• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Obj. für Discoshoots gut und billig! aber welches?

Jerome__x

Themenersteller
hey ihr,

ich such n reines disco obj. da ich darin leider noch ziemlich wenig erfahrung hab frag ich euch mal. Es sollte gut und billig sein.. und von nikon =).
zz habe ich ein sigma 28-80 mit makro funktion.

meine discoshoots galerie könnt ihr gerne auf anfrage haben

gruß und danke
 
Dazu gibts doch weißgott mehr als einen Thread! Was ausser vielleicht Lichtstärke, Stabi und ein geeigneter Brennweitenbereich zeichnet deiner Meinung nach ein Discoobjektiv(?!) aus?
 
:cool: :D
 
Ein Diskoobjektiv ist ein Objektiv mit daran montiertem Dauerblitzlicht und Boxen + Bassbox!
Ach: Natürlich noch eine USB - Schnittstelle für die Musik!
Is doch klar.. :ugly:


Lichtstärke und vor allem EIN BLITZ sind wichtig. :)

Ohne Blitz in nen Club gehen? Niemals! :)
 
Was ausser vielleicht Lichtstärke, Stabi und ein geeigneter Brennweitenbereich zeichnet deiner Meinung nach ein Discoobjektiv(?!) aus?
Dreht sich und leuchtet:D

Ok, spaß beiseite:
Es sollte gut und billig sein.. und von nikon =).
zz habe ich ein sigma 28-80 mit makro funktion.
Und was hindert dich das Sigma zu nehmen?
Von der Brennweite her absolut passend! (meinen Erfahrungen nach)

Ein gutes und billiges Objektiv von Nikon...
...Preis-Leistungs-Sieger ist dann wohl das 18-105 DX. Damit lassen sich auch sehr gute Bilder in der Partyfotografie machen!
Die Lichtstärke ist imo zweitrangig, Vorraussetzung ist ja sowie ein Blitz.
 
... zumal für diese Art von Fotografie wirklich nicht die höchste Güte hinsichtlich Verzeichnungs- und Vignettierungsfreiheit, höchstes Auflösevermögen etc. gefordert ist. (y) Wie schon gesagt wurde: ein guter Blitz (ggf. mit einem kleinen Reflektor oder Diffusor) ist Grundvoraussetzung. Weiterhin bewirkt die sinnvolle Anwendung von Blende, Verschlusszeit und Empfindlichkeit da sicher weit mehr, als irgendein ganz besonders empfohlenes Objektiv.
 
Ich kenne "Discofilm"! :D

Ernsthaft: Von gemäßigtem Weitwinkel für amerikanische Schnitte bishin zum Portraittele nach Möglichkeit mit Blende 2.8.
 
zz habe ich ein sigma 28-80 mit makro funktion.
dein profil sagt aber was anderes -18-80 lese ich dort.

auch, dass du einen blitz hast -> den krempel gut nutzen und die bilder werden mit sicherheit nicht schlecht aussehen.

für portraits mag ich 50mm-.....das 50mm 1,8 ist sehr günstig und an deiner d200 funktioniert auch der af.
 
Nikkor AF-S 35mm 1,8!

Kostet neu keine 200 Euro und ist dafür gut geeignet. 50mm oder gar 85mm sind in Innenräumen einfach zu lang an DX.

-
 
Also Blende 1,8 oder 1,4 ist bei Partyfotografie eigentlich nicht zu gebrauchen.

Da man ja schon sehr nahe am an den Personen dran ist, bleibt da viel zu wenig Tiefenschärfe. Ich selber habe auch das 35/1.8 und nutze es wenn, dann abgeblendet auf mindestes 2.8, bei mehreren Leuten eher sogar 4 oder gar 5.6.

Wenn es unbedingt ein neues Objektiv sein sollte, würde ich da ein 24-70/2.8 empfehlen. Sind halt verdammt teuer die Teile.
24-70 aus folgenden Gründen:
- Unten rum sind die 18mm eigentlich Verschwendung. Klar könnte man Weitwinkelportrais machen (bin ich übrigens großer Fan von) - in Discos aber nicht so wirklich.
- oben rum finde ich die 70mm an DX das Maximum an Brennweite für Discos. Sonst muss man einfach zu weit gehen. Wenn ich auf Parties fotografiere bewege ich mich persönlich immer in einem Rahmen von ca 30 bis 60, evtl 65mm.

Deswegen ist auch ein 24-70 für Discos meine Empfehlung und nicht etwa ein 17-55/2.8 DX.

Natürlich mag es hier noch andere Meinungen geben, aber was ich beschrieben habe sind meine Erfahrungen die ich in den letzten 1,5 Jahren gemacht habe.
 
Also ich setze fast nur das 17-35 ein - an FX.

Ich mache aber auch kaum einzelportraits (dafür verzerrt der Weitwinkel zu sehr), sondern eher Stimmung- und Athmosphärenbilder.

Für Portraits hab ich noch ein 50er dabei, aber wie gesagt, ist nicht so meine Welt.

Problematisch ist dass die verzerrung am Crop immer noch da ist, der Bildwinkel aber nicht mehr. Daher bringt ein starker WW da nicht so viel.
Ein 17-55 würd ich wohl trotzdem dem 24-70 gegenüber bevorzugen, aber das ist Geschmackssache.

Problem ist auch eher das "Billig von Nikon". schon das 24-85 ist selbst gebraucht irgendwie nicht wirklich billig
 
Also Blende 1,8 oder 1,4 ist bei Partyfotografie eigentlich nicht zu gebrauchen.

Da man ja schon sehr nahe am an den Personen dran ist, bleibt da viel zu wenig Tiefenschärfe. Ich selber habe auch das 35/1.8 und nutze es wenn, dann abgeblendet auf mindestes 2.8, bei mehreren Leuten eher sogar 4 oder gar 5.6.

Wenn es unbedingt ein neues Objektiv sein sollte, würde ich da ein 24-70/2.8 empfehlen. Sind halt verdammt teuer die Teile.
24-70 aus folgenden Gründen:
- Unten rum sind die 18mm eigentlich Verschwendung. Klar könnte man Weitwinkelportrais machen (bin ich übrigens großer Fan von) - in Discos aber nicht so wirklich.
- oben rum finde ich die 70mm an DX das Maximum an Brennweite für Discos. Sonst muss man einfach zu weit gehen. Wenn ich auf Parties fotografiere bewege ich mich persönlich immer in einem Rahmen von ca 30 bis 60, evtl 65mm.

Deswegen ist auch ein 24-70 für Discos meine Empfehlung und nicht etwa ein 17-55/2.8 DX.

Natürlich mag es hier noch andere Meinungen geben, aber was ich beschrieben habe sind meine Erfahrungen die ich in den letzten 1,5 Jahren gemacht habe.

Ich kenne nur die berliner Diskotheken und ein paar in Köln + Düsseldorf.

Überall, ists so voll das man einfach nicht weit genug weg kann um auch mit 24mm an DX genug drauf zu bekommen.
Und außerdem war hier die frage nach gut und günstig, da scheidet das 24-70 aus, wegen beiden punkten. es ist weder gut noch günstig. Es ist sehr gut und hundsteuer. :ugly:

Meine empfehlung, ein gebrauchtes Tamron 17-50 2,8 in der version ohne motor. hat bei mir den ein oder anderen harten einsatz überlebt. (y)
 
Also Blende 1,8 oder 1,4 ist bei Partyfotografie eigentlich nicht zu gebrauchen.

Wenn man tatsächlich so ein lichtstarkes Objektiv verwendet, ist ja das schöne, dass man die Lichtstärke nicht nutzen muss, sondern kann. Je nach Brennweite und Motivabstand, hast du aber recht, indem du schreibst, dass die Schärfentiefe sehr klein wird. Wenn man das tatsächlich als gestalterisches Element nutzen will, ist es aber umso wichtiger, dass der Fokus absolut präsize gesetzt wird. Im Zweifelsfall würde ich daher lieber eine Stufe mehr abblenden.

Lichtstarke Objektive haben aber den Vorteil, dass sie z. B. problemlos abgeblendet werden können und dann immer noch genug Licht durch lassen. Das steigert die Abbildungsleistung oft deutlich, aber ich sagte ja schon, dass das bei der Partyfotografie normalerweise nicht die höchste Priorität hat. Bei einem 0815 Standardobjektiv, beginnt die Offenblende dagegen erst bei ca 3,5 und das auch nur im Weitwinkel! Sofern du die gewünschte Brennweite einstellst, landest du schnell bei Blende 4 oder 5,6.

Da man ja schon sehr nahe am an den Personen dran ist, bleibt da viel zu wenig Tiefenschärfe. Ich selber habe auch das 35/1.8 und nutze es wenn, dann abgeblendet auf mindestes 2.8, bei mehreren Leuten eher sogar 4 oder gar 5.6.

Ansonsten ist meine ganz persönliche Meinung, dass der Brennweitenbereich der gängigen Kit-Objektive (ca. 18-55 mm) aufgrund des Cropfaktors für diese Art von Fotografie ganz gut geeignet sein dürfte.

Eine einzige Festbrennweite ist zwar schön und gut, wäre mir persönlich bei der Partyfotografie zu unflexibel.
 
"sehr günstig und von Nikon"… das wird schwer :)

wenns nich günstig sein muss würd ich dir das 17-55 /2.8 empfehlen, da hast du WW für Gruppen und die 55 sollten fürs lange Ende auch reichen…

Festbrennweiten werden hier im Forum zwar immer hochgelobt, wären mir aber viel zu unflexibel für Partyfotografie.

Ansonsten evtl das Tamron 17-50… ist kein Nikon, dafür haste noch nen Stabi wenn du unbedingt einen Magst (ich finde ihn unnötig, du blitzt wohl sowieso)
 
Nach 17 Threads gabs nun (meiner Meinung nach) viele hilfreiche Tipps, die teilweise in verschiedene Richtungen gehen.

Die wichtigen Grundlagen wurden schon genannt, so dass es jetzt mal an der Zeit wäre, dass sich unser "Interessent" nach seiner ersten Wortmeldung hier im Forum wieder mal meldet.

Vielleicht wissen wir ja bis etwa heute Abend mehr, in welche Richtung er tendiert. Nur so kann man gezielt weiterhelfen. Aller weiteren Tipps können wir ohne entsprechende Rückmeldung nur sehr allgemein halten und wissen quasi nichts, über die konkreten Absichten und das Budget des TO.

Ausserdem dürfte dieser Thread sehr interessant sein um weitere Infos zu entnehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten