• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Picture of the Week - Fotografie D-O

Danke. Aber das Bild wird es aus schon im Thread erwähnten Gründen nicht komplett ohne Markierung geben. Ich bitte da ein wenig nachsichtiger zu sein :).

Gruß,
Daniel
 
Ich bin Fan der ersten Version. Die Ausleuchtung des Bogens in Verbindung mit der Klarheit der Milchstrasse ohne störendes Beiwerk sind erstklassig.

Vor allem wenn man weiss, was da normalerweise (tagsüber) an Menschenmassen unterwegs ist. Man bekommt den Arch niemals menschenleer zu sehen.
Leider habe ich es nicht geschafft den Arch in der Dunkelheit zu sehen. Wir hatten Regen und waren nur auf der Durchreise. Ich hätte im Übrigen auch nicht im Dunkeln vom Berg absteigen wollen ;)

Ich freue mich zukünftig auf viele neue Meisterwerke hier im Thread.
Vielen Dank an dich fürs Zeigen deiner Bilder :)
 
Tja, welches der Bilder passt nun am besten? Ich denke alle drei haben eine Wirkung/Aussage, jetzt kommt es meiner Meinung nach auf den Verwendungszweck oder den Einsatz und auf den persönlichen Geschmack an...

das 3. ist auch mein favorit, ganz klar! sehr schöne handlung und bessere ausleuchtung des bogens. (y)
die ist zwar in den ersten versionen weich, aber zu platt von hinten. ich persönlich hätte mir bei den anderen beiden einen standpunkt weiter rechts gewünscht, sodass das zentrum der MS im bogen steht.
 
Ja, das habe ich mir auch gedacht, nur war dort das Gefälle so steil und die Brennweite (24mm F1.4) war leider nur von dort richtig zu verwenden. Deshalb konnte ich nur bis dahin gehen. Aber ich glaube das das nun nicht so wirklich dem Bild schadet. Vermutlich muss man dann etwas später bzw. zu einer anderen Jahreszeit hin. Ansonsten läuft man Gefahr, dass die Kamera mitsamt Stativ abstürzt ;-).

Es gibt vermutlich eine Menge Leute, denen die Kamera da abhanden gekommen ist, denn unten am Grund finden sich bei genauerer Betrachtung einzeltele von Linsen und Kameras ;-). Da wollte ich meine nicht hinzufügen.
 
So, es war lange mal Pause, doch langsam aber sicher melde ich mich mal zurück. In der Zwischenzeit habe ich ein kleines Buchprojekt zu gut 75% abgeschlossen (ich werde das vielleicht als Serie oder Auszüge aus dem Buch vielleicht hier mal veröffentlichen, wenn es denn bei Amazon erhältlich ist), was sich aber mehr auf People-Portraits bezogen hat. Deshalb gab es landschaftlich erst einmal weniger zu sehen und damit ist die Pause auch zu begründen.

Die letzte Expedition ging nach Indien zum Holi-Fest, aber das ist auch eher etwas für die Kategorie People und Action als Landschaftsfotografie. Aber nichts desto trotz, die Klassiker aus Bhutan und Indien dürfen natürlich nicht fehlen. Deshalb zu Beginn ein eher seltenes Exemplar eines Tibetanischen Tempels in Bhutan.

16711132538_f704c28477_b.jpg

Sangchen Lhuendrup Choling Nunnery, Punakha, Bhutan
 
Okay, machen wir weiter...

Taj Mahal gefällig? Ich weiss, das Motiv ist vielleicht schon ein wenig abgegriffen, aber auch hier gilt, frühes Aufstehen lohnt sich, denn

a) es sind weniger Menschenmassen unterwegs und man hat besseres Licht.

b) Es besteht sogar die Möglichkeit das Taj morgens im Nebel abzulichten, was bei mir leider nicht der Fall war, da zu der Jahreszeit das Taj erst später öffnet. Im Sommer kann man bereits ab 6 Uhr morgens hin und da gibt es die Möglichkeit das Gebäude im Dunst abzulichten.
Nunja, vielleicht im nächsten Leben ;-).

16898778365_e5b0574f1e_b.jpg

Taj Mahal, Agra India (nochmal in Groß)
 
Ich hab deinen Thread schon vor längere Zeit abonniert, da sind echt geniale Fotos dabei (u.a. Bison, das Lofoten-Fass, der blaue Eisklotz).

Das letzte Bild kippt minimal nach links, vielleicht magst du es ja nochmal grade rücken
 
Weiter geht die Reise. Ja, was soll man zu dem Bild sagen, außer dass es schade ist, dass die ganzen Gebetsfahnen abgenommen worden. Ich hätte gerne bei dem Bild im Vordergrund noch ein par Gebetsfahnen mit drauf gehabt, da der Himmel etwas eintönig blau war.

Es war noch nicht vor all zu langer Zeit, da hat sich eine Thailändische Touristin etwas zu stark an die Gebetsfahnen gelehnt, weil sie dachte, dass es eine Art sicheres Geländer wäre. Tja, leider war dem nicht so, was die Dame dann nach einem Sturz in die tiefe mit ihrem Leben bezahlt hat. So hat es mir zumindest mein Guide erzählt und seitdem haben sich die Leute dazu entschlossen, die Fahnen zu entfernen und Verbotsschilder auf zu stellen, dass man keine Fahnen mehr an der Stelle spannen soll, auch wenn es auf dem Foto schön hätte ausgesehen. Also wer das Kloster noch mit Fahnen im Vordergrund sehen will, selbst mitnehmen und aufhängen, Foto machen und abhängen :).


Taktsang Lhakhang - Tiger's Nest Monastery, Bhutan, Asia. by daniel.osterkamp, on 500px
 
Haja, ja Bhutan... ich dachte auch, dass es gut wird, aber das richtig coole (die Tempel von innen), darf man leider nicht Fotografieren...

Landschaftlich sieht es sehr ähnlich aus, wie in Deutschland, aber es gibt leider relativ wenig, was wirklich wow ist. Halt viel Natur, Hügel, Berge, aber dann nix interessantes im Vordergrund. Naja, aber es kann auch daran gelegen haben, dass ich mit einer Lungenentzündung dort unterwegs war und einfach nicht gut drauf war. Aber wenn man hin fährt, dann zu einem der Daten, wo ein Festival stattfindet und dann maximal 3-4 Tage und keine ganze Woche. Das reicht meiner Meinung nach vollkommen.
Auf dem Rückweg habe ich noch Kathmandu von oben gesehen und verglichen mit Bhutan war das ein reinstes Ghetto. Hässlich.

Ich hab auch noch ein paar Bilder vom Holi-Fest, aber das passt nicht in Landschaft rein, deshalb gibt es da Landschaftlich nicht sooo viel zu sehen im Vergleich zu einem Trip durch die Nationalparks in den USA. (Im Herbst bin ich beim Burning Man... - wenn Zufällig noch jemand hin fährt mal bitte melden!)


Spinning Prayer Wheels - Bhutan
 
Hui, danke...

Hm, das war aber mit relativ geschlossener Blende aufgenommen - müsste mal nachsehen - das sollte genug Schärfentiefe haben. Schwieriger ist da eher, die Kamera ohne Stativ so lange ruhig zu halten. Ich habe da noch ein paar andere, wo dann Menschen auch vorbei laufen (Stativ aufgenommen) - aber das mache ich mal in einem anderen Thread oder Medium/Seite, weil es ja hier um Landschaft geht.

Daniel
 
Habe deinen Thread jetzt erst entdeckt und gleich innerhalb von knapp einer Stunde komplett verschlungen. Für mich ist das der beste Thread hier im Forum (knapp vor ElCuruba). Die Bilder sind einfach der Hammer :eek:. Die Technische Qualität, die Gestaltung und EBV sind einfach Klasse! Großes Kino! (y)(y)(y) Bist ja schon sehr weit rumgekommen und beneide dich darum sehr! ;)

Du wohnst in München? Ich arbeite dort... Vielleicht läuft man sich in Bayern ja mal über den Weg. Wäre mir eine Ehre! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Foto. Wie lange hast du denn da belichtet? Bzw wie kriegst du die satten und hellen Farben bei gleichzeitig "scharfen" Mönchen hin?
 
Habe deinen Thread jetzt erst entdeckt und gleich innerhalb von knapp einer Stunde komplett verschlungen. Für mich ist das der beste Thread hier im Forum (knapp vor ElCuruba). Die Bilder sind einfach der Hammer :eek:. Die Technische Qualität, die Gestaltung und EBV sind einfach Klasse! Großes Kino! (y)(y)(y) Bist ja schon sehr weit rumgekommen und beneide dich darum sehr! ;)

Du wohnst in München? Ich arbeite dort... Vielleicht läuft man sich in Bayern ja mal über den Weg. Wäre mir eine Ehre! :)

Ja, ich mache ja ab und zu Touren in München mit entsprechend fotografisch Interessierten Leuten (mehr Informationen auf meiner Homepage unter Workshops). Da kann man mich auch mal persönlich treffen. Aber das Geheimnis bei den Bildern liegt vielmals daran, dass man etwas vorher sieht, bevor es passiert. Dass die Mönche dort laufen werden war mir auch erst kurz vorher bewusst. Da heisst es dann, zurück rennen, Kamaera einstellen auf das Minimum, was passt und dann auslösen. Einen Bruchteil danach ist die Situation bereits vorbei. Das klappt manchmal und manchmal nicht.

Tolles Foto. Wie lange hast du denn da belichtet? Bzw wie kriegst du die satten und hellen Farben bei gleichzeitig "scharfen" Mönchen hin?

DAs war in dem Fall 1/50s Belichtung, ISO 800 und Blende 2.8. Nicht mehr und nicht weniger. Das war aber auch das Minimum.

Sprich die Kameraeinstellungen und die Mathematik auf dem Weg rennend zu der Position gerechnet und eingestellt. Fertig. Ich traue mir mittlerweile zu, auch mal das doppelte der 1/Brennweite Belichtungszeit zu halten. Mit ein wenig Übung und Technik klappt das. ;-).
 
Weiter geht es im Text... :)

Tja, das fehlte mir in meiner Sammlung und dank NF 0.9er Filter war das ganze auch recht leicht zu bändigen. Man sollte allerdings warten, bis die Lichter an sind, denn ohne Beleuchtung wirkt das ganze nicht wirklich spektakulär.

Der Zufall wollte es, dass die Wolken im Himmel noch ein kleines Afterglow bekommen haben. Der Spot ist ja relativ bekannt, es waren viele Fotografen da, aber leider blieb es bei einigen bei HDR-Versuchen und ich habe mich mal wieder gefreut, dass ich dem HDR-Wahn zum Glück nie richtig verfallen war, denn in natura sieht es meiner Meinung nach immer noch am Besten aus!

18652275593_f21be8f2e1_b.jpg

Hansestadt Hamburg - Speicherstadt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten