• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix FZ100 - FZ45 - FZ40 - DMW-BMB9E - Akku

Martinfrost2003

Themenersteller
Edit rud: Ausgliederung der Akkufragen aus dem FZ100-Thread:




Orginalbeitrag:
--------------------------------------------------------------------------

Wie lange reicht denn der Serienakku?

Kann man die Akkulaufzeit durch stärkeren Akku oder zweiten Akku verlängern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wie lange reicht denn der Serienakku?

Kann man die Akkulaufzeit durch stärkeren Akku oder zweiten Akku verlängern?

Der Akku soll ja für ca 410 Aufnahmen reichen. Ich habe jetzt noch nicht mitgezählt, aber gefühlt reicht er wirklich recht lange.

Logischer Weise reichen 2 Akkus doppelt so lange :)

Da der Akku mit Chip versehen ist, wird es wohl noch eine Weile dauern, bis es welche von Fremdherstellern geben wird. Zur Zeit ist es noch schwierig überhaupt einen Originalersatzakku zu bekommen. Ich warte auch schon seit Wochen :mad:
 
Panasonic Lumix DMC FZ100 - FZ45 - FZ40 - DMW-BMB9E - Akku

Hallöchen :)
Weiß jemand, ob es schon Akkus von Fremdanbietern gibt? Die von Panasonic sind ja unverschämt teuer ...
LG Sady
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Weiß jemand, ob es schon Akkus von Fremdanbietern gibt? Die von Panasonic sind ja unverschämt teuer ...
Vorerst jedenfalls noch nicht. Das wird noch ein Weilchen dauern, weil die Akkus einen Chip drin haben (eben damit es noch ein Weilchen dauert) ... :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

. aber es gibt doch Akkus von 'No Name' Marken, die ca die selbe Leistung haben & günstiger sind :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

leider habe ich auch noch keinen Akku von einem Fremdhersteller gefunden. :(

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Jop. Ich hab jez schön lange im Internet gesucht.. Aber ein 'No Name' Akku leider nicht gefunden .. :grumble:
Es heißt.. 52 € für den Akku ..
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100 - FZ45 - FZ40 - DMW-BMB9E - Akku

Der Akku-Terror von Panasonic ist eine Frechheit und wird genauso scheitern wie der Memorystick-Terror von Sony oder der XD-Karten-Terror von Olympus/Fuji. Die Unternehmen werden zurecht mit Umsatzeinbußen für diese Azockertricks bestraft. Wartet also bis es billige China-Akkus für die FZ100 gibt. Dann ist auch der Preis der Kamera niedriger und Panasonic macht dadurch weniger Gewinn.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100 - FZ45 - FZ40 - DMW-BMB9E - Akku

Der Akku-Terror von Panasonic ist eine Frechheit und wird genauso scheitern wie der Memorystick-Terror von Sony oder der XD-Karten-Terror von Olympus/Fuji. Die Unternehmen werden zurecht mit Umsatzeinbußen für diese Azockertricks bestraft. Wartet also bis es billige China-Akkus für die FZ100 gibt. Dann ist auch der Preis der Kamera niedriger und Panasonic macht dadurch weniger Gewinn.

Ich finde auch, sie könnten sie günstiger verkaufen.. schließlich haben wir schon unsere Kameras bei ihnen gekauft ;)

Wie lange dauert dass denn noch so ca. ?
Weiß man das schon .. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100 - FZ45 - FZ40 - DMW-BMB9E - Akku

Hallo zusammen,

gibt es schon was neues zum Thema bei Euch ?
Weil wenn ich jetzt im großen Auktionshaus "Akku FZ100" eingebe, habe ich einige Treffer.

Kann man die nun alle bedenkenlos kaufen?
Hat jemand eien Empfehlung, eine Marke, Verkäufer mit dem er gute Erfahrungen bezüglich kompatiblen Panasonic Akku's gemacht hat.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100 - FZ45 - FZ40 - DMW-BMB9E - Akku

Ich würde nie einen no name Akku aus China verwenden, dafür wäre mir das Risiko, meine Kamera durch einen Akkubrand oder einen auslaufenden Akku zu beschädigen viel zu groß. Genau so wenig würde ich chinesische Billigreifen auf meinem Auto verwenden, dafür ist mir meine Gesundheit und mein Auto zu viel wert und wer würde schon Medikamentenplagiate aus China einnehmen? Zudem hat man mit original Akkus von Panasonic eine Gewährleistung welche bei Verwendung von billigen no name Akkus aus China aus verständlichen Gründen verlischt. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, genau so ob man chinesische Produktpiraterie unterstützen will oder nicht.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100 - FZ45 - FZ40 - DMW-BMB9E - Akku

Brennen kann so ein Akku nur beim laden oder durch einen Kurzschluß. Ersteres geschieht außerhalb der Kamera und an letzterem wäre die Kamera selber schuld. Für die Kamera besteht also durch einen Billigakku keine Gefahr. Wohl aber sollte man Billigakkus zumindest die erste male nur unter Aufsicht laden, damit das Haus nicht abbrennt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100 - FZ45 - FZ40 - DMW-BMB9E - Akku

Ich hab mir jetzt einen Blum**-Akku zum test geholt.
Der erste wurde von der FW sofort als Fremdakku erkannt.
Daraufhin hab ich einen 2. bekommen, mit dem hat das ganze dann funktioniert.
Nur gab es zwei Punkte die mich störten.
1. Die Akkustandsanzeige war nicht da.
2. Der Verkäufer hat mich beim Tausch nach der FW-Version gefragt.

Eigentlich war es der 2. Punkt, der mich zur Rückgabe bewegt hat, da mich das verunsichert hat. Nicht das beim nächsten Update der Akku wieder nicht erkannt wird.
Ansonsten eine funktionierende Alternative, bei der man nicht unbedingt von NoName sprechen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten