• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Olympus OM Zuiko Objektive an Canon EOS

Welchen Adapter verwendest du, wenn man fragen darf? Einen mit Af-Bestätigung?
Ich benutze einen Adapter mit programmierbarem Chip, den mir User rwv da drauf geklebt hat (y)
 
hallo

ich habe eine eos 500d und ein aus alten zeiten zuiuko 21/3.5 , 50/1.8 und ein 65 - 200 /4. das telezoom benötige ich wohl nicht ( habe ja ein canon 70-200 /4 L IS ) - aber die anderen würde ich gerne an der canon nutzen - welcher adapter ist empfehlenswert ? ist einer mit chip zur AF bestätigung sinnvoll ?
gefunden habe ich :
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Olympus-OM-Objektiv-Canon-EOS-Adapter::664.html
http://cgi.ebay.de/AF-Adapter-Olymp...vr_id=&cguid=e86a48511240a0aad1e32c23ffdf1c64
der ist ja sehr günstig - aber billiger wird ja oft teurer....
http://cgi.ebay.de/AF-Lens-adapter-..._Foto_Camcorderzubehör_PM?hash=item45eccef129

gruss

kalli
 
Zuletzt bearbeitet:
das weiß ich.....

wo soll ich das einstellen ? ich versuche es mal bei canon objektive .......
 
kurz und knapp.. mit AF Bestätigung. meiner hat bei ebay 70 € gekostet. tip top und justierbar. (Objektivsitz war nicht korrekt. justiert und gut).finger weg von billigmüll
 
Zwei Beispielbilder ooc mit dem Zuiko 55/1,2 bei ISO 640 freihand an der 5D.
Das erste mit Offenblende (jpeg-compr. 79), das zweite abgeblendet, wahrscheinlich f2,8 (jpeg-compr. 66).

Gruß

Spicer
 
Mein Adapter (mit AF-Chip) ist angekommen :)
Gleich mal die ersten Versuche gestartet.
Zuerst mit dem 85mm 2.0, das mir von der Brennweite gut gefällt, offen aber doch zu CAs neigt (Tastatur).
Tastatur 2.0
Katze 2.0
Portait 2.8 Blitz über die Decke
Lanschaft 4.0
Werde weiter üben und auf gutes Wetter hoffen.
Gleich folgen noch zwei Bilder vom 28mm 2.8
Wolfgang
 
Hier nun noch zwei Beispiele vom 28mm 2.8, welches offen mal echt Spaß macht.
Damit werde ich bestimmt viele Bilder schiessen.
Beide offen.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

Willkommen im OM Club. ;)
Ja, das 85er ist ein feines Teil, ich benutze es sehr gerne.
Die von dir bemängelten CAs finde ich bei diesem Objektiv sogar sehr moderat, da gibt es ganz andere Beispiele in dieser Brennweite, auch von Canon. Toll an dem Zuiko finde ich die Kontraste und auch Schärfe schon bei Offenblende.

Viel Spass mit deiner neuen Errungenschaft!
 
Moin,
hab' doch noch ein 21mm 3.5 gefunden...ist am Crop natürlich nicht sonderlich spektakulär.
Hier nun einige erste Testbilder jeweils offen und Blende 8. Die Ampel offen.
Wolfgang
P.S. bis auf die Ampel mit Stativ.
 
Zuiko Shift 35mm F8.0, komplett geshiftet, 1/125sec Freihand, ISO 200 (Belichtungskorrektur -1.5EV)

Crops: verlustfreier 1:1 Ausschnitt mit IrfanView aus mit DPP erzeugtem JPG mit folgenden Einstellungen: Schärfe 1, sonst alles 0, JPG Bildqualität 8 (sehr hoch)

Gesamtbild: Verkleinerung auf 25% in Irfanview bei JPG-Qualität 95 um unter das 500KByte Limit des Forums zu kommen

Leider musste ich ein Crop und das Gesamtbild um 90° (verlustfrei) rotieren, da das Forum nur als Breite 3600 und als Höhe 1400 unterstützt und nicht auch umgekehrt.


Bitte beachtet, dass ich als Schärfe 1 ausgewählt habe, was praktisch keiner Nachschärfung entspricht, die meisten Leute verwenden bei Ihren Bildern mehr Nachschärfung.
 
Ich bin auch mal wieder da und möchte drei Photos mit dem 50/1.4 vorstellen.
Die Photos sind absolut unbearbeitet nur mit Picture it komprimiert.
Photographiert wurde mit der Einstellung P und die Blenden sind 1.4 / 2.8 / 5.6



Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Um hier mal wieder ein bisschen Schwung in die Bude zu bringen:
5D 50/1.4 und Ee-S (y)
mit

Blende 2 (Ab dieser Blende knallts einfach nur an der 5D)
ISO 800
1/80s
-1 Belichtungskorrektur (seit ich die Ee-S drinhab, habe ich auf einmal Probleme mit der korrekten Belichtung bei manuellen Objektiven, aber diese Mattscheibe ist ansonsten einfach nur genial)

[nur verkleinert und ganz leicht beschnitten]

UPLOAD klappt nicht.
Endlich doch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ups - wie geht das denn ????

Vielleicht liest einer ja mal in den Tread rein und kann mir Dummen erklären wie man ein Zuiko an die 5D bekommt ! ?

Wo bekommt man solche Adapter ?

Hab nämlich noch ein Zuiko 50er Makro an meiner alten OM4 aus den 80er Jahren.

Wäre für Tips dankbar.

Beste Grüße
___________________ vom Nick
 
Mit einem Olympus Canon Adapter, oder auch OM EF. Die Dinger gibts bei Ebay zu Hauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten