• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT OM System OM-1 II

Ausgezeichneter Bericht, Michael.
Alles auf den Punkt erklärt und gut vorgestellt. (y)
 
Sehr sehr gutes Video Michael !
Ich habe zwar kein Olympus/OMSystem, aber ich schaue gerne auch auf andere Marken, was es da so gibt.
Klasse erklärt und keine Sekunde war langweilig. Danke dafür !

Hallo Michael, mir geht es wie dem Helge. (y)
Dein Video ist top gemacht und sachlich auf den Punkt. Da Du gerade den AF-C und eben die zweite Testmöglichkeit erwähnt hast, bin ich auch da gespannt drauf.

Zwei Sachen finde ich aus diesem Video aus meiner Sicht spannend (eigentlich mehr, aber diese vorrangig). Ich habe für mich das System auch mal getestet, aber das war im Sommer 2022 und die damalige OM-1 I

Du spricht an, dass Du den AF-C zuerst monierst, dann aber bei der Nutzung mit dem 150-400/4.5 ein quasi Aha Erlebnis hast.
Ich meine jetzt nicht das Erfassen, das hast du ja auch top erklärt, dass es zwei Sachen sind, ich meine die Verfolgung.

Das ist natürlich schon spannend , insbesondere dann auf den folgenden Test. Ich frage mich aber, ob das deutlich günstigere 300/4 ähnlich perormen kann, wie die weisse Göttin?

Ich hatte übrigens ähnliches erlebt mit dem 100-400 Oly an der OM-1, das war enttäuschend, allerdings war es damals die erste FW und eine ganz frische OM-1.
Ich hatte auch kurz das 150-400/4.5, das schärfetechnisch und auch vom Bildeindruck ein himmelweiter Unterschied ist, natürlich auch beim Preis.

Ebenso die Verbesserung des AF-C der Mark II via FW Update 2024, was ja leider auch etwas zu spät für Deinen 1. Test kam, ist das dann identisch identisch zur OM -1 Mark I 2024 ?

Ergo auch den 2. Test abwarten. ;)


Eine Anmerkung zum Vergleich Vollformat und Kleinbild, weil ich das auch schon mal in der Hand hatte und zwar auch die Kombi OM-1 150-400 zu A1 und 200-600.

Die beiden Kombis sind in Gewicht und in der Grösse absolut ähnlich und die 50MP der A1 lassen sich ja (fast ) auf zumindest 1.6Crop und damit 900mm croppen und man hat noch gute 18MP.
Das Grundbild der A1 ist bei gleicher Isozahl natürlich etwas besser im Rauschen und Dynamik, nicht aber in der Schärfe.

Durch moderne Software würde ich aber auch sagen,
iso 6400 ist kein Problem bei mft mehr, vernünftige Belichtung vorher vorausgesetzt !
Ja, kleinbild verzeiht etwas mehr, aber croppe ich extrem, habe ich ja gar kein Kleinbild mehr, nicht vergessen :ROFLMAO:
die om1 hat dann zwar den 800mm Blickwinkel auf 20MP, aber im prinzip ist es dann alles sehr ähnlich im Ergebnis.

der WITZ: auch preistechnisch sind diese Kombis (a1 an 200-600 und OM1 an 150-400) sehr ähnlich, nur umgekehrt was Body und Linse angeht.


Das 150.400 ist aber megascharf und bietet das beste Oly Bokeh im Telebereich, da muss man schon mit einer FB bei Sony kommen.

Dafür war aus meiner Sicht 2022 !! die A1 auch mit dem eigentlich nur mittelmässigen 200.600
beim Tracking der OM-1 auch mit dem Monstertele meilenweit überlegen, daher wird es spannend wird, wie OM-1II hier mit FW nachbessert.
nochmal ist dann die OM-1 V1 gleich in der Leistung hier ?

Also Dein 2. Video bleibt spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich aber, ob das deutlich günstigere 300/4 ähnlich perormen kann, wie die weisse Göttin?
nee, kann es nicht wirklich. Das hatte ich ja auch dabei. Die weiße Göttin ist da wirklich noch mal ein anderes Level. Heisst aber nicht dass das 300 f4 schlecht wäre, es ist nur eben nicht auf dem Level vergleichbar.

Die beiden Kombis sind in Gewicht und in der Grösse absolut ähnlich
die Om1 mit dem 150-400 hat zwar "nur" 400g weniger, ist aber deutlich angenehmer im Handling. Sehr viel ausgeglichener.

die om1 hat dann zwar den 800mm Blickwinkel auf 20MP, aber im prinzip ist es dann alles sehr ähnlich im Ergebnis.
Du hast mit dem OM System aber die (zum Teil deutlich) bessere Lichtstärke. Dadurch kannst Dir halt deine Verschlusszeiten schön kurz halten. Kannst mit der A1 durch höhere ISO ja auch, aber die ISO ist, wie du schon sagst, durch aktuelle Entrauschungstechnologien kein Problem mehr, d.h. Du kannst die ISO an der OM1 ja ebenso erhöhen = noch kürzere Zeiten.

Ich war ja erst jetzt am Wochenende wieder mit A1 und dem 200-600 unterwegs und das Setup ist zwar immer noch richtig gut (bis auf die von mir immer kritisierte Erkennung :ROFLMAO:), ich würde da aber für alles über 400mm KB wohl nun immer die OM-1 II mit dem 150-400 vorziehen. Aber es ist halt auch wirklich sehr viel Geld für ein 150-400 am MFT, das muss man dann wirklich wollen und nutzen.

Die zweite OM1II mit dem 150-400 ist aber leider noch nicht hier, soll Mitte-Ende des Monats wohl dann wohl zu mir kommen, aktuell sind die 150-400er immer noch unterwegs und die Leute halten sich nicht an ihre Rückgabetermine... Passt mir aber auch besser, hab dann 4 Wochen Elternzeit und dadurch deutlich mehr Zeit und Locations zum Testen. :cool: Ich bin da wirklich nochmal sehr gespannt darauf, vor allem dann auch im direkten Vergleich gegen die A9III mit entsprechenden Objektiven.
 
Ja, ich bin gespant vor allem aber, was Du dann zum AF Tracking sagst im Vergleich,
ich vermute die A9 III ist deutlich besser, aber wie gut ist die OM 1 II dann mit dem 150.400 wirklich.

Lichtmässig weiss ich nicht.. ja es ist blende 4.5 zu 6.3 keine Frage, aber auf dem Kleinbildsensor kommt mehr Licht an, als auf mft.
Dennoch, wenn das Tracking nunmehr funktionieren würde, wäre es toll.
Und wobei die a9 III mit ihren (nur) 24 MP natürlich kein Croppotential hat, d.h. immer weniger Brennweite bzw. du musst TC nutzen, zB am 200-600.
Was bei der A1 nicht notwendig wäre.
Wenn die OM-1 irgendwo in die Reichweite der A9 1 (im Tracking) kommt, plus die bessere Augen und Motiv-
erkennung (also gutes Z8/Z9 Niveau), wäre das eine richtig gute Kombi bis so iso 6400 max.

Die Kombi OM-1 II mit dem 40-150/2.8 und dem 150-400/4.5 würde quasi alles abdecken,

Ausser der Bildwirkung eines 400/2.8 ungeschnitten... ok, das ist auch fast unmöglich. :ROFLMAO:
 
Wenn die OM-1 irgendwo in die Reichweite der A9 1 (im Tracking) kommt, plus die bessere Augen und Motiv-
erkennung (also gutes Z8/Z9 Niveau), wäre das eine richtig gute Kombi bis so iso 6400 max.
Mit dem 150-400 würde ich das jetzt schon so sehen, also über Z8/Z9 und A9I sowieso, aber auch nur mit dem 150-400! Aber wird nochmal ausgiebig getestet ;)
 
Ich meine auch die Konstanz beim Tracking,
meine Erfahrungen bislang waren da negativ, aber eben aus 2022.
Und die A9 I kann verdammt gut tracken, nur halt das Auge nicht und das mit 2017 Technik.

Ich bin gespannt auf Deinen Test
 
Heute oder Morgen kommt endlich meine OM-1 Mark II an und die Vorfreude ist riesig 😊

Nun bin ich auf der Suche nach einem L-Winkel für das schöne Stück, wollte allerdings unter 100€ bleiben. Leider wird man da zur Zeit noch nicht fündig.

Weiß zufälligerweise einer von euch ob der für die OM-1 I passt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten