• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Mark II Praxis-Thread

Das geht aber genauso gut mit einer Einsteiger DSLR von vor 10 Jahren wie der D50 zB und ein Stativ ist mit VR/Stabi usw beim Mond ohne Umgebung auch keine Pflicht.

Ups, sorry. Hab einen Moment gedacht, ich sei in einem Thread, in dem User Ihre Erfahrungen berichten und sich dann nicht schulmeisterlich von ihrer Unfähigkeit heilen lassen müssen. Kommt nicht wieder vor. :angel:
 
Wenn Sachen abgefeiert werden, als sei es vorher nicht möglich gewesen, nur weil es eine neue Kamera ist und ja, man dann verständlicher Weise auch etwas die rosarote Brille aufhat, dann kann man das schon mal kommentieren.
 
Wenn Sachen abgefeiert werden, als sei es vorher nicht möglich gewesen, nur weil es eine neue Kamera ist und ja, man dann verständlicher Weise auch etwas die rosarote Brille aufhat, dann kann man das schon mal kommentieren.

Ich habe nichts abgefeiert und muss meine Geldausgabe auch nicht schönreden oder ähnliches. Ich habe nur das gemacht, was hier eigentlich Sinn und Zweck ist, nämlich aus der Praxis berichtet. Und dabei festgestellt, dass das Bild schneller und einfacher im Kasten war als früher. Punkt. Und im Nebensatz dann sogar noch was aus der Praxis der Bearbeitungssoftware. Vielleicht auch für manche interessant....
 
Und wobei soll eine andere Kamera Probleme mit einem Mondbild haben, als auf der AF Seite?
 
Und wobei soll eine andere Kamera Probleme mit einem Mondbild haben, als auf der AF Seite?

Pffffff, also bei meiner OM-D E-M5 Mark II ist es nicht mehr wirklich trivial den Mond automatisch scharf zu stellen. Da musste ich schon manuell beigehen.
Von daher ist seine Aussage und sein bereitgestelltes Bild für mich schon Interessant!
 
Hm, bei mir ist das Fokusfeld definitiv grün geblieben. Einstellungen: C-AF, L, Mech. Verschluss, 10/Sek, 9er Block und Alle Felder.
Auch Dir herzlichen Dank. War bei mir heute irgendwie nicht der Fall.

Don,
Ich benutze das englische Menu
Grünes Feld:
A1: AF Area Pointer auf ON2
(Mit D3: Grid Settings kann man sogar die Rahmenfarbe ändern)
Cluster:
Wie ich bereits schrieb, einfach alle Felder im C-AF benutzen
Dankeschön. Klasse. Hatte auf (deutsches Menü) 'An 1' gestellt, weil ich dachte, auf An2 wirds nur bei halb gedrücktem Auslöser grün gezeigt. Wieder mal die missverständliche Ausdrucksweise in den Oly-Menüs.

1. Zahnrad A1---> AF Area Pointer auf On1 oder On2 (Zusatztipp: Wenn du unter D3 ---> Grid Settings z.B. die Farbe Rot und @=100% wählst und das Gitter ausschaltest, hast du den Rahmen für das 5-er und 9-er Feld so richtig knallig im Gesichtsfeld)

2. Der Cluster wird automatisch aktiviert, wenn du im C-AF alle Fokusfelder wählst.

Wolfgang
Thanks. Großartig: Alles so schön bunt hier. Ist jetzt natürlich schön Olympus-Blau bei mir.
Und was den Cluster betrifft: Mein Fehler, ich dachte den gibt's beim Tracking.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem wird sein dass diese zusammengestauchten Forums- Beispielbilder alle gleich aussehen. Wie man hier im Forum ja sieht. Ob Canon 5D, Nikon 1 oder Olympus...
Wenn dann bitte mit Link zum RAW. Ansonsten macht das keinen Sinn.
Es sei denn es geht um Bildgestaltung. :D
 
Pffffff, also bei meiner OM-D E-M5 Mark II ist es nicht mehr wirklich trivial den Mond automatisch scharf zu stellen. Da musste ich schon manuell beigehen.
Von daher ist seine Aussage und sein bereitgestelltes Bild für mich schon Interessant!

Ok, das ist natürlich hart wenn das bei Olympus bereits ein Problem darstellte, ich mache seit der GF1 Mondfotos mit AF, da gabs noch nie Probleme scharfzustellen, draufdrücken und fertig!

Aber gut wenn es jetzt endlich besser geht...

Wenn Sachen abgefeiert werden, als sei es vorher nicht möglich gewesen, nur weil es eine neue Kamera ist und ja, man dann verständlicher Weise auch etwas die rosarote Brille aufhat, dann kann man das schon mal kommentieren.

Ja, das ist schon etwas auffällig, war aber schon immer so (ich erinnere nur an den Sprung von 12 auf 16MP... ) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
weiss nicht wie der Kollege das macht aber mit meiner OM-D E-M5 Mark II konnte ich den Mond mit Autofocus scharf stellen :D Wo ist das Problem?
 
Pffffff, also bei meiner OM-D E-M5 Mark II ist es nicht mehr wirklich trivial den Mond automatisch scharf zu stellen. Da musste ich schon manuell beigehen.
Von daher ist seine Aussage und sein bereitgestelltes Bild für mich schon Interessant!

Das ist aber nicht dein ernst oder?
Das machte selbst meine PL-5 von 100 mal 100 ohne probleme, sogar mit der alten P1 war das kein thema. :confused:
 
Laut RW soll der Einzelfeld-AF der M1 bei schlechtem Licht besser, also treffsicherer, sein als der der neuen Mark 2. Kann das schon jemand bestätigen? Der Autofokus hat sich demnach in puncto Zuverlässigkeit verschlechtert.
 
Der Autofokus hat sich demnach in puncto Zuverlässigkeit verschlechtert.
Hier ist ein Praxis-Thread. Behauptungen dieser Art ohne jede Grundlage sind reine Provokation, und das unterbleibt bitte ab jetzt.

Vorsichtshalber ein Hinweis auf die Nutzungsbedingungen:
Es ist untersagt, in einem laufenden Thema über Anweisungen eines Moderators zu diskutieren oder diese zu kritisieren.

Edit: Wenn es sein muss, noch einmal deutlicher:

Die Diskussion über den S-AF wird erst dann weitergeführt, wenn sich hier jemand mit eigenen Erkenntnissen dazu meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten