganz ähnliche Bilder seit einiger Zeit aus einer A60, die hier noch als Familienknipse dient. Allerdings sporadisch und vorzugsweise bei wenig Licht.

Frage mich, ob die so alte Kisten (gekauft als Auslaufmodell 2004) tatsächlich noch reparieren...

Hat wer eine Canon Service Adresse in/bei Hamburg, die sowas machen?

Gruß - Matthias
 
Hallo :)

vielen Dank für die Info! "Dank" dieses Defekts habe ich meine ixus 430 durch eine TZ5 ersetzt :D

Leider funktioniert der Link zu den Canon-Vertragswerkstätten nicht, kennt jemand von euch einen anderen Link oder zufällig eine Canon-Vertragswerkstatt in Stuttgart?

Viele grüße
allure
 
Ichhab wegen des Fehlers GIMA in München angeschrieben (siehe anderer Thread) und die sagten mir ich soll die einschicken, wenn der Techniker den Fehler feststellt wird der kostenlos behoben. Das nenn ich Service.

Gruß
Thomas
 
Ich hab die Canon-Hotline angerufen um zu Fragen ob es die Kulanzaktion noch gibt. Dies wurde bestätigt und man hätte bei Bedarf auch gleich die passende Serviceadresse rausgesucht.

Du kannst die Kamera aber gleich mit Fehlerbeschreibung zur Werkstatt schicken.

Gruß
Thomas

Wow vielen Dank für deine Mühe! Das selbe habe ich heute morgen auch gemacht und man hat mir eine Werkstatt genannt an die ich mich wenden soll. Die Kosten übernimmt Canon (vorausgesetzt es handelt sich um den beschriebenen Fehler, das konnte der Mitarbeiter am Telephon natürlich nicht erkennen ;) )

Bei einer erneuten Recherche (jetzt wusste ich ja, wonach ich suchen muss) hab ich folgendes gefunden:
http://www.canon.de/Support/Consume...A80.aspx?faqtcmuri=tcm:83-522149&page=1&type=

Ich hab mich über die Nummer auf dieser Seite mit Canon in Verbindung gesetzt:
http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/Telephone_Numbers/telephone_numbers.aspx

Allen die sonst noch betroffen sind wünsche ich viel Erfolg und dann wieder gutes photographieren :)
 
So, hab heute von GIMA inen kostenvoranschlag bekommen zwecks meiner Ixus 430. So wie ich das sehe haben die noch einen fehler festgestellt, jetzt ist die Frage ob ich die knapp 60€ investieren soll oder ob ichs bleiben lassen soll

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten