• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-510

Aw: E-510

Beim Sortieren gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-510

Ich werds wieder tun... :rolleyes:(y):D
 
Aw: E-510

Ich war auch mal wieder mit der E-510 die ja immer im Auto mitfährt im Park.
Ausschnitt ca 70%
Lightroom nur leicht geschärft 12/1,0/25
und dann in Photoshop mit Penumschärfen selektiv geschärft.




Gruß Bernd
 
Aw: E-510

von heute..das 25er Pankake..wird zu meinem Liebling, weil es mit der e510 in die Tasche vom 50-200 SWD perfekt reinpasst:D und somit kann sie überall mit(y)
 
Aw: E-510

Heute habe ich mal das volle Programm an die E-510 angeschlossen:D
Sigma 150/2,8makro + Raynox 5320 + Metz Makroblitz. Die Blitzbelichtung an der E-510 hat sich als recht schwierig erwiesen, da die E-510 keine Remote Steuerung hat. Erstmal muss der Blitz eingelernt werden. Der Blitz war schon sehr nah an der Fliege dran:eek:.
Die Blitzstärke muss sehr sorgfältig eingestellt werden. In diesen Fall war es 1/64stel der Gesammtleistung und der linke Blitz war etwas stärker eingestellt.
Ich hätte die Fliege problemlos noch größer ablichten können, aber sie hat äußerst ungünstig in einer Ecke gesessen, wo der Ringförmige Blitz nicht hinkam.
Bild1 - ooc
Bild2 - PS3 Colorkey
Bild3 - Crop von Bild2
Bild4 - kein Crop aus Raw entwickelt

Ich glaube das Fliegenvieh ist die gemeine Florfliege..ca 1 cm lang
 
Aw: E-510

Jetzt traue ich mich auch einmal. Aus dem Urlaub in Jalta, die Alexander-Newski-Kathedrale.

Hallo Hartmut,
Deine 510 hat doch 10 Mio Pixel. Dann wäre es doch wirklich angebracht das Bild auch in gaaannnzzzz groß hier einzustellen. Die 500 erlaubten kann man doch umgehen wie ich des öfteren schon bemerkt habe.

Das Bild hat es verdient

Gruß
Stefan
 
Aw: E-510

Hallo Stephanus,

Danke für die Blumen. Leider weiß ich nicht wie das geht, was Du vorschlägst.

Für Tipps - auch zum Schärfen - wäre ich dankbar.
Habe das Bild hochgeladen aufgrund der Anleitung hier im Forum.

LG

Hartmut
 
Aw: E-510

Ich hab hier mal zwei Bilder mit der E-510 und dem 70-300. Und zwar aus Ermangelung des vorhandenen Lichts mit ISO800 geschossen. Ausbelichtung in Lightroom, entrauscht in PS.

lg Manfred
 
Aw: E-510

und auch ich möchte nochmal zeigen, warum die E-510 zumindest mir viel Spaß macht ( im Leidenschafts- und Enthusiasmus-Duell gegen die D90 zumindest ein Unentschieden;)

von Blaue Stunde bis Low Light (Kirche) sie macht einfach einen guten Job

(alle jpeg out of cam, nur zugeschnitten und mit irfan verkleinert, der Falke war übrigens gerade bei der Arbeit, nicht bei einer Show)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-510

Calvo die Bilder find ich klasse.
Vorallem das vierte.

Welche Einstellungen hattest Du dafür?

Wenn ich ansatzweise mal solche Bilder rauskriege mach ich sicher ne riesen Hüpfer :D
Hab die Kamera aber erst einpaar Tage.................. Und das Wetter ist ja im Moment sehr bescheiden.............Der nächste Frühling kommt bestimmt (y)
 
Aw: E-510

Danke... bin aber selber noch ein ziemlich blutiger ;-) Habe aber auch gesucht, was mir am besten gefiel.

Aber du hast schon mal recht: Wetter/Licht ist total wichtig.

Zu dem Falken (ist doch einer??): Die wesentlichen Einstellungen kannst du unter dem Foto lesen. Ist übrigens direkt als jpeg fotografiert.

Ansonsten war es mit dem 14-42er Kitzoom, hab aber versucht im P Modus mit möglichst offener Blende zu fotografieren, damit wenigstens ein bisschen Freistellung erreicht wird. Das Bild ist gecropped.

Ansonsten habe ich die Kamera auf Vivid, Mehrfeldmessung und standardmäßig unter dem Vorgabemenü -1/3 Blende unterbelichtet. So gefällt es mir am besten. Kontrast und Schärfe auf standard.

Nur Mut!

Aber probiere es nur aus... wichtig ist es eigentlich zu fotografieren was die gefällt statt mit irgenwelchen Testtafeln Fehler der Kamera zu suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten