• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Würde mich auch interessieren!
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Mal ganz ehrlich - im Text von Tobias123 lese ich viel bla bla um nichts.

Tut man das aber nicht, brauchen wir über "Bildqualität" ansich aber aus meiner Sicht sowieso nicht mehr diskutieren. Das ist für mich kein Fotografieren, sondern Knipsen (Fire & Forget)

Sorry, aber absoluter BULLSHIT!

Für 97% der Nutzer einer TZ101, wahrscheinlich sogar jeder anderen Kamera genügen die herkömmlichen JPEG Presets, spätestens dann, wenn man sie etwas optimiert hat.

Die anderen 2% sind Leute wie du und das letzte eine Prozent braucht tatsächlich die Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Mal ganz ehrlich - im Text von Tobias123 lese ich viel bla bla um nichts.



Sorry, aber absoluter BULLSHIT!

Für 97% der Nutzer einer TZ101, wahrscheinlich sogar jeder anderen Kamera genügen die herkömmlichen JPEG Presets, spätestens dann, wenn man sie etwas optimiert hat.

Die anderen 2% sind Leute wie du und das letzte eine Prozent braucht tatsächlich die Möglichkeiten.

Ist doch genauso ein Quatsch das so zu verallgemeinern! Die Ansprüche sind nun mal verschiedene und wer definiert eigentlich, was gebraucht wird?

Es gibt eben Vorteile in der RAW Bearbeitung und es gibt eben Leute, die haben spass daran.

Ich habe eigentlich kaum Zeit dafür, aber trotzdem macht es mir Spaß zu sehen, was möglich ist bei der Bearbeitung und was für Bilder das Resultat sind.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Ja, das zweifle ich auch überhaupt nicht an.

Dieses überhebliche rumgetrolle geht mir aber auf den Keks. Darf ja jeder seine Vorliebe haben.

Jemandem der es aber anders macht - weil es eben a)ausreicht und b)auch kein Fehler ist - derart anzugehen ist absolut niederes Niveau !

Die Aussage "Das ist für mich kein Fotografieren" spricht doch Bände.

Was ist es denn dann!? Fotografieren hat übrigens mit stundenlangem am PC rumdoktern bis das Bild so ist, wie man es gerne hätte - meistens übrigens fern der Realität - mal so absolut NICHTS zu tun.

Unter fotografieren verstehe ich das Auswählen des Ausschnitts, das Einstellen der Kamera und das Bedienen der selben.

...und jetzt?

Haben wir 2 Meinungen und keine ist richtig.

Was ich damit sagen will!? Ich kann es nicht ab, wenn Leute denen sinngemäß die Hose feucht wird wenn sie "pixel peepen" Kameras, oder Ansichten anderen Schlechtreden, nur weil sie ein problem mit sich selbst haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Für 97% der Nutzer einer TZ101, wahrscheinlich sogar jeder anderen Kamera genügen die herkömmlichen JPEG Presets, spätestens dann, wenn man sie etwas optimiert hat.

Die anderen 2% sind Leute wie du und das letzte eine Prozent braucht tatsächlich die Möglichkeiten.

Da triffst du die Wirklichkeit des Lebens einer TZ101 mit ihrem Nutzer wohl ziemlich genau (y)





Aber warum trübst du die Qualität deiner Aussagen mit mit solchen Worten:

"Mal ganz ehrlich - im Text von Tobias123 lese ich viel bla bla um nichts.
Sorry, aber absoluter BULLSHIT!" :eek:


Manfred
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Manfred,

weil mir das schon einige Zeit in diesem und auch anderen Threads negativ aufgefallen ist und mir jetzt mal kurz Luft machen musste.

Ich bin eben ehrlich und direkt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Jemandem der es aber anders macht - weil es eben a)ausreicht und b)auch kein Fehler ist - derart anzugehen ist absolut niederes Niveau !

Sehe ich auch so... du hast meine Aussagen nicht korrekt interpretiert.

(Fire & Forget). Ich finde dieses Vorgehen auch völlig ok - nicht jeder möchte kleine Kunstwerke produzieren. Manch einer möchte nur Fotos mit Erinnerungswert schießen. Warum auch nicht?
Nur dann geht es eben nicht mehr um Unterschiede zwischen JPEG und RAW, sondern um Fotografiegewohnheiten

Ich schreibe ja, dass nicht alle Menschen die gleichen Fotografiegewohnheiten haben. Und das ist auch gut so. Diese Aussage enthält keine Wertung und erst recht keine abfällige.

Ganz im Gegensatz zu:
Was ich damit sagen will!? Ich kann es nicht ab, wenn Leute denen sinngemäß die Hose feucht wird wenn sie "pixel peepen" Kameras, oder Ansichten anderen Schlechtreden, nur weil sie ein problem mit sich selbst haben.
Ich finde "Ehrlichkeit" ok, aber du unterstellst mir, dass ich auf andere Leute herab schaue, obwohl ich in meinem Text keine Anzeichen hierfür finden kann und dies garantiert nicht mein Ziel ist. Wenn dich das Wort "Knipsen" störrt - meinetwegen kannst du es durch ein beliebiges anderes ersetzen. Ich knipse auch gelegentlich und finde nichts daran schlimm.


eine Interessensnachfrage: kannst Du bitte vom selben Motiv(Bild) mal ein (geknipstes = fire&forget) JPEG-Bild und ein (fotografiertes = behandeltes) RAW-Bild einstellen?
Am besten aus der TZ101, dann sind wir ontopic und alles kann hier im Faden verbleiben:)

Danke im voraus!!

Du, vielleicht mache ich das ja mal (schon wieder? schau mal irgendwo ab Beitrag #100). Aber erst, wenn du inhaltliche Beiträge verfasst, statt dich fast ausnahmslos zu Wort zu melden, wenn dir die Diskussionspartner nicht gefallen, bzw. eine nicht vorhandene Co-Moderatorenrolle ausübst :D;)

Blöd, dass es mal wieder gelungen ist eine inhaltliche Diskussion auf die persönliche Ebene zu verlagern. Erneuter Glückwunsch hierfür!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

. . .

Du, vielleicht mache ich das ja mal (schon wieder? schau mal irgendwo ab Beitrag #100). Aber erst, wenn du inhaltliche Beiträge verfasst, statt dich fast ausnahmslos zu Wort zu melden, wenn dir die Diskussionspartner nicht gefallen, bzw. eine nicht vorhandene Co-Moderatorenrolle ausübst :D;)
. . .

Uiii, also wenn ich das und das mache, dann tust Du dies und jenes?:eek: Aha(y) . . . . . und Du wirfst mir vor, dass mir "die Diskussionspartner nicht gefallen, bzw. ich eine nicht vorhandene Co-Moderatorenrolle ausübe".

Glaubst Du wirklich das, was Du hier geschrieben hast?? BITTE denk doch einmal nach, wie Du auf andere wirkst.
Mich als nicht kritikfähig abstempeln und selber Spruch raushauen wie "RAW ist wie kleine Kunstwerke, aber das muss ja nicht jeder" und DIES ist keine Wertung?
Wann hat denn dann für Dich etwas eine Wertung, wenn das keine war/ist??


Frage an TZ101-Besitzer: hat sie auch die ZEBRA-Funktion? Habe die bei der LX100 als sehr hilfreich empfunden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

BITTE denk doch einmal nach, wie Du auf andere wirkst.

Dito! ;)
selber Spruch raushauen wie "RAW ist wie kleine Kunstwerke, aber das muss ja nicht jeder"

Das ist schlicht gelogen.

Frage: An die TZ101-Besitzer - kann mit dem Deutschen Modell bei 1080p zwischen 50fps und 60fps gewechselt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Und meine ZEBRA-Frage . . . . . . . . ist die untergegangen?? *schnüffff*
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

nein kann man nicht 50p ist max.
Jürgen

Bei anderen Modellen konnte man eine höhere Framerate erreichen, wenn man die SD Karte für NTSC formatiert hat. Dies geht glaube ich mit diesem Modell nicht. Vielleicht geht dies automatisch, wenn man englisch als Sprache auswählt.

Ich habe jetzt mit meiner TZ101 ein wenig rum getestet.
Sogar Zeitraffer Aufnamen gemacht.

Bei einem 4K Video mit vollem Weitwinkel und einer Person die ca. 2-3 Meter weit weg Stand und gesprungen ist, ist mir jedoch sehr die Randunschärfe negativ aufgefallen. Ich habe dann zu Haus getestet ob man die Blende bei 4K Video einstellen kann. Leider kann man den Ring im P Modus drehen wie man möchte. Eine andere Blende wird dadurch nicht erreicht. Hat jemand eine Idee wo oder wie man die Blende bei 4K Videos einstellen kann?

NR, Kontrast, Schärfe und ich glaube noch die Sättigung kann man übrigens auch für Videos einstellen.

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Bei anderen Modellen konnte man eine höhere Framerate erreichen, wenn man die SD Karte für NTSC formatiert hat. Dies geht glaube ich mit diesem Modell nicht. Vielleicht geht dies automatisch, wenn man englisch als Sprache auswählt.

Ich habe jetzt mit meiner TZ101 ein wenig rum getestet.
Sogar Zeitraffer Aufnamen gemacht.

Bei einem 4K Video mit vollem Weitwinkel und einer Person die ca. 2-3 Meter weit weg Stand und gesprungen ist, ist mir jedoch sehr die Randunschärfe negativ aufgefallen. Ich habe dann zu Haus getestet ob man die Blende bei 4K Video einstellen kann. Leider kann man den Ring im P Modus drehen wie man möchte. Eine andere Blende wird dadurch nicht erreicht. Hat jemand eine Idee wo oder wie man die Blende bei 4K Videos einstellen kann?

NR, Kontrast, Schärfe und ich glaube noch die Sättigung kann man übrigens auch für Videos einstellen.

Vielen Dank.

Einfach auf A- Modus schalten und Blende wählen, dafür ist der Modus da:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Bei anderen Modellen konnte man eine höhere Framerate erreichen, wenn man die SD Karte für NTSC formatiert hat.

Wie soll das denn gehen? Eine SD Karte wird mit einem Dateisystem formatiert und da sind wohl aktuell FAT32 oder exFAT üblich. Das hat aber nichts mit der Videonorm zu tun mit der File aufgenommen werden.
Die wäre doch eher von den Ländereinstellungen, so man sie nicht frei wählen kann, abhängig.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Wie soll das denn gehen?...

Bei den aktuellen Sony Modelle kann man auf NTSC oder PAL umstellen, danach muss aber die SD Karte neu formatiert werden.

Bei Nikon kann zwischen NTSC und PAL wechseln ohne neu zu formatieren.

Bei den 'preiswerten' Panasonic Modellen dagegen hat man keine Wahl. In Deutschland gibt es nur die PAL Versionen mit nur 25p/50p. Um die 'besseren' NTSC Versionen mit 30/60p bekommen muss man leider z.B. in USA einkaufen... ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Wie soll das denn gehen? Eine SD Karte wird mit einem Dateisystem formatiert und da sind wohl aktuell FAT32 oder exFAT üblich. Das hat aber nichts mit der Videonorm zu tun mit der File aufgenommen werden.
Die wäre doch eher von den Ländereinstellungen, so man sie nicht frei wählen kann, abhängig.

Das ist mir schon bewusst, jedoch bietet Panasonic das jedenfalls bei seinen kompakten Kameras an. Ich habe keine Ahnung ob da lediglich die Übersetzung ins deutsche unglücklich gewählt wurde. Z.B. Bei der Panasonic LF1 kann man die SD Karte als NTSC formatieren. Wahrscheinlich wird dann auf der SDKarte irgendeine info für die Kamera selber abgespeichert, dass Sie im NTSC aufnehmen soll.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Einfach auf A- Modus schalten und Blende wählen, dafür ist der Modus da:angel:

Vielen Dank :)

Gleich testen.

Ich konnte aber im P Modus nach halb durchdrücken des Auslöseknopfes dann mit dem Ring die Blende auswählen (nur Foto).
Warum wird das dann im P Modus angeboten?
Daher hatte ich es im A Modus auch nicht getestet. Mir ist bewusst, dass mir Grundlagenwissen über Kameras/Fotografie fehlt.
Ich versuche mich zu bessern.

Das Zeitraffer Video ist übrigens sehr schön geworden. 1000 Bilder habe ich gewählt, alle 10 Sekunden ein Foto. Per Displaytaste habe ich das Display deaktiviert. Leider geht es kurz an, wenn ein Foto gemacht wurde. Danach habe ich noch daraus ein 4k Video errechnen lassen, was ca. 15 Minuten in Anspruch nahm. Ich konnte dann noch ca. 6 normale Fotos knipsen, danach war der Akku alle.


Viele Grüße

Ewok
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten