• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

Ich lese hier immer was von 720/60p kann den die GH2 jetzt auch 720/60p in Deutschland gekauft?

Oder gibt es dafür auch einen Hack

Gruß olli
 
gelöscht wg. fehlerhafter Aussage zu den Driftwood-Patches: Kartenfehler!!!
siehe Post #1528
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass 720p60 mit GOP1 aktuell nicht funktioniert habe ich ja schon geschrieben.

Und die hohen MBit haben schon einen Grund. Ohne die werden die i Frames nicht groß genug um eine hohe Bildqualität zu erreichen.

Mit dem von mir erwähnten Driftwood Patch hatte ich in 1080p bisher keine Probleme. Auch sonst hatte ich mit seinen Patches in 1080p kaum Probleme. Ich habe auch den mit 244 MBit/s getestet und er war auch stabil. Ich kann also nichts negatives sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du es schon gesagt hattest .. sorry.....aber..welche Kartee hast du in der GH2?

EDIT: Habs gefunden.. ;P

Meine Panasonic Silber und die Samsung Karte brechen nach wenigen Sekunden ab (176MB patch ) Bild ist allerdings sehr gut...deshalb überlege ich eine andere, weitere Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
War mit 66 Mbit der gemeint?

[Information]
Comment=66M
SD_Card=Any
Camera=GH2 v1.0E
[Settings]
Version increment=1
Video Bitrate 24H=66000000
Video Bitrate 24L=48000000
Video Bitrate FSH/SH=48000000
Video Bitrate FH/H=36000000
Auto Quantizer for 1080 modes=4 - All to details
Auto Quantizer for 720 modes=4 - All to details
Video buffer=0x1800000
Video buffer 24p=0x2400000
1080p24 FB1=2350080
1080p24 FB2=2952071
1080i60 FB1=1175040
60fps FB2=1180829
1080i50 FB1=1175040
50fps FB2=1416995
720p60 FB1=1036800
720p50 FB1=1036800
1080p24 Frame Limit=23592960
60fps Frame Limit=9446619
50fps Frame Limit=11324619
1080p24 High Top Setting=76355
1080p24 High Bottom Setting=53446
1080p24 Low Top Setting=56123
1080p24 Low Bottom Setting=39283
Other Modes Top Setting=57383
Other Modes Bottom Setting=40166



Wenn ich die Files in Vegas 10 bearbeite hab ich oft Artefakte im Bild.
Oder wurde der 66 Mbit mitlerweile geändert/ angepasst??
 
. . .
Mit dem von mir erwähnten Driftwood Patch hatte ich in 1080p bisher keine Probleme. Auch sonst hatte ich mit seinen Patches in 1080p kaum Probleme. Ich habe auch den mit 244 MBit/s getestet und er war auch stabil. Ich kann also nichts negatives sagen.

Jo - muss mich auch korrigieren. Habe heute morgen festgestellt, dass mit meiner Karte was nicht in Ordnung war. Hab die dann im PC nochmal formatiert, dann in der Kamera auch noch mal formatiert und sieh da, jetzt laufen die Patches von Driftwood alle einwandfrei: Somit der neue 176MBit INTRA 'reAQuainted' Patch und auch der von dir reingestellte.
Hatte keinerlei Schreibfehler oder Abstürze - insofern mal schauen wie die BQ beim Filmen ist. Übrigens: Philip Bloom will demnächst den INTRA 'reAQuainted' patch von Driftwood testen und das Ergebnis auf seiner Webseite veröffentlichen.
 
Philip Bloom will demnächst den INTRA 'reAQuainted' patch von Driftwood testen und das Ergebnis auf seiner Webseite veröffentlichen.

Den Patch habe ich heute etwas ausführlicher getestet. Durchgehend werden ca. 140 - 145 MBit/s (siehe Screenshot) aufgezeichnet. Dabei ist der Patch extrem stabil, ich habe es mit verschiedenen Motiven - unter anderem auch eine der berühmten Deathcharts - getestet und ich hatte keinerlei Abbrüche. Die längste Einstellung war ca. 60 Sekunden lang und auch da gab es keine Probleme. 4 GB werden wohl bei 4 Minuten erreicht, ob die Aufnahme danach abbricht kann ich nicht sagen, interessiert mich aber auch nicht besonders. Ich habe die Deathchart auch mit ISO 1250 und 1/1000 getestet und hatte auch hier keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb drehen die den Patch so hoch 50 MBit würden doch völlig reichen.
Langsam klaube ich denen geht es nur noch um neue Rekorde als um BQ.
Viel Masse wenig klasse...
 
Weshalb drehen die den Patch so hoch 50 MBit würden doch völlig reichen.
Langsam klaube ich denen geht es nur noch um neue Rekorde als um BQ.
Viel Masse wenig klasse...

Wegen der Bildqualität. Wenn Dir 50 MBit/s reichen, ist das ja super, mir reicht das aber nicht und da gibt es eben noch ein paar andere Leute.

Klappt die AUfnahme nur mit /ab den Sandisk Extreme 30 Mb/sek. ?

Ich habe nur die, daher keine Ahnung :)
 
hmm..ok...da ich eh noch Speicher brauch...was passt auf 16 / 32 Gb drauf? (Minuten) Also beim 176 Mbit Patch.

Danke für die Info. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Datei, die laut Quicktime 7 1016,13 MB groß ist, 59,85 Sekunden lang ist und eine Bitrate von 142,42 MBit/s hat.
Da die Bitrate recht konstant ist, kannst Du davon ausgehen, dass auf eine 16 GB Karte ungefähr 15 Minuten Material passen.
 
ok...also besser gleich 2 32er besorgen.. ;)

Andere Frage:

Kann man die 176 Mbit eigedlich reduzieren oder passen dann die anderen Werte nicht mehr?

Also halt in Schritten so weit reduzieren, das die Kartengeschwindigkeit ausreicht.... 125 Mbit ..oder so
 
Ich persönlich würde statt einer 32 GB lieber zwei 16 GB Karten nehmen.

Also Driftwood hat die MBit/s ja schon reduziert. Bei GOP1 hat er mit 244 MBit/s angefangen und hat es geschafft es auf 176 MBit/s runterzukommen, was das Ganze wohl stabiler macht.
Ich würde nichts an den Werten ändern, außer Du hast die Möglichkeit zu analysieren was mit der AVCHD Datei passiert. Bei bestimmten Werten treten Kadenzprobleme auf, oder die Größe der I-Frames wird zu klein, usw.
Es hat schon seine Gründe, dass Driftwood immer ewig an den Patches schraubt :)
 
Den Patch habe ich heute etwas ausführlicher getestet. Durchgehend werden ca. 140 - 145 MBit/s (siehe Screenshot) aufgezeichnet. Dabei ist der Patch extrem stabil, ich habe es mit verschiedenen Motiven - unter anderem auch eine der berühmten Deathcharts - getestet und ich hatte keinerlei Abbrüche. Die längste Einstellung war ca. 60 Sekunden lang und auch da gab es keine Probleme. 4 GB werden wohl bei 4 Minuten erreicht, ob die Aufnahme danach abbricht kann ich nicht sagen, interessiert mich aber auch nicht besonders. Ich habe die Deathchart auch mit ISO 1250 und 1/1000 getestet und hatte auch hier keine Probleme.

Gut zu wissen - hab den gerade auch mal aufgespielt und werde heute Mittag auch mal was damit filmen.
Muss mir dann wohl auch mal eine 16GB oder 32GB-Karte zulegen, da ja "ruckzuck" meine bisher verwendeten 8GB voll sind mit dem 176MBit-Patch.
 
Ist das euer ernst dass euch 30 Minuten ausreichen würde beim Drehen? Genau hier liegt auch der Hase begraben, für einen Test mag das ja ausreichen, für echte Aufnahmen bei einem Projekt mehr als ungenügend.
 
Es geht doch hier nicht mehr um Videos es geht nur noch um neue Rekorde aufzustellen.
Um sich danach alles schön zu reden.
Der Typ der den Hack macht hat wohl einen Deal mit der Speicherkarten Industrie gemacht, anders kann ich mir diese Rekord versuche nicht erklären.
Erinnert mich ein wenig an die High End zeit bei HiFi, die haben auch keine Musik gehört sonder nur Sinuskurven,da kann man sich nur noch an den Kopf fassen bei dem was hier so mit der von Hause aus guten GH2 geschieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten