• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Olympus PEN-F

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist ja auch nichts dergleichen zu erkennen bei dem geleakten (was ist eigentlich der deutsche Begriff??) Bild.

vielleicht durchgesickert...?
 
Neue Bilder. Das ist der Rädchen-Overkill: Exposure, ein unbeschriftetes (frei belegbar?), eines mit Jog-Dial Funktion, wenn ich die Beschriftung richtig interpretiere (?), Filterwahlrad auf der Front, Betriebsmodus mit Lock (hurra!!), darunter einen Hebel - sieht aus wie ein Motorzoomhebel. Die Sucherlinse erscheint mir ziemlich groß. Bei den Betriebsmodi gibt's nichts Neues.

Wenn sie die Ergonomie halbwegs im Griff haben - und bei der M10 II passt das ja ganz gut - könnte die PEN F richtig Spaß machen.
 
Die neuen Bilder sind super! Besonders das der Sucher scheinbar nicht so weit nach hinten Absteht und das man den Monitor auch zum Schutz nach innen Drehen kann finde ich toll.

Auf den ersten Blick dachte ich auch das die neue Pen zuviele Rädchen hat, aber da es den Schalter von der E-P5 nicht mehr gibt fände ich ein Rädchen auf das ich die Iso legen kann nicht schlecht. Den kleinen Drehschalter vorne, würde ich gerne mit verschiedenen eigenen Voreinstellungen Belegen-einen physikalischen Schalter für Art/Color Filter finde ich etwas übertrieben.

Jetzt hoffe ich noch auf abgedichtet und die Akkus von den kleinen Pens (Ok, glaube ich selbst nicht dran). Aufjedenfall eine sehr viel versprechende Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Bilder sind super! Besonders das der Sucher scheinbar nicht so weit nach hinten Absteht und das man den Monitor auch zum Schutz nach innen Drehen kann finde ich toll.

Stimmt, das Profil ist, wenn überhaupt, nicht wesentlich tiefer als das der bisherigen Pens. Noch ein Punkt, der mich bei GX7/8 stört.
Schade finde ich persönlich, dass es keinen Griff auf der Vorderseite gibt. Das Gehäusematerial mag recht griffig sein, aber einen kleinen festen Griff hätte ich gut gefunden. Zumal er in Bezug auf die Packmaße nicht stört. Der abnehmbaren Griff finde ich zumindest optisch eher naja.
 
Nicht nur scheinbar, s. http://www.43rumors.com/ft5-new-pen-f-images-leaked-now-you-can-see-it-from-all-angles/. Ich glaube (auf Grund der Linsengröße) dass der EVF noch größeres Bild liefern wird wie der jetzige in der M1.
4 Custom Modi am Moduswahlrad (y) aber was ist das rechts vom EVF?
Das Display am Gelenk ist top, bei den FT-Kameras war mein Display immer face-in wenn die Kamera in die Tasche musste; das ist eins der besten Features dieser Kontruktion. Die Sparvariante der M5, M1 und co finde ich persönlich deutlich unbequemer und unflexibler.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber was ist das rechts vom EVF?
Hab ich mich auch schon gefragt. Ich dachte erst es wäre der Betriebsmodusschalter für den EVF, aber dafür gibts einen Knopf etwas weiter rechts. Der Augensensor ist es auch nicht, der sitzt darüber. Die Kamera scheint den Zubehörport unter dem Blitzschuh nicht mehr zu haben - evtl. ein Nachfolger?
An der Front gibt es links unten vom Bajonett noch einen Knopf, den ich nicht zuordnen kann. Zuerst dachte ich an die Bajonettverriegelung, aber die sitzt ja rechts vom Bajonett.
 
rechts vom Sucher ist wohl die Dioptrienkorrektur. Der Knubbel unter dem Programmwahlrad ist neu, mal schauen, was damit geht.
Es fehlt der AP-2-Port, damit gehen Makro-Armleuchter und die kleinen Blitze nicht.

Rädchen und Knöpfchen sind wohl genug dran, muß man sich gut merken, was womit belegt ist...
 
J
Der Preis ist nur marginal über bzw auf GX-8 UVP Niveau, warum also die Aufregung?
Das kann ich Dir schon sagen:
E-1: 1700
E-3: 1700
E-5: 1700
E-M1: 1500

Also wenn die Pen F keine OBS-Kamera ist und nicht mindestens alle Vorzüge von E-M1 und E-M5 MKII vereint, sind 1500 in meinen Augen deutlich überzogen.

Und dass sie dieses ver*****e Schwenk-Display hat, macht die Sache auch nicht besser. Denn gerade mit so einer Kamera möchte man gern auch mal im Lichtschachtsucher-Stil fotografieren. Hätte ich einen No-Way-Buzzer, würde ich den jetzt drücken. Es sei denn - wonach es allerdings nicht aussieht - Oly hat eine Lösung à la A77 / A99 gefunden.
 
Glaubst du ernsthaft dass "man (=jeder, der sich so eine Kamera kauft)" das (Leute auf der Straße im Lichtschachtsucher-Stil unbemerkt fotografieren) tatsächlich tun "möchten"? Warum denkt diese Lichtschachtsucher-Fraktion nicht für eine Sekunde darüber nach dass es vielleicht Gründe gibt genau diese Display-Konstruktion einzubauen, obwohl sie mir technisch komplizierter als die Klappgeschichte zu sein scheint? Schon mal überlegt, dass es vielleicht was mit Nachfrage zu tun haben könnte?
Echt seltsam diese Denkweise.

Davon abgesehen ist der Ein-Ausschalter wieder so platziert, dass man unbedingt 2 Hände braucht damit die Kamera eingeschaltet werden kann - das ist mMn viel störender. Frage an Olympus: was ist daran so schwierig den Schalter wie bei den Nikons DSLRs zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der add-on Griff auf den Bildern ganz und gar nicht. Sieht so kantig aus dass ich mir gar nicht vorstellen kann, dass er sich in der Hand gut anfühlt. Ohne den Griff ist die PEN-F aber nur ein Backstein.
 
Den Vergleich zur neuen XPRO 2 von Fuji finde ich ja sehr interessant. Diese mit 14mm, 23mm und 56mm fände ich auch sehr lecker... (y) doofes GAS ^^
 
Davon abgesehen ist der Ein-Ausschalter wieder so platziert, dass man unbedingt 2 Hände braucht damit die Kamera eingeschaltet werden kann - das ist mMn viel störender. Frage an Olympus: was ist daran so schwierig den Schalter wie bei den Nikons DSLRs zu haben?

Wenn du dir mal die Kamera von oben ansiehst, solltest du dir die Frage eigentlich selbst beantworten können. Um den Auslöser gibt es bereits das vordere Einstellrad, da ist kein Platz mehr für den Einschalter. Olympus müsste also das ganze Designkonzept über den Haufen werfen, um deinen Wunsch zu erfüllen.

Gruß

Hans
 
Warum denkt diese Lichtschachtsucher-Fraktion nicht für eine Sekunde darüber nach dass es vielleicht Gründe gibt genau diese Display-Konstruktion einzubauen, obwohl sie mir technisch komplizierter als die Klappgeschichte zu sein scheint?

Natürlich gibt es dafür Gründe. Aber keine die sich aus ergonomischen Erfahrungen speisen, sondern eben eher dem Zeitgeist geschuldet sind. Der da heißt Video und Selfie :D
 
Der für mich wichtigste Vorteil des Displays mit seitlichem Gelenk ist die Möglichkeit es face-in umzudrehen und es vernünftig bei bodennahen Aufnahmen in Hochformat verwenden zu können.
 
Und dass sie dieses ver*****e Schwenk-Display hat, macht die Sache auch nicht besser. Denn gerade mit so einer Kamera möchte man gern auch mal im Lichtschachtsucher-Stil fotografieren. Hätte ich einen No-Way-Buzzer, würde ich den jetzt drücken. Es sei denn - wonach es allerdings nicht aussieht - Oly hat eine Lösung à la A77 / A99 gefunden.

Deine Kritik an dem Display könnte ich bisher ja nachvollziehen. Wenn sich Olympus aber nun schon vom Sucher in der optischen Achse verabschiedet, Macht es doch nur Sinn, dass auch das Display darauf keine Rücksicht nimmt.

Apropos Sucher: einerseits finde ich es total klasse, dass der Sucher nach hinten nicht so aufbaut, andererseits frage ich mich aber schon, ob die Kamera für Linksäuger wie mich überhaupt noch benutzbar sein wird.

Gruß

Hans
 
Glaubst du ernsthaft dass "man (=jeder, der sich so eine Kamera kauft)" das (Leute auf der Straße im Lichtschachtsucher-Stil unbemerkt fotografieren) tatsächlich tun "möchten"? Warum denkt diese Lichtschachtsucher-Fraktion nicht für eine Sekunde darüber nach dass es vielleicht Gründe gibt genau diese Display-Konstruktion einzubauen, obwohl sie mir technisch komplizierter als die Klappgeschichte zu sein scheint? Schon mal überlegt, dass es vielleicht was mit Nachfrage zu tun haben könnte?
Echt seltsam diese Denkweise.
Willst Du wirklich schon wieder diese Diskussion vom Zaun brechen, Bo?
Ich schreibe jedes Mal, dass dass beste eine Lösung à la A77/A99 wäre, weil damit beide Fraktionen glücklich wären - aber Dich interessieren die Interessen Anderer offenbar nicht. Hauptsache, deine Wünsche sind erfüllt. Jedenfalls habe ich von Dir noch nie den Wunsch nach einer derartigen Lösung gelesen.
Und jetzt wirfst Du mir einseitiges Denken vor?! Das finde ich - um höflich zu bleiben - schon ziemlich obskur.
 
Deine Kritik an dem Display könnte ich bisher ja nachvollziehen. Wenn sich Olympus aber nun schon vom Sucher in der optischen Achse verabschiedet, Macht es doch nur Sinn, dass auch das Display darauf keine Rücksicht nimmt.
Versehe ich nicht. Da könnte man genauso gut argumentieren, dass man mit dem Display wenigstens noch eine Option hat, in der optischen Achse zu fotografieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten