• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Picture Publisher 10

Cultor

Themenersteller
Erst mal "Hallo" als Newbie; gibt es in dieser Welt noch EBV-ler, die mit dem Picture Publisher (10) arbeiten? Ich verwende den PP seit Version 7,jetzt aktuell PP9, schnell startend, intuitiv (merken auch neue Nutzer), recourcenschonend (auch auf'm LapTop), leider nur nicht mehr zu bekommen und von Micrografx nicht mehr supported. Vielleicht kann man sich hier austauschen (Links oder Tipps) - wir werden sehen, wer noch so etwas gutes hat, bis dahin Chruus vom Cultor aus OWL
 
Picture Publisher ist absolut top. Habe es letztlich mit Adobe Photoshop verglichen. Negativ war die viel längere Ladezeit gegenüber PP. Die Bearbeitungszeiten sind teilweise kürzer, teilweise dauerts aber auch länger, je nach Funktion. Einziges Manko von PP: Das Einbinden von Plugins fehlt.

Ich kann auch nicht verstehen wieso man daran nicht weiter werkelt. Letztendlich sind es aber auch nur Kleinigkeiten die mich stören. Und wenn man bedenkt das mich das nichtmal ein Zehntel dessen gekostet hat, was Adobe für Photoshop verlangt, bin ich mehr als nur zufrieden.

Beste Grüße, pixot
 
Hallo Pixot, gut zu hören, dass ich nicht das einzige rückständige Urviech bin, dass den PP noch nutzt - zumindest merkt man das auch bei eBay, wo die Preise für den PP 10 Professional schon mittlerweile den Neupreis von damals wieder erreichen; in diesem Sinne Gruß an alle PP-User und Dank im Voraus für Anregungen, Kritik und vor allem: Links (etc)
Cultor
 
hi,

Irrtum, Pixot, im PP kann man Plug ins einbinden, wenigstens im 8er.Ich denke in den späteren ist es genau so.

Maiky
 
Micrografx ist von Corel übernommen worden. Wenn ihr mal Corel Photo Paint 11 benutzt, schaut mal in die Hilfe. Hat Corel nur unvollständig integriert, es erscheint noch sehr oft "Picture Publisher".
 
Gibt es denn noch jemanden, der den PP10 nicht mehr nutzen und sogar verkaufen will?
Danke im Voraus für jeden Tip und Hilfe
Gruß Martin (Cultor)
 
Hallo, Micrografx Picture Puplisher 10 Fans.

Ich könnte euch helfen, sendet mir eine private Nachricht,
wenn ihr Intresse habt.

Micrografx Picture Puplisher 10, ist die einzige Version die mit Windows 7 läuft.

Gruss, SilverBall
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten