• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Hier der Link, aus dem Diagramm der Tiefenschärfe sieht man, dass die Fuji x10 und die XZ-2 ab ca. 70 mm (KB), also bei Portraitbrennweite, am besten freistellen. Mit Beispielbild gleich darunter.

http://www.dpreview.com/articles/2367736880/roundup-enthusiast-zoom-compact-cameras/2

"Very simply, the lower the line at any given equivalent focal length, the more you can blur backgrounds. For example at 100mm equivalent, both the Olympus XZ-2 and the Fujifilm can deliver more-blurred backgrounds than the Sony RX100, despite its larger sensor."
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Eindruck ist, dass die XZ-2 ein eher softes Bokeh zeigt, allerdings ist auch das Männchen nicht wirklich scharf. Die XZ-1 und LX-7 liegen gleichauf, das Männchen ist einen Tick schärfer. "BOKEH" wird überbewertet und ist wohl eher ein Verkaufsargument für Vollformatkameras. Damit diese auch nur annähert die Schärfe der kleinen Sensoren hinbekommen muss der werdende "Profifotograf" tausende Euros in erstklassige Objektive investieren. Wer es scharf will kauft eine RX-100, wer Bokeh will eine 800er Nikon. Das "Bokeh" einer Minisensorkamera zu beurteilen ist müßig. Da bietet sich die Bildbearbeitung an . Ein wenig unscharf malen und schon hat man hunderte Euros gespart.

Pragmatische Grüße,

Portixol
 
Tja aber für mich war das schwenkbare Display auch ein Entscheidungskriterium. Wer es einmal genutzt hat möchte darauf nur ungern verzichten.
 
Ich denke der Beitrag 223 ist eher humoristisch aufzufassen.

p.s. auf einen guten auto WB, natürliche Farben, große Blendenöffnung über den gesamten Brennweitenbereich, scharfe Ecken, Zeichnung in den Schattenpartien und die Möglichkeit einen Sucher zu benutzen möchte ich auch ungern verzichten ...

... und natürlich das Klappdisplay
... den Objektiv Mehrzweckring
... die Touchauslösung

die Größe der XZ-2 finde ich auch sehr gelungen, liegt gut in der Hand.

Jeder sucht sich seine Kamera nach den persönlichen Prioritäten, drum gibts zum Glück auch mehr als 2 Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch, jetzt hatte ich mich gerade dazu entschlossen die XZ-2 zu bestellen, da lese ich zwei Rezensionen die wieder den schlechten Autofokus bei schwachem Licht stark kritisieren.

Da ich mit der XZ-2 weit über meinem Budget liege, habe ich dann wieder ein schlechtes Gefühl bekommen.

Andererseits wird in einem Test (digitalkamera.de) gerade der Autofokus auch bei schwachem Licht gelobt.

Ist das denn jetzt wirklich so schlecht mit dem Autofokus? Es wurde hier ja auch schon mal erwähnt!
 
Hallo Enrie,

ja das kann wohl keiner für dich beantworten, kommt ja auf die Ansprüche an.
Der AF ist grundsätlich sehr flott und funktioniert auch bei dämmrigen Lichtbedingungen gut, allerdings ist es auch bei mir schon manchmal vorgekommen das er kein Ziel findet.
Ich habe noch kein Muster herausgefunden wann das der Fall ist, manchmal geht es bei meiner Meinung nach sehr schlechten Lichtbedingungen sehr gut, dann plagt er sich bei aus meiner Sicht besseren Bedingungen.

p.s. siehe auch Beitrag #211
 
Ich habe heute meine XZ-2 bekommen und habe gerade eben ein komisches Phänomen beim Innenlicht festgestellt.

Nach dem Einschalten im iAuto oder im P-Modus ist das Monitorbild und das geschossene Foto wie in Beispiel 1 gezeigt und zeigt alles "relativ" natürlich. Dann nach ein paar Schwenks im Raum, verändert sich das Monitorbild wie in Beispiel 2 dargestellt, sogar noch etwas extremer. Das Monitorbild bleibt dann immer gleich in dem extremen Bereich, aber das geschossene Foto ist mal wie in Beispiel 1, mal wie in Beispiel 2 oder dazwischen.

Wenn ich das Gleiche mit festgesetztem ISO Wert im P-Modus mache verändert sich nur das Monitorbild, das Ergebnis ist dann aber meisten wie in Beispiel 1 dargestellt.

Es scheint mir zumindest nicht normal zu sein, dass das Vorschaubild so stark von dem Ergebnis abweicht?
 
Ich habe die Kamera immer auf A stehen und habe ab und an das gleiche Phänomen.
Da das Bild dann trotzdem in jedem Fall korrekt belichtet wurde, sehe ich das zwar als ungewöhnlich, aber verschmerzbar an.
Bei meinen Pen habe ich das noch nie erlebt.
 
Der Monitor geht wirklich extrem in das Orange, also noch stärker als oben auf dem Beispiel 2 dargestellt.

Das endgültige Foto ist zwar häufiger "korrekt" belichtet, aber ich hatte mal eine Serie, da blieben auch die Bilder in diesem extremen orange.
 
Übrigens hatte ich noch ein Phänomen, wobei ich nicht weiß in wie weit es mit der Kamera zu tun hat. Ich habe mir eine neue Speicherkarte besorgt und diese in die Kamera eingelegt. Nachdem ich die ersten Bilder geschossen habe, habe ich diese auf meinen PC kopiert und wollte die Speicherkarte löschen.

Seit dem kann ich die Bilder nicht mehr löschen, die Speicherkarte nicht mehr beschreiben oder formatieren. Den Schreibschutz habe ich natürlich schon überprüft.

Vielleicht war es ein Fehler, dass ich die Speicherkarte nicht zu Beginn in der Kamera formatiert habe, aber Sie hat ja zu Beginn funktioniert. Nun habe ich meine alte Speicherkarte eingesetzt und diese in der Kamera formatiert und sie läuft einwandfrei.
 
Hallo "Ernie2210"

Das hatte ich auch schon mal bei bestimmten Lichtbedingungen
Sparlampe ec.
Da kann sich der Auto-Weißabgleich manchmal nicht richtig entscheiden .
Probiere es mal mit WB-Glühlampe das hat bei mir geholfen ! :)

LG-Thomas
 
Hallo zusammen,
In obigem Vergleich wählt die XZ-2 häufig unnötig Blende 8.
Das konnte ich nun im P-Modus reproduzieren. Als ich nach einem Reset alle meiner favorisierten Einstellungen auf ein Mal vornahm, hatte der P-Modus danach dauerhaft einen Bug, in dem nur Blende 1,8, 2,5 und 8 möglich ist. Erst ein erneuter Reset und das stückchenweise Vornehmen meiner Wunscheinstellungen (kurz zwischendurch in den Fotomodus) lässt den Bug verschwinden.
Ich habe heute meine XZ-2 bekommen und habe gerade eben ein komisches Phänomen beim Innenlicht festgestellt.
[...]
Es scheint mir zumindest nicht normal zu sein, dass das Vorschaubild so stark von dem Ergebnis abweicht?
Auch das kann ich für den P-Modus bestätigen. Am auffälligsten nach einer Aufnahme bei Kunstlicht, danach bleibt das Display einige Zeit im orangebraun hängen. Dann gemachte Aufnahmen sind aber meist farblich i.O.

Nun aber auch noch eine Frage:
Das Objektiv wird ja durch und durch gelobt, auch von mir, da ich es schon an der XZ-1 hatte. Dank netter Händler vor Ort und einer Onlinebestellung habe ich bereits mehrere XZ-2 ausprobieren können und es gab deutliche Streuungen! Leider kam keines an mein altes Objektiv (Raw) heran. :(
Seid Ihr mit Euren Objektiven voll zufrieden? Randscharf bei Offenblende im WW und bei Tele? Nahezu unverändert gute Auflösung in Bildmitte von Blende 1,8 bis 5,6?

Grüße
 
Also ich konnte das Phänomen sowohl bei Energiesparlampen als auch bei gedimmten Halogenlampen, also meiner ganzen Innembeleuchtung, nachvollziehen und es ist richtig, wenn der Weißabgleich auf Kunstlicht eingestellt tritt es nicht auf.

Somit ist es "nur" ein Schönheitsfehler der vielleicht mit einem Firmwareupdate behoben wird. Ob das nun bei einer Kamera dieses Preissegments vorkommen darf, kann sicherlich kontrovers diskutiert werden. Ich habe meine ganz persönliche Meinung dazu, da ich selber im Bereich Softwareentwicklung tätig bin.

Zumindest habe ich einige orangebraune Bilder von meiner Tochter, welche ich ja dann als Art Filter durchgehen lassen kann ;)
 
Hallo Ernie,

wenn du JPEG und RAW aufgenommen hast dann ist der Weißabgleich bei den RAW Bildern sehr leicht zu korrigieren, ich empfehle immer die RAW mitzuspeichern.
Aber auch bei den JPEG kann man da noch viel machen.
 
Am 15.2. erscheint in der unten angeführten Zeitschrift ein Praxistest derr Xz2 u. noch 3 Kompakten von Canon, G15?, Panasonic, Lx7? u. Samsun,g EX2?.

Keine Ahnung was die unter Praxistest verstehen, denn Testmesswerte u. dergleichen haben die im Regelfall keine also müssen es real life Eindrücke sein die sie wiedergeben.

Eine Iso Reihe zur Xz2 findet sich noch unter dem Link.

http://www.d-pixx.de/

Andere Frage bezüglich Focus per touch.
Wenn die Cam bei schlechtem Licht u. per Autofocus "lahmt" passen dann die Fotos per händischem touch am Bildschirm od. werden die oftmals unscharf weil der gesetzte touch focus, wie soll ich sagen, nicht optimal gesetzt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten