• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv für Nikon d3s

Und denk dran, die D3s hat keine Motivprogramme! :devilish:
 
Weil man dann keine D3s braucht. Wenn man mal eine Automatik nutzt ist das nicht schlimm Weißabgleich und ISO Auto nutze ich selber. Aber wenn man wirklich NICHTS selbst macht... Kann man gleich ne Digicam kaufen :ugly:
 
A ist Blendenvorwahl. Nutze ich bei sehr wechselnden Lichtverhältnissen, z. B. auf der einen Seite des Feldes die Sonne auf der Tribüne im Hintergrund, auf der anderen Schatten. Da reicht M mit ISO-Automatik nicht aus.
 
stimmt, hast Recht. Ich bin noch zu sehr an die D3100 gewöhnt.
Aber was ich damit sagen will: Man sollte sich mit einer Kamera beschäftigen.
 
Die Benutzung eines Belichtungsmessers sollte doch mittlerweile Stand der Technik sein. Schätzen ist seit ca.1953 out ("Sonne lacht, Blende acht..."). Deswegen dürfte man an der D3s sicherlich auf "A" knipsen. Nur das Sport- und das Landschaftsprogramm wird man vergeblich suchen.

Björn
 
Hallo,

danke, jetzt weiß ich auch was die Buchstaben der Motivprogramme M, A, S und P bedeuten!;)
Dachte immer
M = für Morgens
A = für Abends
S = bei Sauwetter
P = Pause:D

Last dem TO doch seine Freude und gönnt ihm die D3s, dazu ein 24-70 von Nikon und er wird Glücklich sein. Jeder der sich nen Audi R8 kauft fährt auch nicht den ganzen Tag mit 300 durch die Gegend. Ich auch gerne haben will ne D3s inkl. 24-70 nur nicht leisten kann. Obs Sinn macht steht wiederum auf einem anderen Blatt. Ist halt ein schönes Hobby das mehr oder weniger kostet aber nichts bringt, außer Freude, und das ist auch der Sinn von einem Hobby. Überlegt euch mal ob jeder das Auto braucht das er hat, oder ob es nicht ein kleineres auch täte um von A nach B zu kommen.
 
warum ist das AF-S 70-300 mm ok an einer Vollformat? :confused: Oder sogar besser besser als an einer D80? :confused::confused: So wurde doch die Meininung vertreten, dass die DX objektive an einer FX Kamera nichts zusuchen haben?
tloff,

Dir fehlen ganz offensichtlich einige wichtige Grundlagen des digitalen Fotografierens.
Anders sind Deine Fragen nicht zu erklären.

Diesen Mangel solltest Du schnell beseitigen um eine runde und zu Deinen Fähigkeiten passende Ausrüstung zu kaufen.
Statt einer D3s tut es für Dich beispielsweise garantiert eine D700. Mit dem gesparten Geld kannst Du Dir zwei, drei gute gebrauchte Objektive kaufen.

Begriffe wie Blende, Verschlußzeit, ISO usw. sollten einem geläufig und in Fleisch und Blut übergegagen sein um das Potential einer DSLR (also ab D40 aufwärts) ausschöpfen zu können.Wer das kann, der wird mit einer Einsteiger-DSLR bessere Ergebnisse erzielen als ohne Ahnung mit einer Profi-Kamera.
Mit Googlen oder direkt auf wikipedia kannst Du anfangen:
Bildkreis
Sehr gut sind auch online Fotoschulen wie z.B. die von Elmar Baumann

Mein Tipp ist im Übrigen sich erst gute Optiken zu holen und dann die FX Kamera. Nur eine runde Ausrüstung macht Sinn.
Wenn Du DX-Gläser vor eine FX setzt, dann läßt Du 55 Prozent des FX-Sensors ungenutzt und kannst gleich bei DX bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D3s ist ein Werkzeug, mit dem man sich befassen muß und wo man wissen muß, was man tut. Es gibt keine Motivprogramme, die dazu noch eine Hilfefunktion haben, so daß einem in manchen Situationen der Ar... gerettet wird. Stattdessen gibt es zig Parameter, die man einstellen kann. Oder soll ich sagen verstellen? Bisweilen sind auch sinnfreie Kombinationen möglich. Wem dann noch die Grundlagen der Fotografie fehlen, der wird ziemlich enttäuscht sein. Das wird auch der Fall sein, wenn nur DX-Objektive oder irgendwelche Scherben verwendet werden. Damit beraubt man sich der Möglichkeiten, und die D3s ist dann rausgeschmissenes Geld. Diese Kamera (und auch die D700, die sind sich ja ähnlich) sind Profiwerkzeuge und keine Kinderspielzeuge.
 
Ogottogottogott! Wenn du die Kohle hast und die für einen Fotoapperat raushauen willst, dann verkauf alles bis auf das 70-300, kauf dir eine D700 mit dem schon empfohlenen 24-70, werde glücklich, aber stell in Gottes Namen keine weiteren Fragen mehr, denn das führt vermutlich zu nichts sinnvollem mehr. :ugly:
Wenn das 70-300 nicht das VR ist, sondern der Billigbecher für ca. 150 Euro, dann ist es, obwohl fx-tauglich von der Abbildungsleistung nicht gerade berauschend. Hatte es mal vor Jahren an der D200.
Ansonsten, wie oben schon mal geschrieben, komme ich mich eher vom Threadstarter veräppelt vor.
~Tschüß~
 
Wenn ich das Ganze hier lese, gibt es eigentlich nur einen vernünftigen Rat:

Lass die D3 D3 sein!
Finger weg!

Mach mal lieber Fotos und lerne Deine D80 kennen...
 
Mit Verlaub, vieles hört sich an wie bei Dieter Bohlen. Es fällt einem schwer, die sinnvollen Ratschläge zulesen, wenn vorher so ein Blödsinn geschriben wurde. Was alles zu meinen Finanzen, Fotowissen oder Grund für eine Entscheidung zur d3s aus meiner Anfangsfrage lesen wurde, ist schon hohe Kunst. Leider sind viele Antworten (mögen meine Frage auch noch so blöd sein:)) arrogant wie sonst nur was. DIE Schreiber sollten sich mal überlegen, warum sie soetwas schreiben. Nur um witzig zusein? Helfen du es nicht. Außerdem ist es auffällig, je arroganter die Anwort, desto weniger Fachwissen in der Antwort.

Für mich sit die Sache hiermit beendet. Viel Spaß noch beim Maul zerreissen.:)
 
Mit Verlaub, vieles hört sich an wie bei Dieter Bohlen. Es fällt einem schwer, die sinnvollen Ratschläge zulesen, wenn vorher so ein Blödsinn geschriben wurde. Was alles zu meinen Finanzen, Fotowissen oder Grund für eine Entscheidung zur d3s aus meiner Anfangsfrage lesen wurde, ist schon hohe Kunst. Leider sind viele Antworten (mögen meine Frage auch noch so blöd sein:)) arrogant wie sonst nur was. DIE Schreiber sollten sich mal überlegen, warum sie soetwas schreiben. Nur um witzig zusein? Helfen du es nicht. Außerdem ist es auffällig, je arroganter die Anwort, desto weniger Fachwissen in der Antwort.

Für mich sit die Sache hiermit beendet. Viel Spaß noch beim Maul zerreissen.:)

Nun ja. Sie haben in vielen Anmerkungen nicht unrecht. DB ist allerdings mit seiner Art Millionär geworden. Er muss nicht mehr fotografieren, er wird fotografiert. Sie haben auch Recht mit der Anmerkung zu Ihrer Fragestellung. Und dies hier, ist ein technisches Fachforum einer speziellen Marke. Bei so spärlichen Informationen und Ihrer geringen Beteiligung an der Diskussion, kommt es eben zu so einem Thread. Die D3s ist eine sehr gute Kamera für spezielle Anwendungen. Sie kann natürlich auch für den Amateur die Erfüllung sein. Ich bin selbst ein schlechter Knipser und habe trotzdem diese Kamera gewählt und bin begeistert. Und sollten Sie erst mal nur den Body kaufen und sich dann nach und nach die passenden Gläser kaufen wollen, ist es doch auch recht. Nur kann man natürlich mit den Fragen auch schon die Antworten beeinflussen. Also nichts für ungut, ich halte dieses Nikon Forum für eines der 2 besten. Sind wir alle wieder gut???!
(y)
 
In jedem der vorangegangen Postings war immer, wenn auch manchmal offen, manchmal versteckter mit Stilmitteln wie Ironie, Sarkasmus oder zum Schluß Zynismus, eine konkrete Auseinandersetzung mit der Ausgangssituation vorhanden. In anderen Kaufberatungsthreads wurde weitaus weniger auf die individuelle Situation des TOs eingegangen.

Was Dir allerdings nicht nicht zu passen scheint, ist der Umstand, dass man Dir vor Augen führt, dass Du eigentlich unbedingt eine D3s haben willst aber Du im Gegenzug nicht verstehen willst, dass Dir kaum eines deiner Objektve an der D3s eine Verbesserung bringen wird (im Gegenteil, die zur Verfügung stehende Auflösung an der D3s ist im DX-Mode weniger als die Hälfte Deiner D80) und Du darum eigentlich auch keine weiteren Objektive anschaffen willst.

Im Prinzip könnte das allen hier egal sein. Aber viele haben Dir mannigfaltige Alternativen aufgeführt, angefangen bei a) bleib bei der D80 und setz Dich, sofern noch nicht geschehen, verstärkt mit dem technischen Teil der Fotografie auseinander über b) eine D7000 bringt Dir mehr Freiheit bei wenig Licht und einen besseren AF und c) wenn es FX sein SOLL denke über die D700 nach, da Sensor vergleichbar wie bei der D3s, Freistellverhalten von Vollformatkameras, etc.

Das haben sie getan, um zu verhindern, dass Du viel Geld für einen Body ausgiebst, den Du möglicherweise nicht bedienen können wirst. Das wieder führt dazu, dass Du im Forum nach den Gründen fragen wirst, warum das so ist. Die Antworten werden Dir auch dann nicht gefallen.

Darum denke jetzt gut nach und entscheide klug...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst gerne unsere/meine Antworten arrogant nennen, weil ich in Einsätzern das Vorhaben, einer D3s ein DX-Zoomchen aufzuschrauben, als dümmlich hinstelle. Die eigene Ahnungslosigkeit darüber, was die techn. Merkmale des Gehäuses, ja der Nikon-Systeme FX und DX überhaupt betrifft, hast du ja offensichtlich mittels Zurschaustellung bewiesen.

Nenn es arrogant - ich nenn's triefend vir Zynismus.

Mir aber mit steigender Arroganz fehlendes Fachwissen zu unterstellen, nur weil ein arroganter, zynischer Beitrag nicht auch noch ausführlich auf jeden Nonsens eingeht - das ist noch dümmer. Die Dinge haben nichts gemein.
 
Na zum Glück habe ich mich zurückgehalten.
Persönlich halte ich Ironie als verstärkendes Stilmittel um eine Problematik zu verdeutlichen.
Bis vor ein paar Jahren habe ich hier auch als Greenhorn angefangen und mich erst mal u.a. hier im Forum eingelesen. Schließlich bietet dieses Forum gerande für Anfänger eine Fülle an Themen zum Mitlesen.
Kurzum, ich war nicht zu faul um mich vorher zu informieren. Man erkennt sehr leicht ob ein Fragesteller zu träge war sich zu informieren und alle Fragen auf dem Tablett ans Bett gereicht bekommen möchte, oder ob er bei einem Thema stecken geblieben ist und Hilfe benötigt.

Man kann musikalisch von DB denken was man möchte, er sagt den Träumern unverblümt seine Meinung (die meist genau ins Schwarze trifft). Ich denke diese Leute die sich ihm stellen wollen das auch.
Was DSDS und DSLR-Forum verbindet ist...
die fachkundige und ehrliche Meinung erhält man nur von Mama, Papa, Oma, Opa und Onkel Friedolin. Idioten mit Erfahrung sind nur neidisch und wollen einem die tolle Ausrüstung ausreden. :devilish:;)
BITTE SCHLIESSEN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten