• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Olympus M10MII oder M5MII, Focus Bracketing, Zwischenring, Makroaufnahmen

Lord Nikon

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage zur Olympus M10MII bzw. zur M5MII.

Beide Kameras können das Focus Bracketing (hiermit meine ich nicht das Focus Stacking, dies wird im Nachgang am PC gemacht). Meine Frage dazu:

Können beide Kameras die Focus-Bracketing Funktion noch nutzen, wenn Automatik-Zwischenringe (elektronische Verbindung vorhanden, d.h. Blendensteuerung und Fokussteuerung würden funktionieren) am µFT Objektiv genutzt werden? Wird für Makroaufnahmen genutzt.

Es geht mir erstmal um eine Kostenersparnis, da die Zwischenringe eine günstige Alternative zu dem z.B. Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm 1: 2.8 Macro sind. Ich wollte mir entweder ein M10MII-Kit oder ein M5MII-Kit als Zweitkamera zulegen, mit dem 14-150er Objektiv.

Also: Ist es möglich die BracktingFunktion mit Automatik-Zwischenringen zu nutzen?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Lord Nikon
(ja, meine Erstkamera ist ne Nikon)
 
Ich habs noch nicht ausprobiert, sollte aber theoretisch gehen (die Kamera "weiß" ja nichts von den Zwischenringen). Was man aber ausprobieren muss, ist wie man mit den eingestellten Steps zurecht kommt. Kann sein, dass man da variieren muss, da sich die Steps durch die Zwischenringe anders auswirken.
Wichtig dabei: es muss unbedingt ein mFT-Objektiv sein (unabhängig ob mit oder ohne Zwischenring)
 
Hallo!

Danke für deine Antwort. An deiner Vermutung ist etwas dran, dass sich entsprechend die Steps anders verhalten, gibt es denn hier jemand der das überprüfen kann? Wäre wirklich super! So bekommt ihr nen weiteren Olympus Anhänger ;)

Gruß
 
Re: Olympus OM-D E-M10 II oder E-M5 II — Fokusreihe, Zwischenring, Makroaufnahmen

Nimm doch lieber ein oder zwei hochwertige Nahlinsen anstelle von Zwischenringen. Damit funktioniert's sicher ... und eine bessere Abbildungsleistung gibt's obendrein.
 
AW: Re: Olympus OM-D E-M10 II oder E-M5 II — Fokusreihe, Zwischenring, Makroaufnahmen

Nimm doch lieber ein oder zwei hochwertige Nahlinsen anstelle von Zwischenringen. Damit funktioniert's sicher ... und eine bessere Abbildungsleistung gibt's obendrein.

Nahlinsen müssen die Abbildungsleistung eines Objektivs zwangsläufig verschlechtern (zusätzliche Glasoberflächen, Reflexionen, Streuungen, Lichtverluste, Verzeichnungen etc), während Zwischenringe optisch völlig neutral sind und nur den nutzbaren Schärfebereich verändern.
 
Re: Olympus OM-D E-M10 II oder E-M5 II — Fokusreihe, Zwischenring, Makroaufnahmen

Nahlinsen müssen die Abbildungsleistung eines Objektivs zwangsläufig verschlechtern [...], während Zwischenringe optisch völlig neutral sind und nur den nutzbaren Schärfebereich verändern.
Ach komm – bitte nicht wieder diesen Schwachsinn :ugly:
 
Ganz wichtig bei diesem Thema hier: Geht Focus Bracketing?

Ob Nahlinse oder Zwischenring, das ist egal. Es soll bis max. 100 Euro kosten und die Focus Bracketing Funktion haben.

Im Thread der vorgeschlagen wurde, sind zwar Fotos von Nahlinsen drin, aber kein Beispiel zeigt eine Nahlinse in Verbindung mit Focus Bracketing.
 
Bin zwar kein Bracketing-"Experte", aber warum soll das nicht gehen, wenn eine Nahlinse vor dem Objektiv ist?
Habe es gerade mal probiert (wenn auch mit der E-M1) und mit der Bracketing-Einstellung wird die vorher eingestellte Anzahl der Aufnahmen gemacht - egal ob mit oder ohne Nahlinse.

Bei der Gelegenheit noch ein Hinweis:
Wenn du am 14-150mm eine Nahlinse verwenden möchtest musst du aufpassen, ob die Raynox dafür geeignet ist. Bei meinem (war glaube ich noch die 1. Version) kam es zu Abschattungen. Eine passende 58mm Nahlinse ohne Klemmvorrichtung wäre hier besser geeignet.

Gut harmonieren die Raynox-Linsen hingegen mit dem 40-150mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten