• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

lol. kein gematsche (links)? man sollte sich mal oben rechts das kuhbild angucken. die farbsäume übertreffen ja sogar noch die F31fd. :ugly:

Die Farbsäume (LX5 450€) links oben sehen aber auch nicht besser aus. :ugly:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7126962&postcount=16

Und diese krümeligen Bäume samt Hintergrund (LX5) würde ich nicht als schön bezeichnen.
http://u1.ipernity.com/16/74/12/8917412.96cef8c8.560.jpg


gerrit79 spricht mir aus der Seele.
Ich verstehe es nicht, warum die LX3, LX5 so in den Himmel gelobt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

kann jemand was zum vergleich mit der ricoh gx200 sagen? wo hier gerade die bq der lx runtergemacht wird, seht ihr da große unterschiede? wie sieht es mit der dynamik aus?

gruß, christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Es dürfte der Übersichtlichkeit dieses Threads gut tun, wenn Vergleiche zwischen einem LX5 ISO400 HDR (wo wie bei der LX3
an Kanten mit großem Helligkeitsunterschied Säume auftreten) und einem normalen Bild mit reichlich blauen Kanten einer
Kamera XYZ vielleicht seperat geführt werden. Es sind Vergleiche zwischen Äpfeln und Birnen.

Einige mögen ein "sauber" glattgebügeltes Ergebniss, andere ziehen Detailerhalt mit sichtbarem Rauschen vor. Letztendlich
bleibt dies Geschmacksache, und darüber lässt sich trefflich streiten. Nur wird es hier in dem inzwischen über 1000 Beiträge langen
Fred für Mitleser unübersichtlich und schwer das Wesentliche herauszulesen.

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

gerrit79 spricht mir aus der Seele.
Ich verstehe es nicht, warum die LX3, LX5 so in den Himmel gelobt wird.

Hatte schon viele Kompakte, von Canon, Casio, Fujifilm und Panasonic. Kommt halt drauf an, wo man die Schwerpunkte setzt. Die früher hochgelobte Fujifilm Finepix F30 habe ich vor kurzem verkauft, da sie von der LX5 in fast jeder Hinsicht positiv übertroffen wird. Panasonic konnte meiner Ansicht nach bislang mit der besten Objektivqualität überzeugen, rauscharme Bilder waren nie die Stärke dieses Herstellers. Wem die Bilder der LX'en nicht gefallen, muss sie sich ja nicht kaufen.

Gruß
Peter
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ooC HDR



ooC Standard mit Digitalzoom 120mm

Geht HDR nur mit ISO 400 oder warum ist das Bild bei bestem Licht so aufgenommen?

Das Digitalzoom-Bild sieht ja gräßlich aus. Und warum ergibt Digital-Zoom-Faktor 2,8 eine KB-Brennweiten-äquivalent von 120mm?

Alles in allem wohl keine passenden Beispiele, um sich ein Bild der Kamera-Leistungen zu machen...:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Alles in allem wohl keine passenden Beispiele, um sich ein Bild der Kamera-Leistungen zu machen...:(

Die LX5 ist keine Einsteigerkamera wie man an den letzten Bildern so sieht. Ja, auch die neben der G11, EX1 und S95 vielleicht beste Kompakte kann schlechte Bilder abliefern wenn man sie nur läßt. :cool:
Der Vergleich mit der as-matsch-as-matsch-can-F70 ist nur noch haarsträubend.:eek:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

... Ja, auch die neben der G11, EX1 und S95 vielleicht beste Kompakte kann schlechte Bilder abliefern wenn man sie nur läßt. :cool:
Der Vergleich mit der as-matsch-as-matsch-can-F70 ist nur noch haarsträubend.:eek:

Bei der G11 und S95 wird es aber bei 120mm sicher einiges schwerer sein so ein schwaches Ergebnis hinzubekommen. Die LX5 geht eben doch nur bis 90mm, alles darüber kann gut gehen, muss aber nicht. Daß eine Superzoom wie die F70, die einiges kleiner ist wie die LX (auch vom Sensor her gesehen) da nicht mithalten kann ist klar. Ihr bleibt ja aber der Brennweitenbereich oberhalb der 90mm Teleende der LX5 wo sie (evtl.) besser aussehen darf oder (evtl.) dann auch tatsächlich besser aussieht.

Für mich ist das 120mm Eichhörnchenbild zwar nicht repräsentativ, dämpft meine anfängliche Euphorie wieder mal etwas. Für mich ist eine nutzbare Brennweite bis etwa 120mm ein nicht unwichtiger Punkt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das Digitalzoom-Bild sieht ja gräßlich aus. ... 120mm...

Bei Landschaftsaufnahmen geht's eher mit 120 mm i-Zoom als bei Tierfotos im Gegenlicht. Aber schlechter als 90 mm sind die 120 mm schon, vor allem zu sehen, wenn man ins Bild zoomt.

90 mm ooc


120 mm ooc


Kann noch immer nicht die Finger vom Nostalgiefilm lassen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bei der G11 und S95 wird es aber bei 120mm sicher einiges schwerer sein so ein schwaches Ergebnis hinzubekommen. Die LX5 geht eben doch nur bis 90mm, alles darüber kann gut gehen, muss aber nicht. Daß eine Superzoom wie die F70, die einiges kleiner ist wie die LX (auch vom Sensor her gesehen) da nicht mithalten kann ist klar. Ihr bleibt ja aber der Brennweitenbereich oberhalb der 90mm Teleende der LX5 wo sie (evtl.) besser aussehen darf oder (evtl.) dann auch tatsächlich besser aussieht.

Für mich ist das 120mm Eichhörnchenbild zwar nicht repräsentativ, dämpft meine anfängliche Euphorie wieder mal etwas. Für mich ist eine nutzbare Brennweite bis etwa 120mm ein nicht unwichtiger Punkt.

Das Eichhörnchenbild ist natürlich gräßlich, es sollte auch nur ein Beispiel sein.
Ausserdem haben es wohl die meisten nicht verstanden das Bild wurde mit IZomm 120mm aufgenommen plus Digitalzoom, da ist doch klar das wir nicht mehr über die Bildqualität diskutieren brauchen.
Bis 120mm finde ich Bildqualität sogar sehr gut. Ich werde heute abend nochmal welche einstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bei Landschaftsaufnahmen geht's eher mit 120 mm i-Zoom als bei Tierfotos im Gegenlicht. Aber schlechter als 90 mm sind die 120 mm schon, vor allem zu sehen, wenn man ins Bild zoomt.

90 mm ooc


120 mm ooc


Kann noch immer nicht die Finger vom Nostalgiefilm lassen :lol:

ISO80 und der Rasen sieht aus wie ein billiger Baumarktteppich.:eek:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

...
Ausserdem haben es wohl die meisten nicht verstanden das Bild wurde mit IZomm 120mm aufgenommen plus Digitalzoom, da ist doch klar das wir nicht mehr über die Bildqualität diskutieren brauchen...

Ups, hast recht, hab´ ich glatt überlesen. Somit reden wir ja nicht über 120mm sondern über 2,8 x 90mm = 252mm Brennweite. Dafür sieht das Bild einfach gesagt entsprechend der Digitalzoombrennweite eben schlechter aus und ich darf jetzt doch wieder etwas euphorisch sein...:lol: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bei Landschaftsaufnahmen geht's eher mit 120 mm i-Zoom als bei Tierfotos im Gegenlicht. Aber schlechter als 90 mm sind die 120 mm schon, vor allem zu sehen, wenn man ins Bild zoomt.

Wobei man das bei solchen Modi lassen sollte, was soll das?
Die Frage ist ob man es praktisch nutzen kann und nicht ob es bei Tests und Peepings verlustfrei ist.
Wenn man nicht gerade in feine Ästeleien zoomt sondern zb in Architektur o,ä, dann halte ich es schon für nutzbar.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

zeigt der nicht immer nur 24mm Blickwinkel an?

sollte LX5 bei mir kommen, spar ich mir den sicher, hab hier noch einen DigifinderPro, den könnte ich auch aufs Display raufgeben

Wieso zeigt der nur 24mm an? Ist doch nicht der unflexible optische Aufstecksucher.
Der Videosucher müsste sich doch einfach (ala Live-View) an dem orientieren was normal das Display bringt. Das ist doch der Sinn ggb. dem anderen Linsensucher. Versteh ich jetzt nicht.

Sollte es so sein wie Du es darstellst wäre das Teil völlig lächerlich & unverkäuflich. Kann ich mir kaum denken das es so ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ISO80 und der Rasen sieht aus wie ein billiger Baumarktteppich.:eek:
Der Rasen sieht aus wie billiger Baumarktteppich, weil er um diese Jahreszeit vor Ort tatsächlich so aussieht (von den heißen Tagen im Sommer ausgedörrt, von den heftigen Regenfällen ausgelaugt). Das ist kein gepflegter Golfplatzrasen, sondern eine Wiese im größten Stadtpark Münchens, dem Englischen Garten. Der verwendete Filmmodus Nostaligie tut sein übriges, um grünes ins gelblich bräunliche zu verschieben.

...
Die Frage ist ob man es praktisch nutzen kann und nicht ob es bei Tests und Peepings verlustfrei ist.
Wenn man nicht gerade in feine Ästeleien zoomt sondern zb in Architektur o,ä, dann halte ich es schon für nutzbar.

Da hast Du Recht: i-Zoom mit 120 mm liefert brauchbare Bildqualität. Habe ein paar Vergleichsbilder mit meiner LX2 mit 128 mm geschossen, die kann das besser, weil sie in diesem Bereich nur optisch zoomt. Trotzdem ist mir die LX5 lieber, denn 24 mm am unteren Brennweitenende sind mir wichtiger als 128 mm bei Tele.

..Somit reden wir ja nicht über 120mm sondern über 2,8 x 90mm = 252mm Brennweite.
Ja, hatte ich auch übersehen. Ich seh' mir nicht immer die Exifs an, sondern glaube, was über den Miniaturen steht. Die gezeigte Bildqualität (Stingulus Eichhörnchenfoto) entspricht somit dem verwendeten Digitalzoomfaktor.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Der Videosucher müsste sich doch einfach (ala Live-View) an dem orientieren was normal das Display bringt. Das ist doch der Sinn ggb. dem anderen Linsensucher. Versteh ich jetzt nicht.

Sollte es so sein wie Du es darstellst wäre das Teil völlig lächerlich & unverkäuflich. Kann ich mir kaum denken das es so ist.
Das sehe ich genau so.
Ich bin davon ausgegangen das er mir das anzeigt was ich ansonsten auf dem Display sehe. 170,- Euro sind ja schon ein sehr stolzer Preis.



Edit: Der Aufsatz zeigt das was sonst am Display zu sehen ist.

Auszug der Panasonic Seite
The DMW-LVF1, 202,000-dot equivalent optional Live View Finder (LVF), features a magnification of approximately 1.04x (0.52x*2) and 100% field of view. Because it displays the same information as the LCD, it is effectively used in situations where the LCD is difficult to see, such as under bright sunlight. The LVF is also handy for low-angle shots because it can be tilted vertically from 0 to 90 degrees.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten