• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300

Ich war auf Schmetterlingsjagd. Diese großen Insekten zu fotografieren macht mit dem 70-300 richtig Spaß.(y) War mal wieder zu faul für´s Stativ, darum freihand. Schärfe und Kontrast auf 0. JPG OOC in SuperLargeFine. Mit JPG Compressor verkleinert.Ich glaube es sind Distelfalter.:confused:
ja genau, das sind Distelfalter."Meine" Distelfalter sind mit Bridge Finepix S5700 besser geworden als mit Oly E-410. Siehe Album.

Gruß Phoenix66, der das 300er noch nicht hat.
 
AW: Zuiko 70-300

Hallo, ich bin gerade wieder zurück von Kenia, wo mir das zuiko einen guten Dienst erwiesen hat. Im Moment bin ich noch am Bearbeiten der zahlreichen Bilder. Besonders die Katzenbilder bedürfen noch sorgfältiger Bearbeitung :D

Wir sahen dieses Jahr leider sehr viele tote Tiere und insgesamt auch weniger große Tierherden als letztes Jahr, bedingt wohl durch die extreme Trockenheit. Es hat in der Savanne seit Dezember nicht mehr richtig geregnet, obwohl von April bis Juni eigentlich die sog. große Regenzeit stattfinden hätte sollen. :(
 
AW: Zuiko 70-300

Schöne Bilder trotz des traurigen Hintergrundes. Ob die dortigen freilebenden Tiere wirklich "glücklicher" als die Zootiere sind, geht mir dabei immer durch den Kopf...
 
AW: Zuiko 70-300

Hallo, ich bin gerade wieder zurück von Kenia, wo mir das zuiko einen guten Dienst erwiesen hat. Im Moment bin ich noch am Bearbeiten der zahlreichen Bilder. Besonders die Katzenbilder bedürfen noch sorgfältiger Bearbeitung :D

Wir sahen dieses Jahr leider sehr viele tote Tiere und insgesamt auch weniger große Tierherden als letztes Jahr, bedingt wohl durch die extreme Trockenheit. Es hat in der Savanne seit Dezember nicht mehr richtig geregnet, obwohl von April bis Juni eigentlich die sog. große Regenzeit stattfinden hätte sollen. :(

Wildlife-Bilder begeistern immer wieder, besonders aus Afrika. Den Elefant finde ich am besten. Warum f9, Verschlusszeit etwas zu lang für meinen Geschmack. Müsste doch Licht ohne Ende vorhanden gewesen sein, oder? Wie waren die Bedingungen?

Wenn möglich bitte mehr Bilder von deinem Kenia-Trip.(y)
 
AW: Zuiko 70-300

Hallo!
Kann mir jemand sagen ob man den Kenko Pro1D Nahl. AC+3 58mm aufschrauben kann (oder ist dies nicht möglich) um ihn in der "sagenhaften" Manifredo-Retro-Stellung am 70-300er Objektiv für die Makrofotografie verwenden zu können? Der ist nämlich ganz günstig zu haben.
Gruß, Pascal
 
AW: Zuiko 70-300

Die Linse ist ja nun noch nicht lange in meinem Besitz, aber ich muss sagen: Ich finde sie vielseitiger als ich es mir vorher gedacht hatte. Hier mal ein paar Bilder der letzten Tage. Die ersten beiden wurden bei recht schlechten Lichtverhältnissen kurz nach Sonnenuntergang gemacht.
Die Bilder sollten bis auf eine Tonwertkorrektur unbearbeitet sein.



Viele Grüße,
Bernd
 
AW: Zuiko 70-300

Wildlife-Bilder begeistern immer wieder, besonders aus Afrika. Den Elefant finde ich am besten. Warum f9, Verschlusszeit etwas zu lang für meinen Geschmack. Müsste doch Licht ohne Ende vorhanden gewesen sein, oder? Wie waren die Bedingungen?

Wenn möglich bitte mehr Bilder von deinem Kenia-Trip.(y)

Hallo,

warum f9? Bei 300 mm schließe ich die Blende grundsätzlich auf >f8 In der Aufregung vergisst man dann beim Zurückzoomen schon mal das Anpassen der Blende :eek:. Die Verschlusszeit lasse ich mir dann von der Automatik vorschlagen (ich bin ein Fan der Zeitautomatik :D).
Licht war nicht immer so viel da, wie ich mir gewünscht hätte. Gerade in den Morgen- und Abendstunden tut sich viel in der Savanne, da heißt es dann Kamera auf den Bohnensack bzw. Iso rauf.

Hier noch mal 2 Bilder aus Kenia und 2 von meinem heutigen Waldspaziergang.
 
AW: Zuiko 70-300

Hab mir letzte Woche ein gebrauchtes 70-300 gegönnt und hatte Gestern dann mal richtig Zeit es das erste Mal in freier Wildbahn zu testen.

Hoffe das Bild gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten