• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus OM-D E-M5

Jpg, 12-40
 

Anhänge

Hier aus San Sebastian.
Mit Zuiko 17/1.8 bei f5.6. RAW zu JPEG mit LR 5.2. In SW umgewandelt, Teiltonung in Schatten und Lichtern. Körnung hinzugefügt.

10927729465_e2d32650f0_b.jpg


Gruß
Nikita
 
Westwärts, Standpunkt 2400m, Fernsicht ca. 200Km, Berge Hohe Tauern mit Großglockner, etc.

SOUZ.3.1.web.jpg


links Dolomiten

SOUZ.5.jpg


Karawanken mit Triglav

SOUZ.7.web.jpg


:)
 
Wow,

kannst Du etwas zur Bearbeitung und zum verwendeten Objektiv sagen?

Gerne.

1.) 3x 12mm (12-50mm) F/9 - 1/320 Sek ISO-200 - -0,7 Blende = Programm "Sonnenuntergang" RAW-Modus Vivid sRGB - stitch: KolorGiga Pano (Original 6965x 3465 Pix) - Vordergrund im PS etwas aufgehellt (ca 25%) Rest unverändert - Farbe-Schärfe aus der E-M5

2.) 1x 12mm F/5,6 1/160 Sek ISO-200 "Sonnenuntergang" im PS etwas insges. leicht aufgehellt, Vordergrund unten mit Topaz lenseffects in "gold2 etwa belichtet, Steinplatte mit Kreuz

3.) 2x 50mm F/6,3 1/100 Sek ISO-1600 - Blende manuell -1 Wert, Kolorgiga und im PS Vordergrund ebenfalls leicht aufgehellt

Anschließend wieder 6Km und 900 Höhenmeter runter, Stirnlampe nicht notwendig, da fast Vollmond

Bitteschön:)
 
Reiher ohne Fluchtdistanz! :cool:
Er war vielleicht 5m entfernt!

Mit dem 75-300, aus Lr 5.2 entwickelt, Gradation, Schatten und Lichter angepaßt. Nach dem Verkleinern nachgeschärft.
 

Anhänge

Mit dem 19er Sigma gemacht:


Bubbles von jan_reh79 auf Flickr

Offenblende, ISO 200, 1/200 Sek., aus RAW in LR 4.2 entwickelt. Hauptsächlich die Höhen etwas runtergezogen, damit die Wolken noch durchzeichnet sind (ach, diese herrliche Dynamik der E-M5 :rolleyes:).
 
Mir war ein wenig nach Vögeln ....

Nymphensittich


Nymphensittich von Jürgen N via ipernity / 75er + TCON 17x / leichte Farb- und Kontrastabgleich / leichte Nachschärfung / verkl. auf 2000x1500pix / exif


Prachtrosella


Prachtrosella von Jürgen N via ipernity / 75er + TCON 17x; Bearbeitung wie vor; verkleinert auf 1920x1435pix / exif


Schnee-Eule


Schnee-Eule von Jürgen N via ipernity / 75er mit TCON 17x / sonst wie vor; verkleinert auf 1920x400pix / exif


Huhnportrait


Huhn von Jürgen N via ipernity / 75er ohne TCON / sonst wie vor; verkleinert auf 1920x1495pix / exif

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten